Italien Wandern. Ligurische Alpen/Seealpen
Vom Piemont ans Meer - Blumenriviera
Italianità und Berge, das ist eine Kombination zum Entdecken.
Im Westen endet der Alpenbogen mit den Seealpen am Meer in Ligurien. Die Naturpärke und das Karstgebiet nennt man hier die Dolomiten des Piemonts. Wir starten im Piemont und feiern den Abschluss der Wanderwoche an der Blumenriviera bei typischen Gerichten der italienischen Küche: Pasta, Gemüse, frischem Fisch, Meeresfrüchten und andere Köstlichkeiten.
Wir reisen mit der Bahn und wandern leicht in Tälern und den Bergen Ligurien/Piemont und an der Grenze zu Frankreich. Wir entdecken Talschaften, wilde Bäche, kleine Dörfer wie Vogelnester auf kleinstem Raum und Einheimische, die sich über unseren Besuch freuen. Die lokale, italienische Küche mit innovativen Köchen wird uns verführen, die Weine des Piemonts sind viel mehr als Barolo, Barbaresco und Barbera.
Übrigens. Die Seealpen werden in Italien auch ligurische Alpen genannt. Es ist ein Wanderparadies.
Tour-Details
Reiseart: | Wanderreisen |
Region: | Europa | Italien |
Zeitraum: | 03.06.2023 - 10.06.2023 |
Preis, Details: |
|
Hinweise: |
|
Gruppe: | In Kleingruppen 4-10 P. für Mann & Frau |
Komfort: |
|
Anreise: |
|
Wanderwoche Ligurien/Piemont: Höhepunkte
Natur
Naturpärke um Punta Marguareis, 2651m, die Dolomiten des Piemonts
Weitsicht vom Meer über Mont Viso bis in die Po-Ebene
Schlucht der Roya
Geschichte
Cuneos Laubengänge und Palazzi
Das mittelalterliche Städtchen Dolceacqua
Festungen aus dem 20. Jh.
Kultur & Gastronomie
BergDörfer und burgähnliche Dörfer, wie Vogelnester in Steilhängen
Tendabahn, eine Ingenieurleistung vergleichbar mit der RhB
Köstlichkeiten der Küche des Piemonts und Liguriens
Leistung
Schweizer Reiseleitung
Entscheidend für den Genuss und die kenntnisreiche Kulturvermittlung ist die mehrsprachige Reiseleiterin, Claudia Schmid
Unterkunft
In bequemen Familien- und ***Hotels
Im Preis inbegriffen
- Alle Unterkünfte im Doppelzimmer, mit Frühstück
- Ein Mittagessen, drei Abendessen
- Transportkosten
- Bahnfahrt ½-Tax, 2. Klasse ab Wohnort und zurück
- Besichtigungen, Eintrittsgebühren
- Prämie und Servicepauschale für gesetzliche Reisegarantie
- Organisation und Leitung Claudia Schmid
Nicht inbegriffen
- Getränke
- Vier Abendessen, Picnic
- Änderungen Reisekosten
- Versicherungen – Reiseannullation u/o Personen Assistance – können bei BergFrau abgeschlossen werden.
- Änderungen im Programm wegen äusserer Einflüsse wie Wetter, Politik, etc.
- Persönliche Ausgaben wie Getränke, Souvenir
- Trinkgelder
Programm
1. Tag Anreise
Mit Bahn über Mailand nach Torino und weiter nach Cuneo.
Auf dem Stadtrundgang lassen wir uns vom «Salone di Cuneo» beeindrucken und entdecken die vielen Laubengänge und Gassen der lebhaften Kleinstadt.
Übernachten im Hotel in Cuneo
2. Tag
Fahrt durch kleine Dörfer in das Corsaglia-Tal, eines der vielen bewaldeten Täler voller Kastanienbäume. Sie werden häufig immer noch gepflegt. Ursprünglich war die Kastanie ein wichtiges Einkommen. Aufstieg durch Wald und später in offenem Gelände an alten Häusern vorbei auf einen Übergang, 1800m mit schöner Aussicht. Abstieg über eine Alp zu einem Ferienort, wo der Bus auf uns wartet.
Aufstieg 850mund Abstieg 600m, Dauer ca. 5 Std.
Übernachten im Hotel in Cuneo
3. Tag
Wanderung im Pesio-Tal, bekannt durch die Certosa di Pesio. Die Wanderung führt beim Aufstieg zuerst durch einen Wald und später offenes Gelände mit eindrücklicher Sicht zu den Piemonteser Dolomiten. Im Berggasthaus gibt es feine Polenta. Der Marguareis, höchster Gipfel der Seealpen, scheint von seiner Nordseite unbezwingbar. Nach dem Mittag Abstieg zum Laghetto, wo sich die Berge schön spiegeln. Wanderung zum Ausgangspunkt und Rückfahrt nach Cuneo.
Aufstieg und Abstieg 1000m, Dauer ca. 6 Std.
Übernachten im Hotel in Cuneo
4. Tag
Fahrt nach Limone Piemontese und Wanderung hoch zur Grenze Italien-Frankreich mit alten Festungen. Diese sollten im 19. Jh. bis 1. Weltkrieg die Gebirgstäler schützen vor den Franzosen. Im Aufstieg begegnen wir auf einer Alp den typischen, weissen Piemonteser Kühen. Auf dem Pass und Krete haben wir eine stupende Weitsicht über die ganzen Westalpen und bis ans Meer. Die Gegend ist bekannt für eine artenreiche Bergflora. Die eindrücklichste Festung liegt am Colle di Tenda. Hier holt uns der Bus ab.
