Schneeschuhtour im Frühling
geführt Schneeschuhwandern
Zum Abschluss der Schneeschuhtouren-Saison planen wir nochmals ein Highlight.
Wir suchen das Beste für euch! Wer weiss schon jetzt, wo es am Schönsten ist? Emmental, Gantrischgebiet oder ob Habkern
Das Wetter und die Schneesituation sind entscheidend, wohin es geht! Die Anreise ist mit ÖV und möglichst kurz.
Detailprogramm für diesen Tag folgt kurzfristig!
Flexibel, unkompliziert raus in die Natur
Wandern in Kleingruppe, wo nicht alle hingehen. Im Voraus anmelden lohnt sich:
- Du bekommst das Programm per eMail
- In der Whatsapp-Gruppe mit einem Klick anmelden!
Tour-Details
Reiseart: | Geführte Schneeschuhtouren | Tagestour |
Region: | Schweiz |
Zeitraum: | 26.03.2022 |
Preis, Details: |
|
Hinweise: |
|
Gruppe: | In Kleingruppen ab 3 - 10 P. für Frauen & Männer |
Anreise: | gemäss Programm |
Preis & Versicherung
Preis CHF 90.- /Tag
Bezahlung am Tag der Durchführung
3er-Abo CHF 255.-
5er-Abo CHF 400.- (gültig 2 Jahre)
nicht inbegriffen:
Fahrtkosten, Getränke, Zwischenverpflegung und Versicherung
Versicherung
Für eine ausreichende Unfall- und Krankenversicherung sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich.
Sicherheit
BergFrau verfügt über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung als Wander– und Schneeschuhleiterin und die erforderliche Haftpflichtversicherung. Nun mit dem Corona-Virus stehen Gesundheit und Sicherheit der Teilnehmenden und Mitarbeitenden an Touren und Reisen ganz speziell im Fokus. In der aktuellen Lage sind wir uns bei BergFrau der Verantwortung sehr wohl bewusst.
Ausrüstung
Picnic, Getränk, Zwischenverpflegung, Kleider in Schichten, Wind-/Regenjacke,
Sonnenschutz, Sonnenbrille, Handschuhe und Stirnband, Schneeschuhe,
Stöcke, LVS, Schaufel und Sonde (Sonde: wenn vorhanden)
Mietmaterial
- Schneeschuhe
1 Tag CHF 20
2 Tag CHF 30 - Stöcke
1 Tag CHF 5
2 Tag CHF 7 - LVS, Schaufel und Sonde
1 Tag CHF 20
2 Tag CHF 30
Nützliche Informationen
Reiseerlebnisse
Puschlav Wandern. Vom Berninapass nach Tirano
Die Wanderung startet im Gebirge auf 2300m und geht südwärts durch das Puschlav, endet im Veltlin auf 400 müm.
Val Grande, Piemont – Bergwandern Italien
Bergwandern Italien. Südlich der Schweiz, im Dreieck Locarno - Domodossola - Verbania erstreckt sich der Nationalpark Val Grande
Fotografieren | Reiseerlebnisse
Wanderung Toggenburg Thurfälle
Wanderung mit Fotosujets sind die faszinierenden Thurfälle im Toggenburg, unweit von Unterwasser.
Wanderung Amden – Mattstock, Speer
Tageswanderung rund um den Mattstock und Aufstieg Speer (fakultativ). Der Einkehr auf der Alpchäseren zu einem Schlorzifladen sei empfohlen.
Reiseleitung
BergFrau Claudia Schmid, Geschäftsführerin
Gründerin und Geschäftsführerin der BergFrau GmbH. Über 30 Jahre Reiseleitung und -Organisation auf vier Kontinenten und in über 50 Ländern. Ich bin Auslandschweizerin und seit 30 Jahren regelmässig u.a. im Himalaya ...