Schneeschuh-Wochenende Prättigau
mit Weitsicht und Gipfelzielen
Im ersten Bergsteigerdorf der Schweiz. Die Walsersiedlung St. Antönien 1450 m liegt inmitten einer faszinierenden Bergwelt. Urchig, herzlich und klein aber fein. Und. Das Dorf ist das erste Bergsteigerdorf der Schweiz.
Wir schreiten durch frisch verschneite Winterlandschaften und geniessen die Stille. Beim Anblick der Bergwelt rundum wird das Zeitgefühl neu definiert. Im „Laubänähus“ – Haus der Lawinen – kannst du die Geschichte der St. Antönier Lawinen eindrücklich erleben.
Das Programm werde ich an die Verhältnisse und eure Wünsche anpassen.
mit Tamara
Schneeschuhtouren im verschneiten Prättigau
Tour-Details
Reiseart: | Geführte Schneeschuhtouren | Mehrtagestour |
Region: | Graubünden | Schweiz |
Zeitraum: | 11.01.2025 - 12.01.2025 |
Preis, Details: | CHF 420 bei 6 Teilnehmenden Zuschläge Bitte anmelden bis 31. Dezember 2024 Abmeldung gemäss AGB: |
Hinweise: |
|
Gruppe: | In Kleingruppe 6 P., für alle |
Komfort: |
|
Anreise: | Zürich ab 07.38h Treffpunkt #terran – nachhaltig unterwegs |
Schneeschuhtouren-Programm ab St. Antönien
Wichtige Hinweise
Am Samstag bereits in Schneeschuh-Ausrüstung anreisen. Am Sonntag werden wir je nach Variante das gesamte Gepäck selber tragen.
Die Tourentage werde ich den Verhältnissen und euren Wünschen anpassen. Hier zwei Vorschläge:
Samstag
Von Gadenstätt starten wir mit der Tour und gehen Richtung Alpanova, durch den Wald und dann oberhalb der Waldgrenze via Chlei Chrüz auf das Chrüz. Auf dem Grat entlang steigen wir ab Richtung Gafäll und gehen über Valpun durch die Wildruhezone auf dem Trail zurück nach St. Antönien Platz.
Sonntag
Wir fahren mit dem Bus in die Fideriser-Heuberge und starten unsere Tour mit dem Aufstieg auf den Mittagspitz 2381 m, je nach Variante noch aufs Mattjisch Horn 2460 m oder wir machen den Abstieg ins Schanfigg nach Peist.
Übernachten
Hotel Alpina Schiers
7220 Schiers
Anforderung
Tag 1 je nach Variante
5 Std., Aufstieg 820 bis 910 m, Abstieg 780 bis 830 m, Distanz 10 km
Tag 2 je nach Variante
4.5 Std., Aufstieg 480 bis 680 m, Abstieg 680 bis 1100 m, Distanz 10 km
Leistung
inklusiv
• Organisation BergFrau
• Leitung Tamara Moos
• Übernachtung im Hotel, Doppelzimmer
• Halbpension (Abendessen Samstag, Frühstück Sonntag)
• Prämie und Servicepauschale für gesetzliche Reisegarantie
exklusiv
• An- und Rückreise
• Bahn- und Busfahrten unterwegs
• Zwischenverpflegung, Getränke
• Einzelzimmerzuschlag
Versicherung
Für eine ausreichende Unfall- und Krankenversicherung sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich.
Sicherheit
BergFrau verfügt über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung als Wander– und Schneeschuhleiterin und die geforderte Haftpflichtversicherung. Für Hochtouren arbeitet BergFrau mit Bergführerinnen zusammen.
Ausrüstung
Wichtiger Hinweis
auf Schneeschuhtouren und -wanderungen gehen wir immer mit Lawinensuchgerät (LVS), Schaufel und mit Sonde.
Picnic (kann vor Ort eingekauft werden), Thermosflasche, Zwischenverpflegung, Kleider in Schichten, Ersatzwäsche, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Handschuhe, Stirnband, Schneeschuhe, Stöcke
Orte
- St. Antönien
Programmänderung vorbehalten