Wandern Wallis / Ossola-Täler
Grenzwanderung Binntal - Alpe Devero
Drei Tage wandern wir vom Wallis in die Ossola-Täler im Piemont. Das kannst du dir fast nicht vorstellen, wie abwechslungsreich die Grenzwanderung ist. Vom wildromantischen Binntal – Landschaftspark Binntal – steigen wir über den Albrunpass ins benachbarte Italien zur Alpe Crampiolo im Ossola-Tal. Das Binntal ist ein Eldorado für Naturfreunde und bekannt für seine vielen Gesteinsarten und Mineralien. Aber fast noch eindrücklicher ist das Wandern im italienischen Naturpark Alpe Devero mit wunderschönen Seen und Moorlandschaften.
Geniesse das italienische Flair in den Ossola-Tälern
Tour-Details
Reiseart: | Mehrtagestour |
Region: | Italien | Schweiz | Wallis |
Zeitraum: | 06.10.2023 - 08.10.2023 |
Preis, Details: | CHF 600 ab 6 Teilnehmenden Anmelden bis 15. September 2023 |
Hinweise: |
|
Gruppe: | In Kleingruppen 5-8 P. für Mann & Frau |
Komfort: |
|
Anreise: |
|
Programm Wandern Wallis / Ossola-Täler
Freitag
Wir steigen durch das wildromantische Binntal allmählich auf zur Binntalhütte. Nach einer Pause steigen wir weiter bis zum Albrunpass und überqueren hier die Grenze nach Italien. Abstieg zu wunderschönen Moorlandschaften und dem Devero-Stausee bis wir unser gemütliches Agriturismo in Crampiolo erreichen.
Samstag
Rundwanderung direkt von der Alpe Crampiolo zum Pojala-See. Wir überschreiten den Pojala-Pass mit herrlicher Aussicht auf die Berge der Ossola-Täler. Dann Abstieg über diverse Alpen zurück nach Crampiolo.
Sonntag
Abstieg zur Alpe Devero, wo wir einen Bus nach Baceno nehmen. Wanderung durch das Antigorio-Tal nach Premia. Unterwegs durchqueren wir verschiedene enge Gletscherschluchten (Oridis) mit einigen Gletschermühlen und staunen mit welcher Kraft, Wasser stetig Stein verformen mag. Rückreise am Nachmittag mit dem Bus nach Domodossola. Von dort zurück mit dem Zug.
Leistung
inklusive
- Organisation BergFrau
- Leitung Sabine
- Übernachtung in Mehrbettzimmer mit HP, keine EZ
- Prämie und Servicepauschale für gesetzliche Reisegarantie
exklusiv
- An- und Rückreise
- Bahnfahrten unterwegs
- Zwischenverpflegung, Getränke
- Versicherung
- Trinkgelder
Versicherung
Für eine ausreichende Unfall- und Krankenversicherung sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich.
BergFrau-Wanderleiterinnen verfügen über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung und die erforderliche Haftpflichtversicherung.
Wanderausrüstung
b.B. Wanderstöcke
Anforderung
Tag 1
5 1/2 Std., Aufstieg 850 m, Abstieg 930 m, Distanz 13 km – T2
Tag 2
6 Std., Aufstieg 1000 m, Abstieg 1000 m, Distanz 13,5 km – T2
Tag 3
4,5 Std., Aufstieg 550 m, Abstieg 600 m, Distanz 9,5 km – T1
Orte
- Alpe Devero
- Binn - Landschaftspark Binntal
- Domodossola
Programmänderung vorbehalten