Suonenwanderung Wallis
Lötschberg-Süd. UNESCO-Weltkulturerbe Suonen
An der Lötschberg-Südrampe entdecken wir das ausgeklügelte Bewässerungssystems – die Suonen. Dieses wurde im 14. Jahrhundert erbaut, das Wallis gehört zu den trockensten Gebieten der Schweiz. Heute sind Suonen UNESCO-Weltkulturerbe.
Wir folgen dem alten Lauf der Suone, und queren entlang spektakulären und atemberaubenden Wänden zum Wassereinlass der Suone. Es ist eine sehr schöne, aber schwindelerregende Strecke! Es gibt eine Variante, um Schwindelgefühl oder Höhenangst aus dem Weg zu gehen. Einen 2 km langen Tunnel, den wir mit Taschenlampe durchqueren können. Unsere Wanderung führt uns weiter, bis wir am Schluss in Mund angekommen sind, wo Safran kultiviert wird und wächst.
mit Tanja
Wo Wasser zum kostbaren Gut wurde. UNESCO-Weltkulturerbe Suonen
Tour-Details
Reiseart: | Tagestour |
Region: | Schweiz | Wallis |
Zeitraum: | 17.05.2024 |
Preis, Details: | CHF 90
|
Hinweise: |
|
Gruppe: | In Kleingruppe, max. 10 Frauen |
Anreise: | Zürich ab 06.32h Treffpunkt: Bahnhof Ausserberg |
Preis & Versicherung
Bezahlung am Tag der Durchführung.
Nicht inbegriffen
Fahrtkosten, Getränke, Zwischenverpflegung und Versicherung
Versicherung
Für eine ausreichende Unfall- und Krankenversicherung sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich.
Sicherheit
BergFrau-Wanderleiterinnen verfügen über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung und die erforderliche Haftpflichtversicherung.
Anforderungen
Ausrüstung
Getränk, Zwischenverpflegung und Mittagslunch, Stirnlampe, Wanderschuhe, Kleider in Schichten, Regenschutz, Sonnenschutz, Wanderstöcke.
Orte
- Ausserberg
- Lötschberg-Südrampe
Programmänderung vorbehalten