Schneeschuhwandern Schanfigg
Langwies an der Sonne und im Schatten Arosa’s
Abseits des Rummels. Langwies an der Sonne und im Schatten Arosa’s ist unser Ausgangsort für Schneeschuhwanderungen im Schanfigg. Dass der sonnige Ort vielleicht etwas im Schatten Arosa’s steht, ist nur gut für uns, wir haben die Stille. Wir steigen auf und schon öffnet sich der Blick nach Arosa, ins Fondei, ins Sapün und übers ganze Schanfigg. Eine Schneeschuhtour führt zur hübschen Walsersiedlung Medergen mit ihren sonnengebräunten Holzhäusern. Am zweiten Tag wandern wir über offene Hänge auf den Cunggel, einen wenig bekannten Gipfel.
mit Gabi
Die Weitsicht über das Schanfigg ist einmalig
Tour-Details
Reiseart: | Geführte Schneeschuhtouren | Mehrtagestour |
Region: | Graubünden | Schweiz |
Zeitraum: | 26.02.2023 - 27.02.2023 |
Preis, Details: |
|
Hinweise: |
|
Gruppe: | In Kleingruppe von 5-8 P. |
Komfort: |
|
Anreise: | Zürich ab 07.07 h |
Schneeschuhtouren-Programm
Das Programm der Tourentage werde ich den Verhältnissen anpassen. Vorschläge:
Sonntag
Bei der Abzweigung nach Sapün wandern wir durch den Wald zur Lichtung «Rongg». Bereits beim Jantesch Boden öffnet sich der Blick nach Arosa, ins Fondei, ins Sapün und übers ganze Schanfigg. Bald erreichen wir die hübsche Walsersiedlung Medergen mit ihren sonnengebräunten Holzhäusern. Den Abstieg machen wir via Bleiken und Waldji nach Sonnenrüti.
Montag
Mit dem Zug fahren wir bis St. Peter-Mollinis, von wo uns der Sportbus nach Fratsche zur Talstation des Skigebietes Hochwang führt. Wir gondeln hoch zur Mittelstation Triemel. Jetzt beginnt unsere Tour über offene Hänge auf den Cunggel, ein wenig bekannter Gipfel. Retour via Skihaus Hochwang, Triemel und Fratschel. Der Sportbus bringt uns zurück zum Bahnhof St. Peter-Mollinis.
Übernachtung
Gasthaus Edelweiss, 7057 Langwies
Anforderung
Tag 1
5 Std., Aufstieg 720 m, Abstieg 570 m, Distanz 8,5 km
Tag 2
5 Std., Aufstieg 550 m, Abstieg 900 m, Distanz 8 km
Preis, Leistung
CHF 370 ab 6 Teilnehmenden
CHF 380 bei 5 Teilnehmenden
Einzahlung bis 15. Februar 2023
Bitte überweise den Betrag auf Bezirksparkasse Uster, BergFrau GmbH, im Lot 12, 8610 Uster
IBAN CH77 0688 8016 0242 7660 4
inklusiv
- Organisation BergFrau
- Leitung Gabi Sievi
- Übernachtung im Hotel Doppelzimmer mit Halbpension
- Prämie und Servicepauschale für gesetzliche Reisegarantie
exklusiv
- An- und Rückreise
- Bahnfahrt unterwegs
- Zwischenverpflegung, Getränke
- Einzelzimmer auf Anfrage
Versicherung
Für eine ausreichende Unfall- und Krankenversicherung sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich.
Sicherheit
BergFrau verfügt über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung als Wander– und Schneeschuhleiterin und die geforderte Haftpflichtversicherung. Für Hochtouren arbeitet BergFrau mit Bergführerinnen zusammen.
Covid-19
BergFrau respektiert die Vorgaben des BAG und verfügt über ein Schutzkonzept.
Ausrüstung
Wichtiger Hinweis
auf Schneeschuhtouren und -wanderungen gehen wir immer mit Lawinensuchgerät (LVS), Schaufel und mit Sonde, falls Sonde vorhanden.
Picknick, Getränk, Kleider in Schichten, Wind-/Regenjacke, Sonnenbrille, Handschuhe, Stirnband/Mütze, Schneeschuhe, Stöcke