Zeitraum: 07.02.2025
Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 90

Schneeschuhtour auf den Wannenspitz

vom Schwänzelegg nach Furna

Die ersten Höhenmeter überwinden wir gemütlich mit der Gondelbahn und starten oben auf dem Schwänzelegg mit unserer Tour. Wir halten die Höhe und wandern über die schön verschneiten Alpflächen des Furnerbergs, vorbei an der Alp Rona Richtung Nüsäss.

Dann steigen wir hoch zum Wannenspitz 1970m. Hier oben geniessen wir die Weitsicht über Furna und die Dörfer der gegenüberliegenden Talseite. Winteridylle pur! Durch den Wald steigen wir ab Richtung Furna Hinterberg. Je nach Ankunftszeit nehmen wir direkt den Bus oder laufen noch ein Stück weiter vor bis ins Dorf.

Tourenleitung Tamara

Winterlandschaft hoch über dem Tal

 

 

Tour-Details

Reiseart:

Geführte Schneeschuhtouren | Tagestour

Region:

Graubünden | Schweiz

Zeitraum:

07.02.2025

Preis, Details:

  • Anmeldung bis zwei Tage vor der Schneeschuhtour
  • Bezahlung vor Ort: Bar/Twint
    mit Twint plus CHF 2
  • Abmeldung an Tel. 076 587 37 73
    Annullationskosten siehe AGB

Hinweise:

  • Programm- und Preisänderung vorbehalten

Gruppe:

In Kleingruppen ab 3 - 10 P., für Frauen

Anreise:

Zürich ab 07.38h
Landquart ab 08.45h
Grüsch Bahnhof an 08.53h –
Fussmarsch 25 min zur Talstation Grüsch Danusa
Bergfahrt mit der Gondelbahn

Treffpunkt
Grüsch Bahnhof

Kosten und Versicherung

Bezahlung am Tag der Durchführung. Bar/Twint

Kauf Abo Schneeschuhtouren: Zum Selbstausdrucken
3er-Abo CHF 255
5er-Abo CHF 400 (gültig 2 Jahre)

inbegriffen
– Führung
– Organisation BergFrau

nicht inbegriffen
– An- und Rückreise
– Gondelfahrt CHF 28

Versicherung
Für eine ausreichende Unfall- und Krankenversicherung sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich.

Sicherheit
BergFrau verfügt über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung als Wander– und Schneeschuhleiterin und die erforderliche Haftpflichtversicherung.

Anforderung

Schwierigkeit WT2

Dauer 3.5 – 4 h
Aufstieg 315 m
Abstieg 735 m
Distanz 8.5 km

Ausrüstung

Wichtiger Hinweis
Auf Schneeschuhtouren und -wanderungen gehen wir immer mit Lawinensuchgerät (LVS), Schaufel und mit Sonde, falls Sonde vorhanden.

Picknick, Getränk, Kleider in Schichten, Wind-/Regenjacke, Sonnenbrille, Handschuhe, Stirnband/Mütze, Schneeschuhe, Stöcke

Mietmaterial für Schneeschuhtouren 

Orte

Mögliche Orte dieser Tour:
  • Grüsch

Programmänderung vorbehalten

Galerie-Bilder

Reiseleitung

BergFrau- Wanderleiterin Tamara Moos, Profilbild

Tamara Moos

Berglandschaft, Flora und Fauna bewusst wahrnehmen und respektvoll der Natur gegenüber Zeit draussen verbringen. ...

Nützliche Informationen

Schneeschuhwandern Berner Oberland
Schneeschuhwandern Flumserberge

Reiseerlebnisse

Puschlav Wandern. Berninapass nach Tirano
Chioggia. Venedig anreisen über Chioggia
Bernina-Trekking. Rund um die Bernina
Atrani Amalfiküste
Berner Alpen in der Dämmerung
Bergwanderung und Steinböcke
BergFrau Trekking Dolpo, Dolpopa: Bewohner Dolpos
Schneeschuhwandern Berner Oberland
Kultur Himalaya; Yarsagumba; Chinesischer Raupenpilz; Tibetischer Raupenpilz; Cordyceps
Bergwandern Julische Alpen Italien Friaul
Wandern Alpstein
Trekking Wandern Marokko Wüste
Wandern in Marokko. Essaouira
Wandern Alpstein Sommer Thurfälle
Lunana Snowman Trek Bhutan Trekking
BergFrau Wandern Amden. Rund um den Mattstock
Bergwandern Piemont Val Grande
Städtereise Napoli, Neapel und Vesuv
Silvester in der Wüste Marokkos. Wandern
in Gallicanaó, letztes griechisches Dorf in Kalabrien
Wanderreisen Island, Bild: Paul Taton
Weisshorn, Matterhorn, auf dem Gommer Höhenweg

Downloads

Schneeschuhwandern Bündnerland

Programm Wannenspitz Bündnerland

Winterlandschaft hoch über dem ...

on
Datenschutz
Wir, BergFrau GmbH (Firmensitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, BergFrau GmbH (Firmensitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.