Wandern Wallis 14. Juli
UNESCO Weltnaturerbe Aletsch
Auf der Moosfluh liegt die Welt unter uns; Riederalp, Bettmeralp, das Goms und gegenüber der Simplon. All die Gipfel lassen sich nicht zählen. Noch paar Schritte und wir überblicken den Aletschgletscher, ja das grossartigen Gebiet UNESCO Weltnaturerbe Aletsch.
Lass uns hier einige Stunden verbringen, abseits des Rummels und der Touristen werden wir Zeit für uns selbst haben. Wir werden Gletscherhöhlen und smaragdgrüne kleine Seen entdecken. Die Zeichen der Zeit lassen uns staunen, darum werden wir uns an einem kraftvollen Ort niederlassen. Auf Wunsch runden wir das Ganze mit einer geführten Meditation und sanften Entspannungsübungen ab. An diesem magischen Platz wirkt alles besonders intensiv.
Mit geschürten Sinnen wird der Rückweg in die Zivilisation ein Leichtes.
mit Tanja
«Eintauchen» in die magische Gletscherwelt im Aletschgebiet
Tour-Details
Reiseart: | Tagestour |
Region: | Schweiz | Wallis |
Zeitraum: | 14.07.2023 |
Preis, Details: |
|
Hinweise: |
|
Gruppe: | In Kleingruppe für max. 10 Frauen |
Anreise: | Zürich ab 06.32h Treffpunkt. Talstation Mörel. 09.00h |
Preis & Versicherung
Preis CHF 80.- /Tag
Bezahlung am Tag der Durchführung nicht inbegriffen: Fahrtkosten, Getränke, Zwischenverpflegung und Versicherung
Versicherung
Für eine ausreichende Unfall- und Krankenversicherung sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich.
Sicherheit
BergFrau-Wanderleiterinnen verfügen über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung und die erforderliche Haftpflichtversicherung.
Ausrüstung
Picknick, Getränk, Zwischenverpflegung, Wanderschuhe, Kleider in Schichten, Regenschutz, Sonnenschutz und Unterlage zum Sitzen, Wanderstöcke.
Anforderung
Wanderzeit bis 5 h
Aufstieg 450 m
Abstieg 750 m
Distanz 9 km
Orte
- Aletschgletscher
- Mörel
Programmänderung vorbehalten
Nützliche Informationen
Tourenplanung Sommer
Links für deine Planung einer Tour im Sommer. - Du weisst, wohin du gehen willst. Nun planst du deine Wanderung und deine Bergwanderung im Detail.
Reiseerlebnisse
Fauna & Flora | Reiseerlebnisse
Das Gold des Himalaya – Yarsagumba
Was die Yarsagumba - das Gold des Himalaya - den Menschen im Himalaya bedeutet, erlebst du auf den BergFrau-Trekking mit Claudia Schmid in Nepal und Bhutan.
Julische Alpen, Alpi Giulie – Bergwandern Italien
Bergwandern im Friaul: Julische Alpen sind steile Karst- und Kalkalpen mit guten Wanderwegen
Vollmondwanderung im Emmental, Schweizer Wandernacht
Diese Nachtwanderung im Emmental mit Lagerfeuer und bei Vollmond war einmalig, ja aussergewöhnlich.
Hochwinter-Schneeschuhwanderung
Jede Woche sind die drei BergFrauen unterwegs bis drei Mal, abseits von Trails, wo Ruhe ist und Spuren fehlen. Die Wanderungen stehen allen offen, die bis 5 Stunden wandern mögen.
Reiseleitung
Tanja Manz
Es begeistert mich, wenn ich mein Herzfeuer «achtsam draussen unterwegs zu sein», mit anderen Menschen teilen ...
Downloads
Wandern Aletschgletscher, Programm
Gletscherhöhlen und smaragdgrüne kleine Seen ...