Vollmondwandern. Schweizer Wandernacht
Beatenberg Niederhorn Gemmenalphorn
In unser diesjährigen Wandernacht führen wir dich auf das Gemmenalphorn und den Grat des Niederhorns. Dort erleben wir in einem eindrücklichem Naturspektakel den Sonnenuntergang und Mondaufgang. Los geht’s ab der Bergstation Vorsass. Durch lichte Tannenwälder und Karstfelder steigen wir auf das Gemmenalphorn.
Zurück gehen wir auf dem Grat der Niederhornkette zurück zur Bergstation des Niederhorns. In der Abenddämmerung erscheint uns das atemberaubende Panorama von Eiger, Mönch und Jungfrau in einem besonderen Licht. Von den schroff abfallenden Felsen des Niederhorns blicken wir in die Tiefe des Justiztals.
Ab Niederhorn, 22:20h. Du kannst auch auf dem Niederhorn übernachten.
mit Sabine
Das atemberaubende Panorama von Eiger, Mönch und Jungfrau
Tour-Details
Reiseart: | Tagestour | Vollmondwanderung |
Region: | Schweiz |
Zeitraum: | 01.07.2023 |
Preis, Details: |
|
Hinweise: |
|
Gruppe: | max Teilnehmerzahl 12 Personen |
Anreise: |
Treffpunkt. Thun Bushaltestelle, Kante A oder nach Absprache |
Preis, Leistung
inklusiv
• Organisation BergFrau
• Wanderleitung Sabine
• Apéro bei Mondaufgang
• Prämie und Servicepauschale für gesetzliche Reisegarantie
exklusiv
• An- und Rückreise
• Gondelfahrten unterwegs
• Zwischenverpflegung, Getränke
Versicherung
Die Versicherung gegen persönliche Risiken ist Sache der Teilnehmenden. Wir empfehlen, eine angemessene Unfallversicherung abzuschliessen. Die Teilnehmenden anerkennen ausdrücklich, dass bei Wanderungen in den Bergen trotz sorgfältiger Planung und Begleitung gleichwohl ein Restrisiko besteht, für welches BergFrau nicht belangt werden kann.
Sicherheit
BergFrau verfügt über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung als Wander– und Schneeschuhleiterin und die geforderte Haftpflichtversicherung. Für Hochtouren arbeitet BergFrau mit Bergführerinnen zusammen.
Anforderung
Schwierigkeit T3
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich
Dauer 5 1/2 h
Aufstieg 880 m
Abstieg 500 m
Distanz 11,3 km
Ausrüstung
Picknick, Getränk, Kleider in Schichten, Wind-/Regenjacke, Sonnenbrille, Taschenlampe, eventuell Wanderstöcke
Orte
- Beatenberg
- Gemmenalphorn
- Niederhorn
Programmänderung vorbehalten
Nützliche Informationen
Sicherheit auf Reisen & Wanderungen
Bei BergFrau steht Sicherheit an erster Stelle. Im Ausland arbeitet BergFrau mit professionellen Partnern zusammen. Für Hochtouren arbeitet BergFrau mit Bergführerinnen zusammen.
Reiseerlebnisse
Mensch & Kultur | Reiseerlebnisse
Trekking Nepal. Fortschritt Strasse in Dolpo
Erlebnis auf dem Trekking: Eine Strasse soll ins abgelegene Dolpo gebaut werden!
Bernina-Trekking. Rund um die Bernina wandern
Grenzüberschreitend wandern ohne Gletscherüberquerung und ohne technische Schwierigkeit, aber anspruchsvolle Mehrtagewanderung dauert mehrere Tage.
Wanderung Wallis. Gommer Höhenweg
Gommer Höhenweg ist eine Mehrtageswanderung (T1) von Oberwald nach Bellwald, Wallis. Die abwechslungsreiche Wanderung kann vom Frühjahr bis Spätherbst begangen werden.
Fauna & Flora | Reiseerlebnisse
Das Gold des Himalaya – Yarsagumba
Was die Yarsagumba - das Gold des Himalaya - den Menschen im Himalaya bedeutet, erlebst du auf den BergFrau-Trekking mit Claudia Schmid in Nepal und Bhutan.
Reiseleitung
Sabine Sres-Knippenberg
Wanderleiterin und jede freie Minute gerne draussen in den Bergen des Berner Oberlandes. 2018 hat sie die Wanderleiterin-Ausbildung beim Schweizer Bergführerverband erfolgreich ...
Downloads
Schweizer Wandernacht 2023. Programm
Atemberaubende ...