Zeitraum: 22.06.2024 - 27.06.2024
Dauer: 6 Tage
Preis: CHF 1490

Wandern zu den Berner Alpen

6 Tage Weitwandern aus der Mitte der Schweiz

Aus der Mitte der Schweiz wandern wir zu den «Riesen» des Berner Oberlandes. Die Aussicht reicht von Pilatus und Rigi in der Zentralschweiz über Susten und Grimsel bis zu Rosenlaui, Schreckhorn, Finsteraarhorn, Eiger, Mönch und Jungfrau.

Die Aare hat sich seit Jahrtausenden einen Weg durch die Felsen geschaffen in der Aareschlucht; das ist imposant. Wir wandern auf nicht zu sehr begangene Routen. Der geographische Mittelpunkt der Schweiz wurde 1988 anlässlich der 150-Jahr-Feier des Bundesamtes für Landestopografie ermittelt. Der Punkt liegt auf der Älggi-Alp.

mit Claudia

Das Gipfelmeer mit Eiger, Mönch und Jungfrau

Tour-Details

Reiseart:

Mehrtagestour

Region:

Berner Oberland | Zentralschweiz

Zeitraum:

22.06.2024 - 27.06.2024

Preis, Details:

CHF 1’490.- bei 6-7 Teilnehmenden
CHF 1’550.- bei 5 Teilnehmenden
CHF 1’610.- bei 4 Teilnehmenden

Einzelzimmer auf Anfrage + CHF 50

Anmelden bis 30. Mai 2024
Abmeldung gemäss AGB
bergfrau.ch/rechtliches/agb/

Hinweise:

  • Programm- und Preisänderung vorbehalten

Gruppe:

In Kleingruppe für Frauen

Komfort:

  • Hotelübernachtung

Anreise:

Individuell

Treffpunkt: Sarnen
Rückreise ab Grindelwald

Programm. Wandern zu den Berner Alpen

Samstag – Tag 1
Individuelle Anreise nach Sarnen. Treffen mit den anderen Teilnehmerinnen.
Übernachtung in Sarnen.

Es ist auch möglich erst am morgen des 2 Tages anzureisen.

Sonntag- Tag 2
Der Bus bringt uns bis ans Ende des Melchtals. Von hier steigen wir einem einsamen Tal entlang hoch bis zu einen kleinen Pass. Von hier steigen wir ab und erreichen Älggi, den Mittelpunkt der Schweiz.
Übernachtung in Älggi

Montag – Tag 3
Auf der Alp Älggi gucken wir den Sennen der Alpgenossenschaft über die Schultern beim Käsen. Die Wanderung führt zum Seefeldsee und bis zum Abgschütz. Vom Hochstollen, 2480m, lassen wir unsern Blick bis zur Rosenlaui und Wetterhorn schweifen. Abstieg bis Hochsträss und weiter bis zur Gondelbahn. Und schon ist das Gletschergebiet Susten zum Greifen nah. Bequem fahren mit der Bahn runter.
Übernachtung in Goldern

Dienstag – Tag 4
Abstieg zur Aareschlucht. Wir wandern durch dieses Naturwunder und gehen bis nach Meiringen. Die Aareschlucht hat sich in 10’000enden von Jahren in den Kalkfelsen einen Weg gefressen. Bis zu 200 Meter tief ist die Schlucht und teilweise nur 2 Meter breit. In Meiringen begegnen wir den Geschichten von Sherlocks Holmes.
Fahrt mit dem Bus ins Rosenlauital. Am Fusse des imposanten Wetterhorns und gegenüber den markanten Engelhörner liegt unser Gasthaus.
Übernachtung in Schwarzwaldalp

Mittwoch – Tag 5
Die Aussicht heute ist einfach spektakulär. Die Eigernordwand direkt vor uns und auch der Mönch und die Jungfrau. Das Rosenlauimassiv steht mächtig über uns. Das Hornseeli lädt für eine kleine Abkühlung ein. Wir erreichen die First, von wo wir mit der Gondel nach Grindelwald runterfahren.
Übernachtung in Grindelwald

