Auf den Spuren der Walser:in
Geführt Wandern Bündnerland 17./18.06.
Thomas Mann erwähnte im Zauberberg mehrmals die Schatzalp, ein Sanatorium im Jugendstil erbaut, ist seit über 100 Jahren das Berghotel Schatzalp. An diesen Tagen wandern wir auf den Spuren der Walser im Bündnerland von der Schatzalp Davos in die Walsertäler Sapün und Fondei. Auf zwei einsamen Gipfeln geniessen wir die wunderbare Aussicht.
Vor etwa 900 Jahren besiedelte das Volk der Walser die Alpen vom Wallis und Aostatal bis in den Vorarlberg. Der Strelapass war seit dem 14. Jh. ein wichtiger Übergang der Walser, heute für uns. Im idyllischen Hochtal Sapün lädt das urchig-gemütliche Berggasthaus Heimeli mit einmaligem Ambiente und guter Küche zum Übernachten. Das Hochtal Fondei ist bis heute von Rummel und Verschandelung verschont geblieben. Das Tal wurde nie an ein Elektrizitätsnetz angeschlossen. Die sanfte Natur und Kultur soll dem schonenden Tourismus zugänglich bleiben.
Einsame Berggipfel mit Rundsichten über geschichtsträchtige Orte
Tour-Details
Reiseart: | Mehrtagestour |
Region: | Graubünden | Schweiz |
Zeitraum: | 17.06.2023 - 18.06.2023 |
Preis, Details: | CHF 360 ab 6 Teilnehmenden Anmelden bis 16. Mai 23 (verlängert bis 01. Juni 23) |
Hinweise: |
|
Gruppe: | In Kleingruppen von 5-10 P. für alle |
Komfort: |
|
Anreise: |
Treffpunkt. In Landquart oder gemäss Abmachung |
Programm. Auf den Spuren der Walser:in
Samstag
Von der Schatzalp steigen wir hoch zur Latschüelfurgga. Kurz vor dem Strelasee steigen wir auf den Strela-Gipfel. Auf dem Abstieg gehen wir zum Strelasee und weiter über den historischen Strelapass. Abstieg ins Tal Sapün zum Gasthaus Heimeli.
Sonntag
Nach dem währschaften Zmorgen geht’s gleich hinauf zur Schwerzi und zur Zenjiflue. Nochmals geniessen wir die Weitsicht. Der Abstieg führt uns ins nächste Walsertal, das Fondei. Der Grüensee beim Durannapss lädt ein die Füsse zu baden. Nach einem kurzen Aufstieg geht’s weiter bis Fideriser Heuberge. Hier nehmen wir den Bus nach Fideris.
Preis, Leistung
inklusiv
• Organisation BergFrau
• Wanderleitung Claudia
• Übernachtung im Mehrbettzimmer mit HP
• Prämie und Servicepauschale für gesetzliche Reisegarantie
exklusiv
• An- und Rückreise
• Bahnfahrten unterwegs
• Zwischenverpflegung, Getränke
• Trinkgelder
Versicherung
Für eine ausreichende Unfall- und Krankenversicherung sind alle Teilnehmerinnen selbst verantwortlich.
Sicherheit
BergFrau verfügt über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung als Wander– und Schneeschuhleiterin und die erforderliche Haftpflichtversicherung.
Anforderung
Tag 1
ça 5 Std., Aufstieg 870 m, Abstieg 670 m, Distanz 10 km
Tag 2
ça 5 Std., Aufstieg 990 m, Abstieg 1030 m, Distanz 13 km
Ausrüstung
Mitnehmen
Picnic, Getränk, Zwischenverpflegung, Kleider in Schichten, Ersatzwäsche, Regenschutz, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Handschuhe, Stirnband, Zahnbürste.
Orte
- Sapün, Heimeli
- Schatzalp, Davos
Programmänderung vorbehalten
Nützliche Informationen
Packliste Ausrüstung Mehrtagewanderung
Erleichtere deine Vorbereitung auf die Wandertage. Unsere Empfehlung für Ausrüstung und Packliste.
Tourenplanung Sommer
Links für deine Planung einer Tour im Sommer. - Du weisst, wohin du gehen willst. Nun planst du deine Wanderung und deine Bergwanderung im Detail.
Sicherheit auf Reisen & Wanderungen
Bei BergFrau steht Sicherheit an erster Stelle. Im Ausland arbeitet BergFrau mit professionellen Partnern zusammen. Für Hochtouren arbeitet BergFrau mit Bergführerinnen zusammen.
Reiseerlebnisse
Wanderreisen im Westen Islands
Wanderreisen in Island, ein Land der Gegensätze. Auf einsamen Pfaden durch faszinierende Landschaften, gezeichnet durch die geballte Kraft der Elemente.
Wanderung Walenstadt Churfirsten
Tageswanderung Churfirsten für sportliche Berggänger, z.T. ausgesetzt. Eine Architekturwanderung ab Walenstadt.
Städtereise Napoli, Pompeji
Städtereise Napoli, Pompeji - Unvergessliche Erlebnisse in Neapel, einer quirligen Stadt
Vollmondwanderung im Emmental, Schweizer Wandernacht
Diese Nachtwanderung im Emmental mit Lagerfeuer und bei Vollmond war einmalig, ja aussergewöhnlich.
Reiseleitung
BergFrau Claudia Schmid, Geschäftsführerin
Gründerin und Geschäftsführerin der BergFrau GmbH. Über 30 Jahre Reiseleitung und -Organisation auf vier Kontinenten und in über 50 Ländern. Ich bin Auslandschweizerin und seit 30 Jahren regelmässig u.a. im Himalaya ...
Downloads
Wandern auf den Spuren der Walser
Das waren die Walser ...