Bergwandern Wallis
Am Fusse des Muveran nach Derborence
Wo Felsstürze Geschichten schreiben: Derborance wurde im 18. Jh zweimal durch gewaltige Bergstürze verschüttet. Dieses Ereignis griff Charles Ferdinand Ramuz in seinem Roman «Derborence» berührend auf.
Die Spuren der Felsstürzte sind heute noch sichtbar in Form der verstreuten, riesigen Felsbrocken bis zum Lac de Derborence. Dank den Felsstürzen ist der Wald von Derborence heute einer der wenigen noch unberührten Wälder der Schweiz.
Tour-Details
Reiseart: | Mehrtagestour |
Region: | Schweiz | Wallis |
Zeitraum: | 08.09.2023 - 10.09.2023 |
Preis, Details: | CHF 540 bei 6 Teilnehmenden Zuschlag für Nicht-Mitglied SAC: + CHF 22 Anmelden bis 08. August 2023 |
Hinweise: |
|
Gruppe: | In Kleingruppen, für alle |
Anreise: |
Treffpunkt: Im Zug oder in Visp beim Umsteigen |
Programm. Wandern ins Tal von Derborence
Freitag
Wir reisen nach Ovronnaz, wo wir einen ersten Blick auf den Grand und den Petit Muveran erhaschen. Diese lassen wir aber erstmals rechts liegen, denn nach unserem Aufstieg nach Petit Pré (1998m) halten wir südwärts und wandern unterhalb des Grand Chavalard auf einer Art Terasse mit vielen Blumen und herrlicher Aussicht aufs Rohnetal und den Lac Leman zum Lac-Inférieur de Fully, wo wir in der Cabane de Sorniot (2067m) übernachten.
Samstag
Über den Col de Fenestral (2454m) geht’s abwärts zuerst zurück nach Petit Pré (1998), bevor uns der knackige Aufstieg zum heutigen Tagesziel, der Cabane Rambert (2584), bevorsteht. Dabei haben wir den Grand Muveran direkt vor Augen.
Sonntag
Wir starten über den Col de Forcle (2543m) und gelangen zu den gleichnamigen Seen. Weiter geht’s zur Alpage de Dorbon (1956), wo wir uns bei köstlichem Kuchen stärken können. Mit etwas Glück finden wir unterwegs Versteinerungen. Unsere Route geht weiter abwärts, wo das felsige Gelände langsam wildem Wald weicht. Schliesslich erreichen wir Derborence und nähern uns unserem Ziel, der Busshaltestelle in Godey.
Preis, Leistung
Inklusiv
- Organisation BergFrau
- Wanderleitung Yvonne
- Übernachtung in Hütte mit HP
- Prämie und Servicepauschale für gesetzliche Reisegarantie
Exklusiv
- An- und Rückreise
- Bahnfahrten unterwegs
- Zwischenverpflegung, Getränke
- Trinkgelder
Versicherung
Die Versicherung gegen persönliche Risiken ist Sache der Teilnehmenden. Wir empfehlen, eine angemessene Unfallversicherung abzuschliessen. Die Teilnehmenden anerkennen ausdrücklich, dass bei Wanderungen in den Bergen trotz sorgfältiger Planung und Begleitung gleichwohl ein Restrisiko besteht, für welches BergFrau nicht belangt werden kann.
Sicherheit
BergFrau verfügt über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung als Wander– und Schneeschuhleiterin und die geforderte Haftpflichtversicherung. Für Hochtouren arbeitet BergFrau mit Bergführerinnen zusammen.
Anforderung
Schwierigkeit T2-T3
Tag 1 ca.5-6 Std., Aufstieg 1100 m, Abstieg 390 m, Distanz 11.5 km
Tag 2 ca.6-7 Std.., Aufstieg 1230 m, Abstieg 715 m, Distanz 12.4 km
Tag 3 ca.5-6 Std, Aufstieg 290 m, Abstieg 1505 m, Distanz 13.3 km
Ausrüstung
Mitnehmen
Picnic, Getränk, Zwischenverpflegung, Kleider in Schichten, Ersatzwäsche, Regenschutz, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Handschuhe, Stirnband, Stirnlampe, Hüttenschlafsack, kleines Handtuch, Zahnbürste, SAC-Ausweis etc.
Orte
- Lac de Derborance
- Muveran
- Ovronnaz, Leytron
Programmänderung vorbehalten
Nützliche Informationen
Packliste Ausrüstung Mehrtagewanderung
Erleichtere deine Vorbereitung auf die Wandertage. Unsere Empfehlung für Ausrüstung und Packliste.
Tourenplanung Sommer
Links für deine Planung einer Tour im Sommer. - Du weisst, wohin du gehen willst. Nun planst du deine Wanderung und deine Bergwanderung im Detail.
Sicherheit auf Reisen & Wanderungen
Bei BergFrau steht Sicherheit an erster Stelle. Im Ausland arbeitet BergFrau mit professionellen Partnern zusammen. Für Hochtouren arbeitet BergFrau mit Bergführerinnen zusammen.
Reiseerlebnisse
Vollmondwanderung im Emmental, Schweizer Wandernacht
Diese Nachtwanderung im Emmental mit Lagerfeuer und bei Vollmond war einmalig, ja aussergewöhnlich.
Hochwinter-Schneeschuhwanderung
Jede Woche sind die drei BergFrauen unterwegs bis drei Mal, abseits von Trails, wo Ruhe ist und Spuren fehlen. Die Wanderungen stehen allen offen, die bis 5 Stunden wandern mögen.
Mensch & Kultur | Reiseerlebnisse
Ausflug von Marrakech nach Essaouira
Essaouira ist hübsch für einen Ausflug und Aufenthalt über Nacht.
Val Grande, Piemont – Bergwandern Italien
Bergwandern Italien. Südlich der Schweiz, im Dreieck Locarno - Domodossola - Verbania erstreckt sich der Nationalpark Val Grande
Reiseleitung
Yvonne Lingg
Meine Leidenschaft ist, die Welt zu Fuss und mit Zelt zu entdecken oder eine schöne Hüttentour mit einem Jass auf der Hüttenterrasse ...
Downloads
Wandern Muveran Derborence. Programm
Der lieblichste See soll es ...