Wanderung ca. 4-5 Std. Aufstieg 850m, Abstieg ca. 400m.
Übernachten in einem Familien-Hotel im Kern von Limone
5. Tag
Fahrt mit der bekannten Tendabahn durch Kehrtunnels, über Viadukte und durch Schluchten nach Ventimiglia. Die Strecke überwindet vom Mittelmeer mehr als 1000 Meter Höhe.
Die Tendabahn ist eine aussergewöhnliche, normalspurige Eisenbahnstrecke durch die Alpen und verbindet Turin über Cuneo mit dem französischen Nizza und dem italienischen Ventimiglia. 1883 wurde mit dem Bau begonnen, im 2. Weltkrieg wurde die Bahn zerstört und ab 1946 wurde sie wieder etappenweise in Betrieb genommen.
Am Nachmittag Zeit, ein Bad im Meer zu nehmen und die Altstadt von Ventimiglia zu entdecken.
Übernachten im Hotel in Ventimiglia
6. Tag
Im Süden sind die Täler dicht bewaldet und steil, aber nicht so hoch. Fahrt von Ventimiglia auf immer schmalerer Strasse hinauf bis zum Ausgangspunkt der Wanderung auf 620m. Sanfter Aufstieg durch den Wald mit vielen Kastanien und Lärchen. Aussicht über die bewaldeten Täler, dazwischen versteckte Dörfer und viele Hügel. Wildschweine halten hier Revier, geniessen die Eicheln und pflügen ganze Wälder um. Zu Gesicht bekommen wir sie leider kaum, ausser auf der Speisekarte, wo wir Mittag halten.
Auf der Rückfahrt besichtigen wir das Städtchen Pigna, das stattlich über dem Tal thront.
Wanderung Aufstieg 710m, Abstieg 220m, Dauer ca. 3 ½ Std.
Übernachten im Hotel in Ventimiglia
7. Tag
Fahrt mit Bus nach Dolceacqua, 80m. Besichtigung des mittelalterlichen Ortes Dolceacqua, Süsses Wasser. Hoch oben thront majestätisch und streng eine Burgruine. Die elegante Bogenbrücke über den Fluss Nervia verbindet die zwei Ortsteile Terra und Borgo. In den verwinkelten engen Gassen kann man sich durchaus auch verlieren. Von Dolceacqua steigen wir eine gute Stunde zur Krete auf, die Richtung Meer verläuft. Die Blumenriviera ist bekannt für ihre Blumenvielfalt. Wir wandern durch Ginster und anderen mediterranen Blumen bis hinunter ans Meer.
Aufstieg 440m, Abstieg 520m. ca. 4 Std.
Übernachten im Hotel in Ventimiglia
8. Tag
Heimreise über Savona, Genua und Mailand.
Oder noch ein paar Tage an der Blumenriviera geniessen. Verlängerungsmöglichkeit anfragen!
Anforderung
- Die Wanderzeit beträgt zwischen 3 – 6 Stunden,
- Höhendifferenz bis max. 1000m auf guten Wander- und Bergwegen
- Tagesrucksack tragen wir selbst
Orte
- Cuneo
- Limone Piemontese
- Ventimiglia
Programmänderung vorbehalten
Nützliche Informationen
Reiseversicherung. Annullation und Assistance
Niemand wünscht sich böse Überraschungen auf einer Reise! - Eine Versicherung hilft, in schwierigen Situationen den Schaden zu begrenzen, finanziell und organisatorisch.
Sicherheit auf Reisen & Wanderungen
Bei BergFrau steht Sicherheit an erster Stelle. Im Ausland arbeitet BergFrau mit professionellen Partnern zusammen. Für Hochtouren arbeitet BergFrau mit Bergführerinnen zusammen.
Reiseerlebnisse
Val Grande, Piemont – Bergwandern Italien
Bergwandern Italien. Südlich der Schweiz, im Dreieck Locarno - Domodossola - Verbania erstreckt sich der Nationalpark Val Grande
Hochwinter-Schneeschuhwanderung
Jede Woche sind die drei BergFrauen unterwegs bis drei Mal, abseits von Trails, wo Ruhe ist und Spuren fehlen. Die Wanderungen stehen allen offen, die bis 5 Stunden wandern mögen.
Lunana Snowman-Trek Bhutan
Das abenteuerlichste Trekking im Himalaya ist der Lunana Snownman Trek in ganzer Länge. Das ist Abenteuer pur! anbietet für starke Männer und fitte Frauen!
Städtereise Napoli, Pompeji
Städtereise Napoli, Pompeji - Unvergessliche Erlebnisse in Neapel, einer quirligen Stadt
Reiseleitung
BergFrau Claudia Schmid, Geschäftsführerin
Gründerin und Geschäftsführerin der BergFrau GmbH. Über 30 Jahre Reiseleitung und -Organisation auf vier Kontinenten und in über 50 Ländern. Ich bin Auslandschweizerin und seit 30 Jahren regelmässig u.a. im Himalaya ...
Downloads
Italien Wandern Marguareis. Programm
Wir feiern den Abschluss der Wanderwoche bei typischen Köstlichkeiten ...
Ligurien/Piemont Programm 2023
Italianità und Berge, das ist eine Kombination zum Entdecken: Das Programm der ...