Zeitraum: 27.12.2025 - 03.01.2026
Dauer: 8 Tage
Preis: CHF 1'360

Marokko. Wandern Wüste

Marrakech - Vallée du Drâa – Wüste

Erlebe 1001 Nacht in der Wüste Marokkos und tauche ein in die Weite, Stille und die Farben.

Es ist eine unvergessliche Landschaft südlich des Hohen Atlas! Im prächtigen Drâa-Tal erlebst du befestigte Dörfer, Kasbahs und Palmenhaine so weit das Auge reicht. Noch weiter südlich wandern wir durch vorchristliches Siedlungsgebiet und staunen über viele Versteinerungen. Du tauchst ein auf dem Trekking in weite Dünenlandschaften. Unsere Führer Brahim, Amazigh und Geologe, ist ein erfahrener, mehrsprachiger «Wüstenfuchs» und bringt dir die Kultur der Amazigh (Berber) und die Wüste in ihren Facetten näher.

Zum Abschluss erwartet dich in Marrakech das bunte Treiben auf Afrikas grösstem Marktplatz – Djemaa El Fna – mit dem aufregenden, pulsierenden Leben von Strassenrestaurants, Gauklern, Schlangen­beschwörern und Musikanten.

Tour-Details

Reiseart:

Trekking- & Aktivreisen | Wanderreisen

Region:

Marokko | Nordafrika

Zeitraum:

27.12.2025 - 03.01.2026

Preis, Details:

CHF 1’360 ab 6 Teilnehmenden
CHF 1’490 4-5 Teilnehmende

Zuschläge
CHF 150 Einzelzimmer und -zelt
CHF 70 Einzelzelt
CHF 160 Reitdromedar/Gruppe

Hinweise:

  • Programm- und Preisänderung vorbehalten
  • exkl. Flug
  • inkl. myclimate

Gruppe:

in Kleingruppen von 4-10 P. für alle

Komfort:

  • Hotelübernachtung
  • Zeltübernachtung
  • Gepäcktransport

Anreise:

Der Flug wird von BergFrau koordiniert.

Verlängerungsmöglichkeiten auf Anfrage:
Ourika-Tal, Essouira, Königsstädte …

Höhepunkte Trekking Vallée du Drâa – Wüste

Stille, Farben, Licht in der Wüste
Dünen-Landschaft, Palmenhaine, vorchristliches Siedlungsgebiet
Wasser als Lebensquell, die Drâa
Mit Dromedar umgehen lernen, Reitdromedar auf Wunsch

Welt der Berber und Berberinnen
Lehmburgen und Wehrdörfer (Kasbah) der Amazigh
Begegnung mit Nomaden mit Schaf- und Ziegenherden
Kunsthandwerk und Düfte der Natur

Marrakech, Königsstadt der Paläste
Maurische-berberische Baukunst
Souk mit Farben, Düfte und Schätze
Afrikas faszinierendster Marktplatz, Djemaa El Fna

Leistung

Einheimischer Reiseführer
Brahim ist ein lokaler, lizenzierter Berg- und Wüstenführer, Geologe. Er führt dich sicher durch die wunderschönen Landschaften. Er weiss viel über sein Volk, die Amazigh, zu erzählen.

Im Preis inbegriffen
• Schweizer Reisegarantie
• Alle Unterkünfte im Doppelzimmer und Doppelzelt, mit Frühstück
• Alle Mahlzeiten auf dem Trekking
• Transportkosten in Marokko
• Trekking – Dromedare und Crew, sehr guter Koch
• dünne Schlafmatten, Doppelzelt
• myclimate, Klimabeitrag
• Leitung Amazigh-Bergführer Brahim
• Prämie und Servicepauschale für gesetzliche Reisegarantie
• Organisation BergFrau

Nicht inbegriffen
• Anreise, Flugtickets. Anreise/Flug wird durch BergFrau koordiniert
• individuelle Anreise mit anderen Ankunfts- und Abreisezeiten, Transfer zum Hotel
• Bearbeitungskosten für indiv. Anreise, Ticketkauf, Verlängerungen ab +CHF 45
• individuelle Anreise mit anderen Ankunfts- und Abreisezeiten, Transfer zum Hotel
• Getränke
• Mahlzeiten auf der Rückreise aus dem Süden und in Marrakech
• Besichtigungen, Eintrittsgebühren in Kashbas und Museen
• Reitdromedar auf Anfrage. Zuschlag
• Versicherungen – Reiseannullation u/o Personen Assistance – können bei BergFrau abgeschlossen werden.
• Mehrkosten durch Programmänderungen wegen äusserer Einflüsse wie Wetter, Politik, Pandemie etc.
• Persönliche Ausgaben für Getränke, Souvenirs
• Trinkgelder

Anforderung

Das Gepäck tragen Dromedare.

