Schneeschuhtour Toggenburg zur Linthebene
geführte Schneeschuhtour für Frauen
Mit dem Sessellift fahren wir hinauf zur Wolzenalp. Von hier steigen wir zuerst ins Steintal. Aufstieg teils durch den Wald, über offene Hänge und der Wildruhezone entlang hinauf zum Tanzboden.
Mittagessen in der Gaststube Tanzboden. Später Abstieg nach Rieden.
mit Claudia
Die frisch verschneite Landschaft geniessen
Tour-Details
Reiseart: | Geführte Schneeschuhtouren | Tagestour |
Region: | Schweiz |
Zeitraum: | 04.02.2022 |
Preis, Details: |
|
Hinweise: |
|
Gruppe: | In Kleingruppen ab 3 - 10 P. für Frauen |
Anreise: |
|
Preis & Versicherung
Preis CHF 90.- /Tag
Bezahlung am Tag der Durchführung
3er-Abo CHF 255.-
5er-Abo CHF 400.- (gültig 2 Jahre)
nicht inbegriffen:
Fahrtkosten, Getränke, Zwischenverpflegung und Versicherung
Versicherung
Für eine ausreichende Unfall- und Krankenversicherung sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich.
Sicherheit
BergFrau verfügt über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung als Wander– und Schneeschuhleiterin und die erforderliche Haftpflichtversicherung. Nun mit dem Corona-Virus stehen Gesundheit und Sicherheit der Teilnehmenden und Mitarbeitenden an Touren und Reisen ganz speziell im Fokus. In der aktuellen Lage sind wir uns bei BergFrau der Verantwortung sehr wohl bewusst.
Ausrüstung
Picnic, Getränk, Zwischenverpflegung, Kleider in Schichten, Wind-/Regenjacke,
Sonnenschutz, Sonnenbrille, Handschuhe und Stirnband, Schneeschuhe,
Stöcke, LVS, Schaufel und Sonde (Sonde: wenn vorhanden)
Mietmaterial
- Schneeschuhe
1 Tag CHF 20
2 Tag CHF 30 - Stöcke
1 Tag CHF 5
2 Tag CHF 7 - LVS, Schaufel und Sonde
1 Tag CHF 20
2 Tag CHF 30
Nützliche Informationen
Ausrüstung Schneeschuhtouren, -wandern
Du planst deine Schneeschuh-Wanderung und willst die richtige Ausrüstung mit dir haben. Du musst auch wissen, wohin du gehen wirst für die richtige Ausrüstung.
Reiseerlebnisse
Wanderung Wallis. Gommer Höhenweg
Gommer Höhenweg ist eine Mehrtageswanderung (T1) von Oberwald nach Bellwald, Wallis. Die abwechslungsreiche Wanderung kann vom Frühjahr bis Spätherbst begangen werden.
Bergwanderung Unterengadin, mit Steinböcken
Steinböcke auf dem Weg von Lischana- zur Sesvennahütte, Bergwanderung auf dem Grenzweg über 3000er Gipfel .
Bernina-Trekking. Rund um die Bernina wandern
Grenzüberschreitend wandern ohne Gletscherüberquerung und ohne technische Schwierigkeit, aber anspruchsvolle Mehrtagewanderung dauert mehrere Tage.
Wandern Amalfiküste, Halbinsel Sorrento
Wandern Amalfiküste, pittoreske Landschaften, berühmte Orte: Positano, Amalfi, Ravello und Atrani
Reiseleitung
BergFrau Claudia Schmid, Geschäftsführerin
Gründerin und Geschäftsführerin der BergFrau GmbH. Über 30 Jahre Reiseleitung und -Organisation auf vier Kontinenten und in über 50 Ländern. Ich bin Auslandschweizerin und seit 30 Jahren regelmässig u.a. im Himalaya ...
Downloads
Schneeschuhtour Toggenburg Linthebene
mit rustikalem Zmittag auf dem ...