Herbstwanderung im UNESCO Weltnaturerbe Aletsch
Tauche ein in eine magische Gletscherwelt!
(diese Tour wird nur einmal durch geführt an diesem Tag!) Buche hier
Auf der Moosfluh liegt die Welt unter uns; Riederalp, Bettmeralp, das Goms und gegenüber der Simplon. All die Gipfel lassen sich nicht zählen. Noch paar Schritte und wir überblicken den Aletschgletscher, ja das grossartigen Gebiet UNESCO Weltnaturerbe Aletsch.
Lass uns hier einige Stunden verbringen, abseits des Rummels und der Touristen werden wir Zeit für uns selbst haben. Wir werden Gletscherhöhlen und smaragdgrüne kleine Seen entdecken. Die Zeichen der Zeit lassen uns staunen, darum werden wir uns an einem kraftvollen Ort niederlassen. Auf Wunsch runden wir das Ganze mit einer geführten Meditation und sanften Entspannungsübungen ab. An diesem magischen Platz wirkt alles besonders intensiv.
Mit geschürten Sinnen wird der Rückweg in die Zivilisation ein Leichtes.
Mit Tanja
Tour-Details
Reiseart: | Tagestour |
Region: | Schweiz |
Zeitraum: | 01.10.2023 |
Preis, Details: | CHF 80
|
Hinweise: |
|
Gruppe: | In Kleingruppen, max. 10 Teilnehmende |
Anreise: | Zürich ab 6.32h Treffpunkt. Seilbahnstation Mörel 9.00 Uhr und gemeinsame Weiterreise auf die Riederalp und mit der Gondel auf die Moosfluh |
Preis & Versicherung
Bezahlung am Tag der Durchführung
Nicht inbegriffen
Fahrtkosten, Getränke, Zwischenverpflegung und Versicherung
Versicherung
Für eine ausreichende Unfall- und Krankenversicherung sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich.
Sicherheit
BergFrau-Wanderleiterinnen verfügen über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung und die erforderliche Haftpflichtversicherung.
Anforderungen
Wanderzeit bis 5 h
Aufstieg 450 m
Abstieg 750 m
Distanz 9 km
Ausrüstung
Picknick, Getränk, Zwischenverpflegung, Wanderschuhe, Kleider in Schichten, Regenschutz, Sonnenschutz und Unterlage zum Sitzen, Wanderstöcke.
Orte
- Aletschgletscher
- Moosfluh
- Riederalp
Programmänderung vorbehalten
Nützliche Informationen
Wandern Wildhorn Berner Oberland – Wallis
Das Schnidejoch ist eine archäologische Fundstätte im europäischen Hochgebirge mit Hinweis auf den Schweizer «Ötzi» aus der Jungsteinzeit.
Wanderung Wallis. Gommer Höhenweg
Gommer Höhenweg ist eine Mehrtageswanderung (T1) von Oberwald nach Bellwald, Wallis. Die abwechslungsreiche Wanderung kann vom Frühjahr bis Spätherbst begangen werden.
Tourenplanung Sommer
Links für deine Planung einer Tour im Sommer. - Du weisst, wohin du gehen willst. Nun planst du deine Wanderung und deine Bergwanderung im Detail.
Sicherheit auf Reisen & Wanderungen
Bei BergFrau steht Sicherheit an erster Stelle. Im Ausland arbeitet BergFrau mit professionellen Partnern zusammen. Für Hochtouren arbeitet BergFrau mit Bergführerinnen zusammen.
Reiseerlebnisse
Wanderung Wallis. Gommer Höhenweg
Gommer Höhenweg ist eine Mehrtageswanderung (T1) von Oberwald nach Bellwald, Wallis. Die abwechslungsreiche Wanderung kann vom Frühjahr bis Spätherbst begangen werden.
Wanderung Amden – Mattstock, Speer
Tageswanderung rund um den Mattstock und Aufstieg Speer (fakultativ). Der Einkehr auf der Alpchäseren zu einem Schlorzifladen sei empfohlen.
Bergwanderung Unterengadin, mit Steinböcken
Steinböcke auf dem Weg von Lischana- zur Sesvennahütte, Bergwanderung auf dem Grenzweg über 3000er Gipfel .
Val Grande, Piemont – Bergwandern Italien
Bergwandern Italien. Südlich der Schweiz, im Dreieck Locarno - Domodossola - Verbania erstreckt sich der Nationalpark Val Grande
Reiseleitung
Tanja Manz
Es begeistert mich, wenn ich mein Herzfeuer «achtsam draussen unterwegs zu sein», mit anderen Menschen teilen ...
Downloads
Wandern Weltnaturerbe Aletsch. Programm
Tauche ein in eine magische ...