Einfaches Wandern mit Tagesrucksack, gute Grundkondition ist hilfreich.
Die Tagesetappen sind zwischen 4 und 6 Stunden.
Die Auf- und Abstiege betragen 200 bis 300 m.
Schwierigkeitsgrad nach SAC: T1

Trinkwasser
Auf dem Trekking gibt es genügend Trinkwasser.
Für die Körperwäsche nehmt bitte genügend Feuchtigkeitstücher mit.

Programm Trekking Vallée du Drâa – Wüste

1. Tag – Anreise
Flug mit Edelweiss ab Zürich oder individuell nach Absprache.
Du wirst am Flughafen abgeholt. Transfer zum Riad.
Zeit zur freien Verfügung, wir entdecken die rote Stadt mit den Souks, den Palästen und Gärten. Am Abend tauchen wir ein in Afrikas grössten Marktplatz – Djemaa El Fna – mit dem aufregenden, pulsierenden Leben von Strassenrestaurants, Gauklern, Schlangen-beschwörern und Musikanten.
Übernachten in einem Riad – Stadthaus mit Innenhof – in der Altstadt

2. Tag – Fahrt Marrakech – Ouarzazate – Nesrat
Fahrt in klimatisiertem Minibus nach Ouarzazate. Wir überqueren den Hohen Atlas über den Tizi N’Tichka-Pass, 2260m. Mittagessen in Ouarzazate und Weiterfahrt in das prächtige Drâa-Tal: befestigte Dörfer, Palmenhaine und Kasbahs. Ankunft im Dorf Nesrat. Hier schlagen wir unser erstes Lager auf.
Fahrt Dauer: 8 Std.
Übernachten im Zelt

Prähistorisch und fruchtbar
Das Drâa-Tal war sehr fruchtbar und früh besiedelt, was Felszeichnungen mit Tierdarstellungen – Elefanten, Nashörner, Strausse – zeigen. Sie haben ein Alter von 4000 – 6000 Jahren. Der Drâa-Fluss hatte eine Länge von etwa 1100 km und mündete nördlich der Grenze zur Westsahara in den Atlantischen Ozean. Heute ist die Drâa die meiste Zeit ausgetrocknet, seit bei Ouarzazate der Stausee El Mansour Eddahbi gebaut wurde. Daher heisst er heute Oued Drâa, Wadi Drâa.

3. Tag – Nesrat – Tidri-Dünen
Auf der Wanderung durch den Palmenhain von Nesrat entdeckst du das altbewährte Bewässerungssystem, das den Anbau von Henna, Gerste, Weizen, Luzerne und natürlich Dattelpalmen mit Wasser versorgt. Wir gehen weiter zu den schönen Dünen von Bougayoir, überqueren ein Plateau voller faszinierenden Mineralien und schon stehen wir mitten in der Wüste bei einem befestigten Dorf; Typische Lehmarchitektur, Kasbahs, Marabouts – Gräber heiliger Männer, an denen Pilger beten -, es ist der Palmenhain von Sidi Saleh. Am späteren Nachmittag kommen wir am Ziel an umgeben von Dünen von Tidri.
4-6 Std. Wanderung
Übernachten im Zelt

4. Tag – Tidri – Dünenmeer, Erg Sahel
Zwischen Dünen und Steinwüste liegt das Erg Sahel. Düne auf und ab wandern wir durch das Dünenmeer in schierer unendlicher Weite. Du erlebst wie die Dünenfelder von Wind geformt und verändert werden. Im Schatten von Tamarisken machen wir Mittagsrast. Die Einsamkeit ist vollkommen in dieser wunderschönen Wüste.

