Zeitraum: 12.05.2024
Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 90

Wandern & Kneippen Zentralschweiz

Durch das Biosphärenreservat Entlebuch

Die UNESCO Biosphäre Entlebuch überzeugt mit den grössten und zahlreichsten Moorlandschaften der Schweiz, eindrücklichen Karstgebieten und einer Tier- und Pflanzenwelt von (inter-)nationaler Bedeutung. Wir beginnen unsere Wanderung beim Kraftort Heiligkreuz, queren die «Kleine Entlen». Nach einem erneuten Aufstieg steigen wir ab nach Flühli mit einem Abstecher zur Kneippanlage Schwandalp. Hier erfrischen wir die müden Wanderbeine im ca 6 Grad kalten Wasser, erkunden auf dem Barfussweg verschiedenste Unterlagen und gehen der Nase lang durch den duftenden Kräutergarten. 30 Minuten geht’s runter nach Flühli. Hier nehmen wir Abschied von der Moorlandschaft «Kleine Entlen».

Tour-Details

Reiseart:

Tagestour

Region:

Schweiz | Zentralschweiz

Zeitraum:

12.05.2024

Preis, Details:

CHF 90

  • Anmeldung bis zwei Tage vor dem Wandertag
  • Bezahlung vor Ort
  • Abmeldung an Tel. 079 736 67 57
  • Bei kurzfristiger Absage 100% des Preises.

Hinweise:

  • Programm- und Preisänderung vorbehalten
  • Kleingruppenzuschlag bis 4 P

Gruppe:

für alle, max. 10 Teilnehmende

Anreise:

  • Zürich ab 7.10h
  • Luzern an 7.51h
  • Luzern ab 7:57h RE7 Richtung Bern
  • Schüpfheim ab 8.33h Bus 233 Richtung Hasle LU
  • Hasle LU, Heiligkreuz Kirche an 8:43h
  • Treffpunkt: Bahnhof Schüpfheim, bei der Bushaltestelle

Preis & Versicherung

Inklusiv
Führung, Organisation BergFrau

Exklusiv
Fahrtkosten, Getränke, Zwischenverpflegung, Versicherung,Kneippanlage Schwandalpweiher Flühli 5.-(bar mitbringen)

Versicherung
Für eine ausreichende Unfall- und Krankenversicherung sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich.

Sicherheit
BergFrau-Wanderleiterinnen verfügen über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung und die erforderliche Haftpflichtversicherung.

Anforderungen

Sicherheit auf Reisen & Wanderungen
4.5 Std., Aufstieg 500 m, Abstieg 750 m, Distanz 13,5 km – T2

Ausrüstung

Picnic, Getränk, Zwischenverpflegung, Wanderschuhe, Kleider in Schichten, Regenschutz, Sonnenschutz und b.B. Ersatzwäsche, Wanderstöcke, kl. Handtuch für Kneippweiher

Orte

Mögliche Orte dieser Tour:
  • Flüeli

Programmänderung vorbehalten

Galerie-Bilder

Reiseleitung

BergFrau Wanderleiterin Carina Zachariah

Carina Zachariah

Draussen in der Natur unterwegs zu sein mit Familie, Freunden und vielleicht auch bald mit ...

Nützliche Informationen

Berner Alpen in der Dämmerung
Gämse neugierig
Silvester in der Wüste Marokkos. Wandern

Reiseerlebnisse

Berner Alpen in der Dämmerung
Wandern Alpstein Sommer Thurfälle
Kultur Himalaya; Yarsagumba; Chinesischer Raupenpilz; Tibetischer Raupenpilz; Cordyceps
Wandern Alpstein
Lunana Snowman Trek Bhutan Trekking
Chioggia. Venedig anreisen über Chioggia
Weisshorn, Matterhorn, auf dem Gommer Höhenweg
in Gallicanaó, letztes griechisches Dorf in Kalabrien
Atrani Amalfiküste
Wanderreisen Island, Bild: Paul Taton
Bergwandern Julische Alpen Italien Friaul
Silvester in der Wüste Marokkos. Wandern
Wandern in Marokko. Essaouira
BergFrau Wandern Amden. Rund um den Mattstock
Puschlav Wandern. Berninapass nach Tirano
Trekking Wandern Marokko Wüste
Städtereise Napoli, Neapel und Vesuv
BergFrau Trekking Dolpo, Dolpopa: Bewohner Dolpos
Bernina-Trekking. Rund um die Bernina
Schneeschuhwandern Berner Oberland
Bergwanderung und Steinböcke
Bergwandern Piemont Val Grande

Downloads

Wandern Entlebuch Schrattenfluh

Frühlingswanderung im Entlebuch

Wandern und Kneippen im Biosphärenreservat ...

on
Datenschutz
Wir, BergFrau GmbH (Firmensitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, BergFrau GmbH (Firmensitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.