2 Tage mit Schneeschuhen im Goms
Sport und Erholung im Whirlpool
Entfliehe dem grauen Alltag im Tal, eine Auszeit im Goms. Ein Wochenende mit Schneeschuhen durch verschneite Wälder schreiten, eine atemberaubende Aussicht auf die Walliser Bergwelt geniessen und erst noch frische Bergluft tief einatmen.
Et voilà: Die Aussicht ist der Hammer: 4000er Aletschhorn, Grosses Wannenhorn im NW, Blinnen- und Ofenhorn im SO. Das Berghotel überzeugt mit einer trendigen Küche mit frischen, lokalen Produkten und einem kleinen Wellnessbereich. So sind wir für den nächsten Tag gerüstet und voll entspannt, die Bergwelt zu entdecken.
mit Tanja
Sonnenreiche Schneeschuhtour und Erholung im Goms für alle Sinne.
Tour-Details
Reiseart: | Geführte Schneeschuhtouren | Mehrtagestour |
Region: | Schweiz | Wallis |
Zeitraum: | 08.03.2024 - 09.03.2024 |
Preis, Details: | Anmeldung bis 28. Februar 2024 Abmeldung gemäss AGB: |
Hinweise: |
|
Gruppe: | In Kleingruppe, max. 6 P |
Komfort: |
|
Anreise: |
Treffpunkt Bahnhof Fürgangen im Goms |
Programm Schneeschuhtouren Goms
Das Programm der Tourentage werde ich den Verhältnissen anpassen. Vorschläge:
Freitag
Wir treffen uns in Fürgangen, einem kleinen Bahnhof im Goms, und überqueren die Hängebrücke die «Goms Bridge» bis zum Parkplatz Mühlebach. Hier schnallen wir unsere Schneeschuhe an und steigen durch den traumhaften Wald auf. Über Alpweiden geht’s vorbei an alten Ställen und hübschen Ferienhäuschen bis zum Berghaus Chäserstatt. Wir dürfen ein Alphüttenfeeling mit Wellness erleben. Das heisst, wir verwöhnen an diesem Tag unseren Körper und Geist mit frischer Bergluft und viel Ruhe
Samstag
Über traumhaft verschneite Hänge und durch knorrige Lärchenwälder wandern wir auf eine grosse Ebene, den Ärnergalen. Eine sehr schöne und aussichtsreiche Winterwanderung über den langen Rücken des Ärnergalen bis fast zum dreigipfligen Chummehorn. Auf dem Rückweg können wir uns nochmals im Berghotel stärken und unser restliches Gepäck laden. Wir werden für den Abstieg nicht denselben Weg wie beim Aufstieg wählen.
Übernachtung
Berghotel Chäserstatt
in Doppelzimmern mit Einzelbetten – max. 6 Personen.
Anforderung
Für Anfängerin und Anfänger geeignet
Tag 1
ca. 2-3 Std., Aufstieg 650 m, Abstieg 77 m, Distanz 2.9 km
Tag 2
ca. 5 Std., Aufstieg 650 m, Abstieg 1300 m, Distanz 15 km
Preis, Leistung
inklusiv
• Organisation BergFrau
• Leitung Tanja
• Übernachtung in Hotel mit Frühstück
• Prämie und Servicepauschale für gesetzliche Reisegarantie
exklusiv
• An- und Rückreise
• Bahnfahrten unterwegs
• Zwischenverpflegung, Getränke
• Abendessen
• Trinkgelder
Versicherung
Für eine ausreichende Unfall- und Krankenversicherung sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich.
Sicherheit
BergFrau verfügt über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung als Wander– und Schneeschuhleiterin und die geforderte Haftpflichtversicherung. Für Hochtouren arbeitet BergFrau mit Bergführerinnen zusammen.
Ausrüstung
Schneeschuhe, Stöcke, LVS, Schaufel und Sonde, Picknick, Getränk, Zwischenverpflegung, Kleider in Schichten, Ersatzwäsche, Regenschutz, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Handschuhe, Stirnband, Badekleid etc.
Badetuch wird zur Verfügung gestellt.
Orte
- Chäserstatt
- Fürgangen
Programmänderung vorbehalten
Nützliche Informationen
Reiseversicherung. Annullation und Assistance
Niemand wünscht sich böse Überraschungen auf einer Reise! - Eine Versicherung hilft, in schwierigen Situationen den Schaden zu begrenzen, finanziell und organisatorisch.
Packliste Ausrüstung Schneeschuhtouren
Das brauchst du für Schneeschuhtouren-Wochen: Dies ist unsere Empfehlung für Packliste und Ausrüstung. Bitte beachte wichtigen Hinweis!
BergFrau’s Lieblingsprodukte
Links für deine Planung einer Tour im Sommer. - Du weisst, wohin du gehen willst. Nun planst du deine Wanderung und deine Bergwanderung im Detail.
Reiseerlebnisse
Wanderung Amden – Mattstock, Speer
Tageswanderung rund um den Mattstock und Aufstieg Speer (fakultativ). Der Einkehr auf der Alpchäseren zu einem Schlorzifladen sei empfohlen.
Fauna & Flora | Reiseerlebnisse
Das Gold des Himalaya – Yarsagumba
Was die Yarsagumba - das Gold des Himalaya - den Menschen im Himalaya bedeutet, erlebst du auf den BergFrau-Trekking mit Claudia Schmid in Nepal und Bhutan.
Puschlav Wandern. Vom Berninapass nach Tirano
Die Wanderung startet im Gebirge auf 2300m und geht südwärts durch das Puschlav, endet im Veltlin auf 400 müm.
Wanderung Walenstadt Churfirsten
Tageswanderung Churfirsten für sportliche Berggänger, z.T. ausgesetzt. Eine Architekturwanderung ab Walenstadt.
Reiseleitung
Tanja Manz
Es begeistert mich, wenn ich mein Herzfeuer «achtsam draussen unterwegs zu sein», mit anderen Menschen teilen ...
Downloads
Programm Schneeschuhtouren, Wellness Goms
Sonnige Auszeit im ...