Zeitraum: 24.04.2023 - 29.04.2023
Dauer: 6 Tage
Preis: CHF 540

Marokko. Wandern Ourika-Tal, Atlas

Leben bei Amazigh-Familien (Berber)

Eine Marokko-Reise für Interessierte an Kultur und Erlebnissen mit Einheimischen. Wir wandern im Ourikatal, nur 70 km südöstlich von Marrakech, und Leben bei Amazighfamilien (Berber).

Sie tauchen ein in das pulsierende und faszinierende Marrakech: Diese Farben, Düfte und Kunsthandwerk zum Schwelgen. Auf dem Weg in den Hohen Atlas besuchen wir einen typischen Markt und ein Museum der lokalen Kultur der Amazigh. Hier erleben Sie Kultur, Geschichte und Lebensweise, hautnah nachher im Dorf Amlougui. Unser Gästehaus liegt im Ourikatal, mitten im Amazigh-Dorf Amlougui. Bei unserer Gastgeberfamilie erleben Sie den Alltag der Amazighfamilien. Wandernd und spazierend erkunden Sie die beeindruckende Natur und die Schönheit des Hohen Atlas im Ourika-Tal.

Das Ourika-Tal ist ein Einschnitt in den landschaftlich schönen und niederigen Ausläufern des Hohen Atlas. Am Talende liegt Setti Fatma, Ausgangs- und Endpunkt für attraktive Wanderungen. Sieben Wasserfälle sind zu bestaunen.

Anschlussprogramm

Sie können die Reise verlängern mit einem Aufenthalt in Marrakech oder Reise ans Meer: Essaouira, Badeferien in Agadir.

Tour-Details

Reiseart:

Wanderreisen

Region:

Marokko | Nordafrika

Zeitraum:

24.04.2023 - 29.04.2023

Preis, Details:

CHF 540 bei 5 bis 6 Teilnehmenden
CHF 590 bei 3 bis 4 Teilnehmenden
CHF 690 bei 2 Teilnehmenden

Vergünstigungen
Familienrabatt
Kinder bis 12 Jahre

Hinweise:

  • Programm- und Preisänderung vorbehalten
  • exkl. Flug

Gruppe:

ab 2 Personen
für Familien und Kinder geeignet

Komfort:

  • Hotelübernachtung

Anreise:

  • Flug und Versicherung(en) können von BergFrau organisiert werden
  • Anschlussprogramm oder Verlängerung möglich

Programm. Wandern Ourika-Tal

1. Tag Anreise
Individuelle Anreise nach Marrakech. Transfer und Fahrt nach Amlougui, Besuch des Berbermarktes und des Museums, Einchecken ins Zimmer

2. Tag
Amlougui Kennenlernen des Dorfes und der Umgebung, Kindergarten, Frauenkooperative mit Weben am Webstuhl etc.

3. Tag
Tageswanderung zu einem typischen Berberdorf mit Mittagessen bei einer Familie, ca. 6-7 Stunden.
Oder kleinere Tour von 3-4 Stunden mit Picknick und Kennenlernen des Bewässerungssystems in Amlougui. Abendessen

Tag 4
Setti Fatma Wasserfälle Wanderung zu den Wasserfällen. Einkaufen für den Kochkurs, Abendessen.

5. Tag
Tageswanderung, ca. 6 Std. zu einem Berberdorf und mit Kochen auf dem Feuer. Begegnung mit den Schafhirten und ihren Herden. Abendessen
Nach Absprache, kürzere Wanderung oder mit Maultier reiten.

6. Tag Rückreise
Individuelle Abreise zum Flughafen

 

Höhepunkte

Wilde Buntheit des Hohen Atlas
Wasserfälle Setti Fatma
Naturschönheit
Steinformationen und Weitblicke

Welt der Amazigh (Berber)
Erlebnisse in und um Amlougui-House
Berber-Museum und Berber-Markt
Begegnung mit Nomaden mit Schaf- und Ziegenherden

Kochkurs

fakultativ
Marrakech, Königsstadt der Paläste
Maurische-berberische Baukunst
Medina von Marrakech
Souk mit Farben, Düfte und Schätze
Afrikas faszinierendster Marktplatz, Djemaa El Fna

Leistung

Einheimischer Reiseführer
Leitung. der einheimische Berberführer Ibrahim spricht französisch und englisch und führt Sie ein in das Leben seines Dorfes Amlougui


Im Preis inbegriffen

  • Zi / HP im Amlougui House, DZ
  • 2x Tagestour mit Lunch
  • 4 Tage mit Guide (Montag – Freitag)
  • Kochkurs
  • Besichtigung und Eintritt Berbermuseum
  • Transfer hin: Flughafen/Marrakech – Amlougui – Flughafen
  • Prämie und Servicepauschale für gesetzliche Reisegarantie


Nicht inbegriffen

  • Flugtickets Marrakech retour
  • Mahlzeiten in Marrakech
  • Stadtführung Marrakech
  • myclimate, Klimakompensation
  • Versicherungen – Reiseannullation u/o Personen Assistance – können bei BergFrau abgeschlossen werden.
  • Änderungen im Programm wegen äusserer Einflüsse wie Wetter, Politik, Pandemie etc.
  • Persönliche Ausgaben für Getränke, Souvenir
  • Trinkgelder

Anforderung

Wanderungen mit 200 – 500 Höhenmeter,
Schwierigkeit leicht
Kondition 6- 7 Std wandern

Galerie-Bilder

Reiseleitung

Nützliche Informationen

Marokko. Junge in Marrak
Marokko. Weitwandern/Trekking über den Anti Atlas in die Wüste Sahara

Reiseerlebnisse

Städtereise Napoli, Neapel und Vesuv
Puschlav Wandern. Berninapass nach Tirano
in Gallicanaó, letztes griechisches Dorf in Kalabrien
Bergwandern Julische Alpen Italien Friaul
BergFrau Wandern Amden. Rund um den Mattstock
Lunana Snowman Trek Bhutan Trekking
Bernina-Trekking. Rund um die Bernina
Wandern in Marokko. Essaouira
Trekking Wandern Marokko Wüste
Wandern Alpstein Sommer Thurfälle
Weisshorn, Matterhorn, auf dem Gommer Höhenweg
Atrani Amalfiküste
Wanderreisen Island, Bild: Paul Taton
BergFrau Trekking Dolpo, Dolpopa: Bewohner Dolpos
Silvester in der Wüste Marokkos. Wandern
Berner Alpen in der Dämmerung
Bergwandern Piemont Val Grande
Chioggia. Venedig anreisen über Chioggia
Bergwanderung und Steinböcke
Wandern Alpstein
Schneeschuhwandern Berner Oberland
Kultur Himalaya; Yarsagumba; Chinesischer Raupenpilz; Tibetischer Raupenpilz; Cordyceps

Downloads

on
Datenschutz
Wir, BergFrau GmbH (Firmensitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, BergFrau GmbH (Firmensitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.