Erg: Dünenmeer
Sahel: Rand des Dünenmeeres
Reg: Steinwüste

4-6 Std. Wanderung
Übernachten im Zelt

5. Tag – Dünenmeer – Ras Riche
Ein unglaublich spektakulären Wandertag erleben wir in und auf den Dünen, inmitten des Dünenmeeres voller Überraschungen. Vor uns breitet sich der Reg aus, eine dunkle, steinige Wüste, ein Mineralien-Plateau mit Tamarisken und Akazien. Diese halten dem extrem trockenen Klima stand. In der Ferne erblickst du die Dörfer Bounou, M’hamid im Süden und Ouled Driss. Wir erreichen niedrigere Dünen und schlagen das Lager auf. Am Abend sitzen wir am Lagerfeuer, geniessen das ausgezeichnete Sandbrot, Tagoula und lauschen den Liedern unserer Berbermannschaft.
4-6 Std. Wanderung
Übernachten im Zelt

6. Tag – Ras Riche – Ouled Driss
Auch heute stapfen wir weiter im Sand und Dünenmeer, das ständig vom Wind geformt wird und Regs, Steinwüsten. Immer weiter geht es zwischen Dünen und Oasen in Richtung Zivilisation. Wir queren ein altes, abgelegenes Dorf mit Lehmhäusern und bewässerten Äckern. Der Bewässerungskanal weist uns den Weg nach dem Palmenhain Ouled Driss, der für die Qualität seiner Datteln berühmt ist.
4-6 Std. Wanderung
Übernachten im Saharacamp mit Duschen, Toiletten und Khaimas (Nomadenzelten)

7. Tag – Ouled Driss – Marrakech
Abwechslungsreicher Tag mit Rückfahrt in klimatisiertem Minibus nach Marrakech durch das Drâa-Tal. Ankunft am Abend in Marrakech. Am Abend treffen wir uns zum Abschiedsessen.
Übernachtung in einem Riad in der Altstadt
Fahrt Dauer: 8 Std., 450 km

8. Tag – Rückreise oder Weiterreise
Freie Zeit in Marrakech bis zur Abreise. Transfer zum Flughafen 2 Stunden vor Abflug

Verlängerungsmöglichkeit
Ourika-Tal, Essouira, Königsstädte …

Orte

Mögliche Orte dieser Tour:
  • Marrakesch

Programmänderung vorbehalten

Galerie-Bilder

Reiseleitung

Nützliche Informationen

Marokko. Junge in Marrak
Marokko. Weitwandern/Trekking über den Anti Atlas in die Wüste Sahara
Trekking Wandern Marokko Wüste
Trekking Wandern Marokko Wüste

Reiseerlebnisse

Weisshorn, Matterhorn, auf dem Gommer Höhenweg
Trekking Wandern Marokko Wüste
Wandern Alpstein
Berner Alpen in der Dämmerung
Bergwanderung und Steinböcke
Chioggia. Venedig anreisen über Chioggia
BergFrau Trekking Dolpo, Dolpopa: Bewohner Dolpos
Schneeschuhwandern Berner Oberland
Bergwandern Julische Alpen Italien Friaul
Atrani Amalfiküste
Städtereise Napoli, Neapel und Vesuv
Kultur Himalaya; Yarsagumba; Chinesischer Raupenpilz; Tibetischer Raupenpilz; Cordyceps
Puschlav Wandern. Berninapass nach Tirano
Wandern Alpstein Sommer Thurfälle
Wanderreisen Island, Bild: Paul Taton
Lunana Snowman Trek Bhutan Trekking
Bernina-Trekking. Rund um die Bernina
BergFrau Wandern Amden. Rund um den Mattstock
Silvester in der Wüste Marokkos. Wandern
in Gallicanaó, letztes griechisches Dorf in Kalabrien
Bergwandern Piemont Val Grande
Wandern in Marokko. Essaouira

Downloads

Marokko Trekking/Wandern Wüste

Marokko. Wandern Trekking Vallée du Drâa – Wüste

…. unter deinen Füssen, stapfe auf Dünen und in Siebenmeilenschritten wieder runter. ...

on
Datenschutz
Wir, BergFrau GmbH (Firmensitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, BergFrau GmbH (Firmensitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.