Skisafari Lappland in der Tundra
Nordlichter sehen, Skiwandern
Hier bist du weit ab von allem auf der Skiwanderung in Lapplands Norden. Geniesse die Stille und Natur dieser Wildnis, weit nördlich des Polarkreises, an der finnisch-norwegischen Grenze. Wir werden auf unseren Skisafari kaum anderen Menschen begegnen im Nationalpark Paistunturi Wilderness Area.
Mit den Nordic Cruising-Skiern (breiten Langlaufskiern) gleiten wir von Hütte zu Hütte über die Fjell, wie es die Sami seit Jahrhunderten tun, eine faszinierende Langlauftour. Tausende von Rentieren verbringen hier den Winter. Die Sami-Kultur erleben wir bei unseren Gastgebern, einer Sami-Familie und Rentierbesitzer. Und. Erst die Nächte sind ein Fest der Lichter mit den vielen Polarlichtern in den arktischen Frühlingsnächten.
Skiwandern mit Nordic Cruising-Skiern, breiten Langlaufskiern, sofort gelernt!
Tour-Details
Reiseart: | Trekking- & Aktivreisen |
Region: | Europa | Lappland Winter im Nordlicht |
Preis, Details: |
|
Hinweise: |
|
Gruppe: |
|
Komfort: |
|
Anreise: |
|
Lappland Skisafari in der Tundra. Höhepunkte
Nordlichter, Polarlichter
Das Polarlicht oder Nordlicht in den arktischen Nächten ist ein Fest der Lichter. Der 70. Breitengrad ist am Nordlichtgürtel und du kannst in (fast) jeder klaren Nacht Nordlichter sehen.
Wildlife
Während der Safari und Touren wirst du viele Schneehühner sehen, der am weitesten im Norden vorkommenden Hühnervogel der Erde. Oft entdecken wir Elche. Auch Wölfe, Luchse, Vielfrass, Füchse, Adler und Bartkauz «Lappland-Eule» leben in dieser Wildnis.
Älteste Wildnisgebiet und Nationalpark
Das Gebiet des Paistunturi ist das grösste und älteste Wildnisgebiet und Nationalpark Finnlands, nördlich des Polarkreises und ganz im Norden des finnischen Lapplands.
Unberührte Natur
Mit den Nordic Cruising-Skiern streifen wir durch die unberührte Natur, weit ab von aller Zivilisation. Wir geniessen die Stille, diese Wildnis und die Weiten der Tundra. Eisfischen: In gefrorenen Gewässern fangen wir unser Abendessen. Frischer geht nicht.
Leistung
Unterkunft im Holzhaus
Unterwegs übernachten wir in einfachen Blockhütten in Mehrbettzimmer resp. Tipi-Zelt, die wir selbst heizen; teilweise Sauna. In Utsjoki wohnen wir gemütlichen Ferienhaus mit Cheminée und Sauna. Die Samifamilie und Rentierbesitzer führen das Feriendorf mit wunderschöner Aussicht auf den Fluss Teno. Vollpension.
Schweizer Reiseleitung
Entscheidend für den Genuss und die kenntnisreiche Kulturvermittlung ist die mehrsprachige Reiseleiterin, Claudia Schmid
Im Preis inbegriffen
- Übernachtung im Doppelzimmer im Hotel mit Vollpension
- Übernachtung in Mehrbettzimmer in Hütten/Zelt, Vollpension
- myclimate Klimakompensation
- Transfers
- Thermobekleidung für die Dauer des Aufenthalts: Overalls, Stiefel, Handschuhe, Mütze
- Miete Langlaufausrüstung, Nordic Cruising
- Miete Schneeschuhe
- Sauna
- Prämie und Servicepauschale für gesetzliche Reisegarantie
- Organisation und Leitung Claudia Schmid
Nicht inbegriffen
- Flug nach Ivalo und zurück – Der Flug wird von BergFrau organisiert
- Mittagessen an An- und Rückreisetag
- Ausflüge am freien Tag
- Versicherungen: Reiseannullation, Gepäck, Personen Assistance – kann bei BergFrau abgeschlossen werden
- Programmänderungen und Mehrkosten wegen äusserer Einflüsse wie Wetter, Politik, Pandemie etc.
- Persönliche Ausgaben für Getränke, Souvenir
- Trinkgelder
Anforderungen Skisafari
Ohne Vorkenntnisse
Die Woche ist technisch leicht. Wir werden jeden Tag zwischen 10 bis 20 km mit den Nordic Cruising-Skis unterwegs sein.
Fit und gesund
Wir übernachten in Hütten ohne Strom und fliessend Wasser oder in einem grossen Tipi-Zelt mit Holzofen.
Das grosse Gepäck wird mit einem Motorschlitten transportiert und wir tragen nur den Tagesrucksack.
Teamgeist
Teamgeist und die Bereitschaft bei den notwendigen Tätigkeiten mit Hand anzulegen ist notwendig, z.B. Blockhütte heizen, Wasser holen, Essen kochen etc. Wir werden gemeinsam jeweils das Essen zubereiten und die Hütte wieder aufräumen.
Viel Spass!
Nützliche Informationen
Finnland. Langlauf mit Nordic Cruising-Ski
Mit den Cruiser-Ski kannst du leicht die Loipe verlassen und ungestört querfeldein deine Längen ziehen oder auf einer Skisafari meilenweit ...
Nordlichter fotografieren erfolgreich
Nordlichter, Aurora borealis genannt, wirken intensiv und sind eindrücklich. Sie sehen zu können ist ein wunderbares Ereignis, das jede und jeder gerne festhält, um es seinen Freunden zeigen zu können. ...
Reiseversicherung. Annullation und Assistance
Niemand wünscht sich böse Überraschungen auf einer Reise! - Eine Versicherung hilft, in schwierigen Situationen den Schaden zu begrenzen, finanziell und ...
Reisen zur Zeit des Corona-Virus
Sicherheit steht bei BergFrau an erster Stelle. BergFrau stützt sich auf das Schutzkonzept des Wanderleiter-Verbandes ASAM. Wir werden dieses korrekt ...
Reiseerlebnisse
Hochwinter-Schneeschuhwanderung
Jede Woche sind die drei BergFrauen unterwegs bis drei Mal, abseits von Trails, wo Ruhe ist und Spuren fehlen. Die Wanderungen stehen allen offen, die bis 5 Stunden wandern mögen. ...
Wanderung Wallis. Gommer Höhenweg
Gommer Höhenweg ist eine Mehrtageswanderung (T1) von Oberwald nach Bellwald, Wallis. Die abwechslungsreiche Wanderung kann vom Frühjahr bis Spätherbst begangen werden. ...
Puschlav Wandern. Vom Berninapass nach Tirano
Die Wanderung startet im Gebirge auf 2300m und geht südwärts durch das Puschlav, endet im Veltlin auf 400 müm. ...
Vollmondwanderung im Emmental, Schweizer Wandernacht
Diese Nachtwanderung im Emmental mit Lagerfeuer und bei Vollmond war einmalig, ja aussergewöhnlich. ...
Reiseleitung
BergFrau Claudia Schmid, Geschäftsführerin
Gründerin und Geschäftsführerin der BergFrau GmbH. Über 30 Jahre Reiseleitung und -Organisation auf vier Kontinenten und in über 50 Ländern. Ich bin Auslandschweizerin und seit 30 Jahren regelmässig u.a. im Himalaya ...
Downloads
Lappland. Skisafari in der Tundra
Mit den Skiern gleiten wir über die Fjell, wie es die Sami seit Jahrhunderten ...