Donnerstag – Tag 6
Unser letzter Wandertag verbringen wir direkt unterhalb der 1600m hohen weltbekannten Eigernordwand. Mit etwas Glück sehen wir die Kletterer mitten in der Wand. Der Eigertrail bietet nochmals wunderbare Aussichten. Es ist möglich, die Wanderung zu kürzen oder ändern.
Heimfahrt ab Grindelwald

Preis, Leistung

Inklusiv

  • Organisation BergFrau
  • Leitung Claudia
  • Übernachtung Doppelzimmer
  • 2 x HP
  • Prämie und Servicepauschale für gesetzliche Reisegarantie
  • Bahnfahrten unterwegs

Exklusiv

  • An- und Rückreise
  • 3 Nachtessen
  • Zwischenverpflegung, Picnic, Getränke
  • Einzelzimmerzuschlag
  • Trinkgelder

Versicherung
Für eine ausreichende Unfall- u/o Krankenversicherung sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich.

Sicherheit
BergFrau verfügt über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung als Wander– und Schneeschuhleiterin und die geforderte Haftpflichtversicherung. Für Hochtouren arbeitet BergFrau mit Bergführerinnen zusammen.

Anforderung

Schwierigkeit T2-T3
Tag 2. 4 Std. 870 m 300 m 6.4 km T2-T3
Tag 3. 5 Std. 900 m 715 m 10.3 km T3
Tag 4. 3 Std. 240 m 650 m 6 km T2
Tag 5. 5 Std. 1050 m 350 m 10.5 km T2-T3
Tag 6. 5 ½ Std. 1450 m 160 m 9 km T3

 

Ausrüstung

Mitnehmen
Picnic, Getränk, Zwischenverpflegung, Kleider in Schichten, Ersatzwäsche, Regenschutz, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Handschuhe, Stirnband, Hüttenschlafsack, kleines Handtuch, Zahnbürste, SAC-Ausweis, etc.

Orte

Mögliche Orte dieser Tour:
  • Grindelwald
  • Hasliberg
  • Melchtal
  • Schwarzwaldalp

Programmänderung vorbehalten

Galerie-Bilder

Reiseleitung

Claudia Schmid

Gründerin und Geschäftsführerin der BergFrau GmbH. Über 30 Jahre Reiseleitung und -Organisation auf vier Kontinenten und in über 50 Ländern. Ich bin Auslandschweizerin und seit 30 Jahren regelmässig u.a. im Himalaya ...

Nützliche Informationen

Gämse neugierig
BergFrau Wandern Schweiz
Wanderung Beverin Gipfel
Silvester in der Wüste Marokkos. Wandern

Reiseerlebnisse

Bergwandern Julische Alpen Italien Friaul
Silvester in der Wüste Marokkos. Wandern
Schneeschuhwandern Berner Oberland
in Gallicanaó, letztes griechisches Dorf in Kalabrien
Wandern Alpstein Sommer Thurfälle
Kultur Himalaya; Yarsagumba; Chinesischer Raupenpilz; Tibetischer Raupenpilz; Cordyceps
Städtereise Napoli, Neapel und Vesuv
Puschlav Wandern. Berninapass nach Tirano
Atrani Amalfiküste
Weisshorn, Matterhorn, auf dem Gommer Höhenweg
Wandern Alpstein
Bergwandern Piemont Val Grande
Wanderreisen Island, Bild: Paul Taton
Trekking Wandern Marokko Wüste
Berner Alpen in der Dämmerung
BergFrau Wandern Amden. Rund um den Mattstock
Wandern in Marokko. Essaouira
Lunana Snowman Trek Bhutan Trekking
Bergwanderung und Steinböcke
Bernina-Trekking. Rund um die Bernina
BergFrau Trekking Dolpo, Dolpopa: Bewohner Dolpos
Chioggia. Venedig anreisen über Chioggia

Downloads

Wanderung Berner Oberland. Aareschlucht Schwarzwaldalp Faulhorn

zu den Berner Alpen, Programm

Das Gipfelmeer mit Eiger, Mönch und ...

on
Datenschutz
Wir, BergFrau GmbH (Firmensitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, BergFrau GmbH (Firmensitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.