Zeitraum: 25.09.2022
Dauer: 6 Tage
Preis: CHF 540.-

Marokko. Trekking Ourika-Tal, Atlas

Felszeichnungen im Hohen Atlas. Trekking

Dies ist eine atemberaubende 5-tägige Wanderung im Hohen Atlas in beeindruckender Natur. Wir wandern durch viele unterschiedliche Landschaften, von üppigen Tälern bis zu kargen Felsen. An farbenfrohen Berberdörfern vorbei steigen wir auf diesem Trekking hoch zu Pässen mit eindrücklicher Weitsicht bis zum Adrar Meltsène. Der 3595m hohe Gipfel ist unserem höchste Punkt.

Das untere Ourikatal – nur 70 km südöstlich von Marrakech – ist bekannt und wird häufig von Tages-Touristen besucht. Wir aber steigen das Tal auf, an Amlougui House vorbei und weiter auf, wo wir nur noch Einheimischen begegnen. Hier am Ende der Welt des Ourikatales pflanzen sie auf ihren Feldern und treiben ihre Schafe und Ziegen auf die «Alpen» hoch.

Auf dem Rückweg des Trekkings wollen wir einen noch unberührten Ort besuchen mit Felszeichnungen, Gravures. Berber aus der Jungsteinzeit, vor etwa 3000 Jahren, bewirtschafteten die Region und ritzten Tiere, Waffen, Menschen und Symbole in den Fels. Ein erstaunliches Zeugnis einer lebendigen Berberkultur.

Anschlussprogramm

Du kannst die Reise verlängern mit einem Aufenthalt in Marrakech u/o Reise ans Meer: Essouira, Badeferien in Agadir.

Tour-Details

Reiseart:

Trekking- & Aktivreisen

Region:

Marokko | Nordafrika

Zeitraum:

25.09.2022

Preis, Details:

  • CHF 540/P. 5 bis 6 Teilnehmenden
  • CHF 590/P. 3 bis 4 Teilnehmenden
  • CHF 690/P. ab 2 Teilnehmenden

Hinweise:

  • Programm- und Preisänderung vorbehalten
  • exkl. Flug
  • Kleingruppenzuschlag bis 4 P

Gruppe:

ab 2 Personen

Komfort:

  • Hotelübernachtung
  • Gepäcktransport

Anreise:

  • Flug und Versicherung(en) können von BergFrau organisiert werden
  • Anschlussprogramm oder Verlängerung möglich

Programm. Trekking Ourika-Tal

1. Tag Individuelle Anreise Du wirst in Marrakech abgeholt; am Flughafen oder in der Stadt. Transfer zum Amlougui House. Abendessen 2. Tag Plateau von Yagour Nach dem Frühstück starten wir die mässig schwierige Wanderung durch Wacholder- und Eichenwälder hoch bis Tizi auf 1600m mit Blick auf das grüne Ourika-Tal. Die Vielfalt der Farben der Erde und Gesteine sind überraschend. Wir geniessen das spektakuläre Panorama bevor wir zum Plateau von Yagour, 2500m, weitergehen. Dort schlagen wir uns Lager auf. Wanderzeit, ca 7 Std. 3. Tag Gipfeltag Frühes Frühstück und Aufbruch zum herausfordernden Aufstieg zum Gipfel Adrar Meltsène, 3595m. Unser Ausblick ist atemberaubend und uneingeschränkt in alle Richtungen von der Sahara bis zur Bergkette der Adrar. Danach Abstieg zu unserem Basislager. Wanderzeit, ca 5 Std. 4. Tag Felszeichnungen Heute beginnt unsere Wanderung über den felsigen Weg zum Lac Iferd. Wir überqueren den höchsten Teil des Plateaus, 2700m und entdecken die 3000 Jahre alte Felszeichnungen, Gravures. Nach dem Mittagessen steigen wir über das Plateau zu den impossanten Felswänden mit Blick auf die Ebenen zu Azib von Aït Tizi, 2500m. Hier werden wir campen. Wanderzeit, ca 6 Std. 5. Tag Berberdorf Tizi Den letzten, leichten Teil der Hochebene geht über in den Abstieg nach Tizi. Wir geniessen ein ausgiebiges Mittagessen im Schatten der Nussbäume und kommen dann in das typische Berberdorf Tizi, wo wir bei einer Berberfamilie übernachten. 6. Tag Rückkehr/Weiterreise Nach dem Frühstück steigen wir weiter talauswärts durch die Dörfer von Aït Oucheg. Am Fluss zu Mittag essen wir ein letztes Mal mit unserer Crew. Wir verabschieden uns und kehren zurück zum Amlougui House oder fahren nach Marrakech.

Leistung

Einheimischer Reiseführer Leitung. der einheimische Berberführer Ibrahim spricht französisch und englisch und führt dich ein in das Leben seines Dorfes Amlougui Im Preis inbegriffen

  • 2 Flughafentransfers
  • Zi / HP im Amlougui House
  • Übernachtung Berberfamilie
  • Vollpension auf Trekking
  • Transport vom Gepäck
  • Trekking: Maultiere, Küchenmannschaft, lokaler Führer, Schlafmatten, Zelt
  • Prämie und Servicepauschale für gesetzliche Reisegarantie

Nicht inbegriffen

  • Flug- oder Zugreise. Marrakech retour
  • myclimate, Klimakompensation
  • Versicherungen – Reiseannullation u/o Personen Assistance – können bei BergFrau abgeschlossen werden.
  • Änderungen im Programm wegen äusserer Einflüsse wie Wetter, Politik, Pandemie etc.
  • Persönliche Ausgaben für Getränke, Souvenir
  • Trinkgelder

Anforderung

Wanderungen bis max 1400 Höhenmeter, Schwierigkeit mittel-anspruchsvoll Kondition 5-7 Std wandern

Galerie-Bilder

Reiseleitung

Nützliche Informationen

Reiseerlebnisse

Städtereise Napoli, Neapel und Vesuv
Trekking Wandern Marokko Wüste
Berner Alpen in der Dämmerung
BergFrau Trekking Dolpo, Dolpopa: Bewohner Dolpos
Silvester in der Wüste Marokkos. Wandern
Wanderreisen Island, Bild: Paul Taton
Bernina-Trekking. Rund um die Bernina
Weisshorn, Matterhorn, auf dem Gommer Höhenweg
Schneeschuhwandern Berner Oberland
Bergwanderung und Steinböcke
Wandern Alpstein
Wandern in Marokko. Essaouira
Chioggia. Venedig anreisen über Chioggia
Bergwandern Piemont Val Grande
Puschlav Wandern. Berninapass nach Tirano
Wandern Alpstein Sommer Thurfälle
Lunana Snowman Trek Bhutan Trekking
BergFrau Wandern Amden. Rund um den Mattstock
Kultur Himalaya; Yarsagumba; Chinesischer Raupenpilz; Tibetischer Raupenpilz; Cordyceps
Atrani Amalfiküste
in Gallicanaó, letztes griechisches Dorf in Kalabrien
Bergwandern Julische Alpen Italien Friaul

Downloads

on