Bergwanderung Pilatus entdecken
Steinböcken begegnen
Die Wanderung auf den Pilatus beginnt im Eigenthal, dem Bach Rumlig entlang bis ans Ende. Nun beginnt der Aufstieg. Wir steigen über Goldwang hinauf nach Feldnätsch. Von nun hat geniessen wir die Weitsicht und steigen weiter zum Widderfeld und Gemsmattdli hoch. Hier sind kritische Stellen mit Ketten gesichert. Nicht die Gämsen warten hier auf uns, sondern die Steinböcke. Weiter geht es dem Grat entlang zum Tomlishorn, höchster Punkt des Grates, und weiter bis zum Pilatus.
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
mit Claudia
Sicht vom Säntis bis zum Eiger, Mönch und Jungfrau, mit Steinböcken im Aufstieg.
Tour-Details
Reiseart: | Tagestour |
Region: | Schweiz | Zentralschweiz |
Zeitraum: | 01.09.2023 |
Preis, Details: | CHF 80
|
Hinweise: |
|
Gruppe: | Für Frauen, in Kleingruppe, max. 10 Teilnehmende |
Anreise: | Zürich ab 7.10h Treffpunkt. Malters beim Bus |
Preis & Versicherung
Bezahlung am Tag der Durchführung
Nicht inbegriffen
Fahrtkosten, Getränke, Zwischenverpflegung und Versicherung
Versicherung
Für eine ausreichende Unfall- und Krankenversicherung sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich.
Sicherheit
BergFrau-Wanderleiterinnen verfügen über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung und die erforderliche Haftpflichtversicherung.
Anforderungen
Sicherheit auf Reisen & Wanderungen
Schwierigkeit. T3
Dauer. 5 1/2 h
Aufstieg. 1315m
Abstieg. 240m
Distanz. 11 km
Ausrüstung
Picnic, Getränk, Zwischenverpflegung, Wanderschuhe, Kleider in Schichten, Regenschutz, Sonnenschutz und b.B. Ersatzwäsche, Wanderstöcke.
Orte
- Pilatus
Programmänderung vorbehalten