Wanderung in den Frühling
Spechte und Biber im Zürcher Weinland
Diese ausgiebige Wanderung führt uns durch das Zürcher Weinlands mit alle seine typischen Landschaftsräumen. Für einmal sind keine Berge zu erklimmen, dafür zeigt euch die Wanderleiterin überraschende Naturwunder, die den Frühling ankündigen.
Wir starten in Dachsen und begleiten den Rhein in seiner Fliessrichtung. An den steilen Rheinhalden entdecken wir blühende Küchenschellen. Kurz vor Rheinau zweigen wir ab Richtung Süden und wandern über den grössten bio-dynamischen Landwirtschaftsbetrieb des Kantons Zürich bis ins Niederholz, einem grossen Wald von besonderer Bedeutung. Hier haben die Spechte gerade ihren grossen Auftritt. Sie begleiten uns mit ihrem Ruf und Getrommel bis in eine ganz neue, vom Biber gestaltete Landschaft. Von hier tauchen wir ab in die grossen, renaturierten Auenflächen an der Thur und treffen nochmals auf den Rhein, bevor wir über die weite Ebene Flaach erreichen.
mit Franziska
Naturwunder im Zürcher Weinland erleben
Tour-Details
Reiseart: | Tagestour |
Region: | Schweiz |
Preis, Details: |
|
Hinweise: |
|
Gruppe: | In Kleingruppen ab 3 - 10 P. für Mann & Frau |
Anreise: | Zürich ab 7:16 Treffpunkt: 8:10 Uhr, Bahnhof Dachsen |
Preis & Versicherung
Preis CHF 80.- /Tag
Bezahlung am Tag der Durchführung
nicht inbegriffen:
Fahrtkosten, Getränke, Zwischenverpflegung und Versicherung
Versicherung
Für eine ausreichende Unfall- und Krankenversicherung sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich.
Sicherheit
BergFrau verfügt über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung als Wander– und Schneeschuhleiterin und die erforderliche Haftpflichtversicherung. Nun mit dem Corona-Virus stehen Gesundheit und Sicherheit der Teilnehmenden und Mitarbeitenden an Touren und Reisen ganz speziell im Fokus. In der aktuellen Lage sind wir uns bei BergFrau der Verantwortung sehr wohl bewusst.
Ausrüstung
Picknick, warme Getränke, Wanderschuhe, genügend warme und wetterfeste Kleidung, Feldstecher wer hat, evt. Wanderstöcke
Anforderung
Kondition für ca. 5 Std. Wandern auf guten Wegen
Auf: 200 m
Ab: 200 m
Länge: bis 15 km
Nützliche Informationen
Reiseleitung
Franziska Oertli
Wander- und Trekkingleiterin mit der grossen Leidenschaft für Berge und alle Arten von Ökosystemen. ...
Downloads
Winterwanderung, Spechte und Biber-del
Diese ausgiebige Wanderung durch das Zürcher Weinland mit alle seine typischen Landschaftsräumen. An den steilen Rheinhalden entdecken wir blühende Küchenschellen. Spechte haben ...