Italien Wandern. Julische Alpen
Bergwandern mit Gipfeln in den Ostalpen, Friaul
IN BEARBEITUNG FÜR SOMMER 2023
Kein Gipfel ist über 3000 m hoch. Und dennoch haben die Julischen Alpen alpinen Charakter. Es ist zum Staunen. Es ist Karst und Kalk, spitz und steil, aber wunderbar.
In diesen «wilden» Bergen habe ich für dich attraktive Bergwanderungen gefunden. Es Aufstiege bis zum Fuss der Wände. Wir wandern auf Höhenwegen, steigen durch Wälder und besteigen einfache Gipfel. Wir entdecken die wilden und schönen Täler und baden in lauschigen Bächen und Bergseen. Einige Wanderungen führen uns in Steinbock-Gebiet.
Das Val Résia und die Fusini-Seen sind eindrücklich wie viele andere Täler und Orte. Die Rifugi sind veritable Berggasthäuser, wo frau/man sich köstlich verwöhnen kann mit Cjarsons, zum Beispiel. Wir erleben einmal mehr das italienische Leben und die Gastfreundschaft: Italianitá pur. Wir starten in Udine. Den Abschluss der Wanderwoche feiern wir in Meeresnähe bei typisch lokalen Köstlichkeiten wie frischem Fisch, Meeresfrüchten und andere Köstlichkeiten des Friauls.
Tour-Details
Reiseart: | Wanderreisen |
Region: | Europa | Italien |
Preis, Details: | in Bearbeitung, auf Anfrage |
Hinweise: |
|
Gruppe: | In Kleingruppen 4-10 P. für Mann & Frau |
Komfort: |
|
Anreise: | inkl. Bahnfahrt ½-Tax, 2. Klasse ab Zürich und zurück |
Nützliche Informationen
Städtereise Venedig, eine besinnliche Anreise
Erlebe die Anfahrt auf Venedig wie zu den grossen Zeiten der Serenissima, fahre vom Meer an. ...
Julische Alpen, Alpi Giulie – Bergwandern Italien
Bergwandern im Friaul: Julische Alpen sind steile Karst- und Kalkalpen mit guten ...
Reiseerlebnisse
Wandern Amalfiküste, Halbinsel Sorrento
Wandern Amalfiküste, pittoreske Landschaften, berühmte Orte: Positano, Amalfi, Ravello und ...
Wanderung Amden – Mattstock, Speer
Tageswanderung rund um den Mattstock und Aufstieg Speer (fakultativ). Der Einkehr auf der Alpchäseren zu einem Schlorzifladen sei ...
Puschlav Wandern. Vom Berninapass nach Tirano
Die Wanderung startet im Gebirge auf 2300m und geht südwärts durch das Puschlav, endet im Veltlin auf 400 müm. ...
Trekking. Die Wüste lebt – und wie
Unwetter, eine defekte Kamera und sieben wunderbare Tage in der ...
Reiseleitung
BergFrau Claudia Schmid, Geschäftsführerin
Gründerin und Geschäftsführerin der BergFrau GmbH. Über 30 Jahre Reiseleitung und -Organisation auf vier Kontinenten und in über 50 Ländern. Ich bin Auslandschweizerin und seit 30 Jahren regelmässig u.a. im Himalaya ...