Bergwandern Safiental Piz Beverin
im Steinbock-Revier Park Beverin
2 Tage Wandern zum und auf den Beverin. Die Streusiedlungen der Walser im Safiental waren alles Einzel-Sennereien. Hingegen im Schams setzten die Rätoromanen auf Genossenschaftsbetriebe. Spannend!
Der Beverin Park ist bekannt für seine Steinböcke. Mit etwas Glück werden wir einigen davon begegnen. Der Piz Beverin werden wir von allen Seiten her betrachten können und am zweiten Tag auch noch besteigen.
Tour-Details
Reiseart: | Mehrtagestour |
Region: | Graubünden | Schweiz |
Zeitraum: | 27.08.2022 |
Preis, Details: | Bis 15. August 2022 Abmeldung gemäss AGB |
Hinweise: |
|
Gruppe: | In Kleingruppen von 4-10 P.für Mann & Frau |
Anreise: | Zürich ab 06.38h |
Programm Bergwandern Safiental Piz Beverin
Samstag
Am Ende des Safientals steigen wir das Hölltobel hinauf zur Alperschälli. Weiter hinauf zur Farcletta digl Lai Grand, 2660m. Abstieg zu den Seen und weiter auf der Hochebene der Alp Anarosa bis Tguma. Von hier nehmen wir den Rufbus um den Abstieg zu verkürzen.
Sonntag
Der Höhepunkt der Gegend ist die Besteigung des Piz Beverin. Mit dem Rufbus bis nach Tguma. Aufstieg über Faschas zur Farcletta digl Bavregn und weiter bis zum Gipfel, 2998m. Abstieg zum Beverin Pintg und zurück nach Tguma. Mit dem Rufbus zurück nach Wergenstein.
Übernachten
Pension Muntanella, Wergenstein
Preis, Leistung
CHF 330.- ab 6 Teilnehmenden
inklusiv
• Organisation BergFrau
• Leitung Claudia
• Übernachtung in Pension mit HP, Doppel- und 4-Bettzimmer
• Prämie und Servicepauschale für gesetzliche Reisegarantie
exklusiv
- An- und Rückreise
- Bahnfahrten unterwegs
- Zwischenverpflegung, Getränke
Versicherung
Für eine ausreichende Unfall- und Krankenversicherung sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich.
Sicherheit
BergFrau verfügt über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung als Wander– und Schneeschuhleiterin und die erforderliche Haftpflichtversicherung. BergFrau respektiert die Vorgaben des BAG und verfügt über ein Schutzkonzept: siehe https://bergfrau.ch/aktuelles/corona-virus/
Ausrüstung
Picnic, Getränk, Zwischenverpflegung, Kleider in Schichten, Ersatzwäsche, Regenschutz, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Handschuhe, Stirnband, Neccesaire etc.
b.B. Stöcke
Anforderung
Aufstieg bis 1060 Höhenmeter
Distanz bis 11.5 km
Schwierigkeit T3