Biwakieren hoch über dem Vispertal
1001 Sternehotel Augstbord-Region
Mischabel, Weisshorn und Berner Alpen
Das Hochplateau der Superlative hat einen gigantischen Ausblick. Zwei Tage sind wir unterwegs mit Blick auf die Mischabel, die Weisshorngruppe und die Walliser und Berner Alpen. Die Nacht unter (fast) freiem Himmel zu verbringen, ist für die meisten Menschen ungewohnt und neu. Für die Übernachtung werden wir miteinander ein einfaches «Camp» bauen und nachher Kochen: Ein herzhaftes Abendessen bereiten wir gemeinsam auf dem Feuer (oder Gaskocher) zu.
Ein Hochplateau der Superlative mit gigantischem Ausblick
Tour-Details
Reiseart: | Mehrtagestour |
Region: | Schweiz | Wallis |
Zeitraum: | 26.08.2023 - 27.08.2023 |
Preis, Details: | CHF 337 ab 6 Teilnehmenden Anmelden bis 20. August 2023 Abmeldung gemäss AGB |
Hinweise: |
|
Gruppe: | In Kleingruppen für Frauen & Männer |
Anreise: |
|
Programm. 1001 Sternehotel Vispertal
Samstag
Aufstieg von Moosalp hoch über dem Vispertal zu unserem Übernachtungsplatz. Für die Übernachtung werden wir miteinander ein einfaches «Camp» bauen und nachher Kochen: Ein herzhaftes Abendessen bereiten wir gemeinsam auf dem Feuer (oder Gaskocher) zu.
Sonntag
Früh morgens starten wir und machen uns auf den Weg zu einem wunderschönen Aussichtspunkt mit 360 Grad Blick. Auf fast 3000 m.ü.M geniessen wir den Sonnenaufgang. Zurück beim Biwak gibt es zuerst ein Frühstück in der Natur. Da wir schon seit 03:00 Uhr auf den Beinen sind, können wir uns viel Zeit nehmen. Wir bauen unser «Lager» ab und lassen das Erlebnis ab mit einer Wanderung zum Ausgangspunkt ausklingen.
Preis, Leistung
inklusiv
- Organisation BergFrau
- Leitung Tanja
- eine Plane pro Person als Dach
- Kochutensilien
- Lebensmittel
- Gemeinschaftsmaterial
exklusiv
- An- und Rückreise, Transporte
- Versicherung
- Spezifische Ausrüstung; siehe unten
Versicherung
Für eine ausreichende Unfall- und Krankenversicherung sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich.
Sicherheit
BergFrau verfügt über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung als Wander– und Schneeschuhleiterin und die geforderte Haftpflichtversicherung.
Ausrüstung
WICHTIG
Rucksack mit Platz für Gruppenmaterial (Essen, Blache, Schnüre), Matte, Schlafsack, Stirnlampe verstellbare Wanderstöcke, Besteck, Teller, Tasse, Sackmesser, WC-Papier und Hygienebeutel und mindestens 6 Heringe.
Bitte keine Zelte mitnehmen. Ich werde euch eine Blache und Schnüre mitbringen, die Heringe bringt ihr mit.
Picknick für Zwischendurch, Getränk mind. 2.5l, Zwischenverpflegung, Kleider in Schichten, Ersatzwäsche, Regenschutz, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Handschuhe, Mütze, Stirnband, Zahnbürste etc.
Anforderung
Tag 1
3 Std., Aufstieg 546 m, Abstieg 0 m, Distanz 3.3 km – T3
Tag 2
6,5 Std., Aufstieg 520 m, Abstieg 1070 m, Distanz 10.0 km – T3
Orte
- Törbel
Programmänderung vorbehalten
Nützliche Informationen
Packliste Ausrüstung Mehrtagewanderung
Erleichtere deine Vorbereitung auf die Wandertage. Unsere Empfehlung für Ausrüstung und Packliste.
Tourenplanung Sommer
Links für deine Planung einer Tour im Sommer. - Du weisst, wohin du gehen willst. Nun planst du deine Wanderung und deine Bergwanderung im Detail.
Reiseerlebnisse
Julische Alpen, Alpi Giulie – Bergwandern Italien
Bergwandern im Friaul: Julische Alpen sind steile Karst- und Kalkalpen mit guten Wanderwegen
Fotografieren | Reiseerlebnisse
Wanderung Toggenburg Thurfälle
Wanderung mit Fotosujets sind die faszinierenden Thurfälle im Toggenburg, unweit von Unterwasser.
Vollmondwanderung im Emmental, Schweizer Wandernacht
Diese Nachtwanderung im Emmental mit Lagerfeuer und bei Vollmond war einmalig, ja aussergewöhnlich.
Bernina-Trekking. Rund um die Bernina wandern
Grenzüberschreitend wandern ohne Gletscherüberquerung und ohne technische Schwierigkeit, aber anspruchsvolle Mehrtagewanderung dauert mehrere Tage.
Reiseleitung
Tanja Manz
Es begeistert mich, wenn ich mein Herzfeuer «achtsam draussen unterwegs zu sein», mit anderen Menschen teilen ...
Downloads
Programm. 1001 Sternehotel Biwakieren
Mischabel, Weisshorn und Berner ...