Tageswanderung im Emmental
Freitag, 21. April 2023 - für Frauen
Erlebe die hügelige Landschaft des Emmentals. Von Röthenbach geht’s durch Wald und sanfte Hügelkuppen zum Schallenbergpass. Eine wunderschöne Höhenwanderung in Frühlingspracht und mit grandioser Sicht auf die Berge des Berner Oberlandes. Abstieg nach Schangnau über die enge Räblochschlucht, wo sich die Emme ihren Weg durch die dicken Nagelfluhfelswände gebahnt hat.
Freitag ist Frauentag
Freitags wandern wir Frauen unter uns. Zusammen bewegen wir uns in abwechslungsreichen Landschaften im Berner Oberland und stärken uns unterwegs mit saisonalen Produkten von der Alp oder der Bergbeiz.
mit Sabine
Wandersaison Start im Emmental – die Hoger bergauf und bergab
Tour-Details
Reiseart: | Tagestour |
Region: | Schweiz |
Zeitraum: | 21.04.2023 |
Preis, Details: | CHF 80
|
Hinweise: |
|
Gruppe: | In Kleingruppe, max. 10 Teilnehmende |
Anreise: | Signau ab 9.18h – mit Bus Am 23.04 gibt es eine 2te Wanderung im Emmental. Übernachten in Oberdiessbach. Airbnb bei Sabine und Toni |
Preis & Versicherung
Bezahlung am Tag der Durchführung
Nicht inbegriffen
Fahrtkosten, Getränke, Zwischenverpflegung und Versicherung
Versicherung
Für eine ausreichende Unfall- und Krankenversicherung sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich.
Sicherheit
BergFrau-Wanderleiterinnen verfügen über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung und die erforderliche Haftpflichtversicherung.
Anforderungen
Sicherheit auf Reisen & Wanderungen
Schwierigkeit T2
Dauer 5 1/2 h
Aufstieg 680 m
Abstieg 570 m
Distanz 13 km
Ausrüstung
Picknick, Getränk, Kleider in Schichten, Wind-/Regenjacke, Sonnenbrille, Sonnenschutz, eventuell Wanderstöcke
Orte
- Röthenbach
- Schallenberg
Programmänderung vorbehalten
Nützliche Informationen
Tourenplanung Sommer
Links für deine Planung einer Tour im Sommer. - Du weisst, wohin du gehen willst. Nun planst du deine Wanderung und deine Bergwanderung im Detail.
Sicherheit auf Reisen & Wanderungen
Bei BergFrau steht Sicherheit an erster Stelle. Im Ausland arbeitet BergFrau mit professionellen Partnern zusammen. Für Hochtouren arbeitet BergFrau mit Bergführerinnen zusammen.
Reiseerlebnisse
Wanderung Walenstadt Churfirsten
Tageswanderung Churfirsten für sportliche Berggänger, z.T. ausgesetzt. Eine Architekturwanderung ab Walenstadt.
Hochwinter-Schneeschuhwanderung
Jede Woche sind die drei BergFrauen unterwegs bis drei Mal, abseits von Trails, wo Ruhe ist und Spuren fehlen. Die Wanderungen stehen allen offen, die bis 5 Stunden wandern mögen.
Trekking. Die Wüste lebt – und wie
Unwetter, eine defekte Kamera und sieben wunderbare Tage in der Wüste
Puschlav Wandern. Vom Berninapass nach Tirano
Die Wanderung startet im Gebirge auf 2300m und geht südwärts durch das Puschlav, endet im Veltlin auf 400 müm.
Reiseleitung
Sabine Sres-Knippenberg
Wanderleiterin und jede freie Minute gerne draussen in den Bergen des Berner Oberlandes. 2018 hat sie die Wanderleiterin-Ausbildung beim Schweizer Bergführerverband erfolgreich ...
Downloads
Programm Frauen-Wanderung 21. April
Blumenwiesen, grüne Felder und ...