Zeitraum: 27.12.2020
Dauer: 2 Tage
Preis: ab CHF 370.-/P

Jahresend-Schneeschuhwandern, Zentralschweiz

Kraftort Niederrickenbach

Es ist ein Ort der Kraft und Stille. Ideal, um hier die letzten Tage des Jahres entspannt im Schnee zu erleben – und sich von einer wunderbaren Küche verwöhnen lassen. Der Wallfahrtsort Maria Rickenbach ist bekannt für die Madonna, die hier in der Berglandschaft ihre Ruhe und Frieden fand.

Tourentage: Sonntag / Montag
Je nach Verhältnis, um den Waldbrueder, Buochserhorn oder Bärenfalle und Rieter

Anforderung
Dauer ca. 4-5 Std.
Aufstieg 900m, Abstieg 900m, Distanz 7-12km
Schwierigkeit WT2

Treffpunkt
In Niederrickenbach bei der Talstation

Wir hinterlassen nur Spuren im Schnee

Tour-Details

Reiseart:

Geführte Schneeschuhtouren | Mehrtagestour

Region:

Schweiz

Zeitraum:

27.12.2020

Preis, Details:

Anmeldung bis 17. Dezember 2020
Einzahlung bis 20. Dezember 2020

Abmeldung.
Gemäss AGB: bergfrau.ch/agb

Gruppe:

In Kleingruppen ab 3 - 10 P.
für Mann & Frau

Komfort:

  • Hotelübernachtung

Anreise:

Zürich ab 08.04h
Luzern ab 09.10h
Niederrickenbach Talstation ab 09.40h

Preis & Versicherung

Preise
CHF 370.- ab 6 Teilnehmenden
CHF 400.- bei 5 Teilnehmenden
CHF 450.- bei 4 Teilnehmenden
Einzelzimmer auf Anfrage, Zuschlag CHF 25.-

Einzahlung bis 20. Dezember 2020
Bitte überweise den Betrag auf Bezirksparkasse Uster
Bergfrau GmbH, im Lot 12, 8610 Uster
IBAN CH77 0688 8016 0242 7660 4 , Konto 30-38102

nicht inbegriffen:
Fahrtkosten, Getränke, Zwischenverpflegung und Versicherung

Versicherung
Für eine ausreichende Unfall- und Krankenversicherung sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich.

Sicherheit
BergFrau verfügt über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung als Wander– und Schneeschuhleiterin und die erforderliche Haftpflichtversicherung

Ausrüstung

Picnic, Getränk, Zwischenverpflegung, Kleider in Schichten, Wind-/Regenjacke, Ersatzwäsche, Zahnbürste, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Handschuhe und Stirnband, Schneeschuhe,
Stöcke, LVS, Schaufel und Sonde (Sonde: wenn vorhanden)

Mietmaterial
Schneeschuhe, Stöcke, LVS, Schaufel und Sonde

Galerie-Bilder

Reiseleitung

Claudia Schmid - Gründerin und Geschäftsführerin der BergFrau GmbH.

Claudia Schmid

Gründerin und Geschäftsführerin der BergFrau GmbH. Über 30 Jahre Reiseleitung und -Organisation auf vier Kontinenten und in über 50 Ländern. Ich bin Auslandschweizerin und seit 30 Jahren regelmässig u.a. im Himalaya ...

Nützliche Informationen

Schneeschuhwandern in den Schweizer Alpen
Schneeschuhwandern Flumserberge

Reiseerlebnisse

Schneeschuhwandern Berner Oberland
Kultur Himalaya; Yarsagumba; Chinesischer Raupenpilz; Tibetischer Raupenpilz; Cordyceps
Berner Alpen in der Dämmerung
Bergwandern Julische Alpen Italien Friaul
Bergwandern Piemont Val Grande
Wandern Alpstein
Puschlav Wandern. Berninapass nach Tirano
Wanderreisen Island, Bild: Paul Taton
BergFrau Wandern Amden. Rund um den Mattstock
in Gallicanaó, letztes griechisches Dorf in Kalabrien
Bernina-Trekking. Rund um die Bernina
Atrani Amalfiküste
Wandern in Marokko. Essaouira
Silvester in der Wüste Marokkos. Wandern
Lunana Snowman Trek Bhutan Trekking
Chioggia. Venedig anreisen über Chioggia
Wandern Alpstein Sommer Thurfälle
Trekking Wandern Marokko Wüste
BergFrau Trekking Dolpo, Dolpopa: Bewohner Dolpos
Städtereise Napoli, Neapel und Vesuv
Weisshorn, Matterhorn, auf dem Gommer Höhenweg
Bergwanderung und Steinböcke

Downloads

on