Vom Wallis in die Ossola-Täler
Grenzwanderungen Binntal - Alpe Devero
Stell dir vor, du wanderst auf alten Pfaden, die dich von der ungezähmten Natur des Wallis in die friedliche Schönheit Italiens führen.
Vom geheimen Binntal im Oberwallis über den Albrunpass erreichst du die Alpe Crampiolo im Ossola-Tal. Das Binntal, ein wahres Naturwunder, fasziniert mit seinen unzähligen Gesteinsarten und Mineralien. Aber der wahre Höhepunkt wartet in Italien: Der Naturpark Alpe Devero, ein magisches Land mit leuchtenden Seen und zauberhaften Mooren.
Tourenleitung Sabine
Italienisches Flair in den Ossola-Tälern.
Tour-Details
Reiseart: | Mehrtagestour |
Region: | Italien | Schweiz | Wallis |
Zeitraum: | 03.10.2025 - 05.10.2025 |
Preis, Details: | CHF 570 bei 6 Teilnehmenden
|
Hinweise: |
|
Gruppe: | in Kleingruppe, für alle |
Komfort: |
|
Anreise: |
Treffpunkt #terran – nachhaltig unterwegs |
Programm
Freitag
Der Aufstieg vom Binntal auf den Albrunpass ist geographisch und kulturell ein faszinierender Übergang. Der Anstieg zum Pass fordert einiges an Ausdauer, doch die Aussicht, die sich uns oben eröffnet, ist jede Mühe wert.
Von den hochalpinen Gipfeln des Wallis blickt man hinüber zu den sanfteren Hügeln und klaren Seen der italienischen Seite – und fühlt sich in einer völlig neuen Welt angekommen. Fiorella wartet schon auf unsere Ankunft auf der heimeligen Alpe Crampiolo.
Samstag
Rundwanderung direkt von der Alpe Crampiolo zum Pojala-See. Wir überschreiten den Pojala-Pass mit herrlicher Aussicht auf die Berge der Ossola-Täler. Dann Abstieg über diverse Alpen zurück nach Crampiolo.
Sonntag
Der Abstieg zur Alpe Devero und Fahrt nach Baceno. Die leichte Wanderung durch das Antigorio-Tal nach Premia bietet atemberaubende Ausblicke auf die Natur. Besonders faszinierend ist die Durchquerung der Gletschermühlen – die „Oridis“ – und die Kraft des Wassers, das stetig den Stein formt.
Diese geologischen Phänomene sind faszinierend und machen die Wanderung zu einem einzigartigen Erlebnis. Transport mit Shuttle nach Domodossola.
Übernachtung
Agriturismo Alpe Crampiolo agriturismoalpecrampiolo.it
Leistung
inbegriffen
• Organisation BergFrau
• Leitung Sabine
• Übernachtung im Doppelzimmer mit HP
• Prämie und Servicepauschale für gesetzliche Reisegarantie
nicht inbegriffen
• An- und Rückreise
• Bahnfahrten unterwegs
• Taxi Premia – Domodossola
• Zwischenverpflegung, Getränke und Trinkgelder
Versicherung
Die Versicherung gegen persönliche Risiken ist Sache der Teilnehmenden. Wir empfehlen, eine angemessene Unfallversicherung abzuschliessen. Die Teilnehmenden anerkennen ausdrücklich, dass bei Wanderungen in den Bergen trotz sorgfältiger Planung und Begleitung gleichwohl ein Restrisiko besteht, für welches BergFrau nicht belangt werden kann.
Sicherheit
BergFrau verfügt über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung als Wander– und Schneeschuhleiterin und die geforderte Haftpflichtversicherung. Für Hochtouren arbeitet BergFrau mit Bergführerinnen zusammen.
Anforderung
Tag 1
5.5 Std., Aufstieg 850 m, Abstieg 940 m, Distanz 14 km – T2
Tag 2
6 Std., Aufstieg 1000 m, Abstieg 1000 m, Distanz 13.5 km – T2
Tag 3
0.75 Std., Aufstieg 30 m, Abstieg 180 m, Distanz 2.5 km – T1
3.5 Std., Aufstieg 520 m, Abstieg 400 m, Distanz 6.8 km – T1
Ausrüstung
Orte
- Ossolatal
Programmänderung vorbehalten