3 Tage mit Schneeschuhen in St. Luc
eine Entdeckungstour im Val d’Anniviers
Mit den majestätischen Walliser Viertausender! Das Berghotel Weisshorn ist eines der höchstgelegensten, Historischen Hotels der Schweiz. Hier übernachten wir, auf 2337 m.ü.M. Abseits von jeder Hektik erleben wir eine grandiose Bergwelt und ein spektakuläres Panorama, das kaum zu überbieten ist: Matterhorn, Weisshorn, Dent Blanche und vielen mehr.
Die hervorragende Lage des Hotels ermöglicht uns viele Optionen, um den märchenhaften Winter mit Schneeschuhen zu erkunden. Am Abend geniessen wir ein 4-Gang-Menü im Panoramasaal – lass dich überraschen.
mit Tanja
Das Hotel Weisshorn mit nostalgischen Weitblicken
Tour-Details
Reiseart: | Geführte Schneeschuhtouren | Mehrtagestour |
Region: | Schweiz | Wallis |
Zeitraum: | 02.02.2024 - 04.02.2024 |
Preis, Details: | CHF 640 ab 8 Teilnehmenden CHF 20 Zuschlag EZ Anmelden bis 31. Dezember 2023 Abmeldung gemäss AGB |
Hinweise: |
|
Gruppe: | In Kleingruppe ab 4 - 10 P. |
Komfort: |
|
Anreise: |
|
Programm
Freitag
Wir treffen uns auf dem Bahnhof in Siders und fahren mit dem Postauto nach St. Luc. Unser Gepäck können wir bei der Talstation Tignousa abgeben. Mit dem Tagesrucksack geht es endlich ab in die Natur. Mit vielen Schlaufen näheren wir uns der Hochebene und dem Hotel Weisshorn. Oben angekommen haben wir Zeit, um unsere Zimmer zu beziehen und uns auf ein köstliches 4-Gang Menu zu freuen.
Samstag
Nach einem ausgiebigen Frühstück können wir direkt vor der Haustür loslaufen und verbringen viel Zeit draussen im Schnee. Wir steigen auf den Bella Vourda, 2621. Das ist ein kleiner Pass, der sich zwischen den Pointes de Nava und der Pointe de la Forlcetta befindet. Herrliche Ausblicke – ein Genuss. In dieser herrlichen Umgebung werden wir uns mit unserem Material (LVS-Set) und dem Thema Schnee auseinandersetzten und üben. Wenn uns das Wetter gut gesinnt ist, lädt uns die Sonnenterrasse des Hotels nach unserer Rückkehr zum Verweilen ein.
Sonntag
Unsere Abschlusstour führt uns Richtung Meidpass über den Lac de l’Armina hinunter nach Tignousa, von wo aus wir die Standseilbahn nach St. Luc zum Postauto nehmen. Wir nehmen unser Gepäck in Empfang und mit vielen Eindrücken und Impressionen können wir die Rückreise in Angriff nehmen.
Übernachtung
Hotel Weisshorn St. Luc, in einfachen Doppelzimmern oder Einzelzimmern
Leistung
inklusiv
• Organisation BergFrau
• Leitung Tanja
• Übernachtung in Berghotel mit Frühstück
• köstliches 4-Gang-Menü im Panorama-Saal
• Prämie und Servicepauschale für gesetzliche Reisegarantie
exklusiv
• An- und Rückreise
• Bahnfahrten unterwegs
• Zwischenverpflegung, Getränke
• Mittagessen/Picknick
• Trinkgelder
Versicherung
Für eine ausreichende Unfall- u/o Krankenversicherung sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich.
Sicherheit
BergFrau verfügt über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung als Wander– und Schneeschuhleiterin und die geforderte Haftpflichtversicherung. Für Hochtouren arbeitet BergFrau mit Bergführerinnen zusammen.
Anforderung
Tag 1
3 ½ Std., Aufstieg 710 m, Abstieg 60 m, Distanz 4.6 km
Tag 2
3 ½ Std., Aufstieg 430 m, Abstieg 430 m, Distanz 8 km
Tag 3
4 ½ Std., Aufstieg 580 m, Abstieg 740 m, Distanz 8.9 km
Ausrüstung
Wichtiger Hinweis
auf Schneeschuhtouren und -wanderungen gehen wir immer mit Lawinensuchgerät (LVS), Schaufel und mit Sonde.
Schneeschuhe, Stöcke, Getränk, Zwischenverpflegung, Kleider in Schichten, Ersatzwäsche, Regenschutz, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Handschuhe, Stirnband, Toilettenartikel etc.
Im Hotel hat es Hausschuhe und wenn man möchte, kann man in der Unterkunft Sandwichs, Schoggi oder ähnliches bekommen.
Speziell für den Gepäcktransport: Tasche mit separatem Gepäck für den Gepäcktransport mitnehmen. Wichtig: Etikette mit Beschriftung: Hotel Weisshorn, Name und Handynummer
Orte
- Weisshorn Val d'Anniviers
Programmänderung vorbehalten
Nützliche Informationen
Reiseversicherung. Annullation und Assistance
Niemand wünscht sich böse Überraschungen auf einer Reise! - Eine Versicherung hilft, in schwierigen Situationen den Schaden zu begrenzen, finanziell und organisatorisch.
Stirnbänder für Sport – Übersicht
Stylisches Stirnband, super praktisch und flexibel einsetzbar. Gerade Frauen, wenn sie lange Haare oder einen Zopf tragen.
Packliste Ausrüstung Schneeschuhtouren
Das brauchst du für Schneeschuhtouren-Wochen: Dies ist unsere Empfehlung für Packliste und Ausrüstung. Bitte beachte wichtigen Hinweis!
Reiseerlebnisse
Mensch & Kultur | Reiseerlebnisse
Ausflug von Marrakech nach Essaouira
Essaouira ist hübsch für einen Ausflug und Aufenthalt über Nacht.
Puschlav Wandern. Vom Berninapass nach Tirano
Die Wanderung startet im Gebirge auf 2300m und geht südwärts durch das Puschlav, endet im Veltlin auf 400 müm.
Hochwinter-Schneeschuhwanderung
Jede Woche sind die drei BergFrauen unterwegs bis drei Mal, abseits von Trails, wo Ruhe ist und Spuren fehlen. Die Wanderungen stehen allen offen, die bis 5 Stunden wandern mögen.
Bergwanderung Unterengadin, mit Steinböcken
Steinböcke auf dem Weg von Lischana- zur Sesvennahütte, Bergwanderung auf dem Grenzweg über 3000er Gipfel .
Reiseleitung
Tanja Manz
Es begeistert mich, wenn ich mein Herzfeuer «achtsam draussen unterwegs zu sein», mit anderen Menschen teilen ...
Downloads
Programm 2024 Schneeschuhtouren St. Luc
Coole Schneeschuhtouren Val d'Anniviers ...