Schneeschuhtouren Safiental
Graubünden Schneeschuhwandern für Frauen
Während 3 Tagen lernen wir das Safiental kennen. Das Safiental bietet eine riesige Tourenauswahl. Mit dem Standort Safien Platz haben wir eine sehr gute Ausgangslage für Schneeschuhtouren in alle Richtungen.
Das von Walsern besiedelte Tal war früher nur von den südlichen Pässen zugänglich bis die Strasse Ende des 19. Jahrhunderts gebaut wurde.
mit Claudia
Mit Blick zum Bruschghorn-Massiv mit seinen Tatzen wie eines Dinosaurier geniessen wir die Abgeschiedenheit des Tales.
Tour-Details
Reiseart: | Geführte Schneeschuhtouren | Mehrtagestour |
Region: | Graubünden | Schweiz |
Zeitraum: | 27.01.2023 - 29.01.2023 |
Preis, Details: |
|
Hinweise: |
|
Gruppe: | In Kleingruppe von 5-10 P.für Frauen |
Komfort: |
|
Anreise: | Zürich ab 06.38h |
Schneeschuhtouren-Programm
Das Programm der Tourentage werde ich den Verhältnissen anpassen. Vorschläge:
Freitag
Ab Tenna hinauf zum Schlüechtli 2282m und Tenner Chrüz 2015m. Sicht hinunter zur Rheinschlucht.
Samstag
Ab Turrahus über Alp Falätscher Richtung Tomülpass. Wir nehmen den Weg zu Strätscherhora 2555m. Abstieg über die offenen Hänge hinunter an der Grossalp vorbei und zurück zum Turrahus.
Sonntag
Beim kleinen Weiler Camana vorbei hinauf zum Camanergrat 2475m. Super Aussicht ins Vorderrheintal bis zum Finsteraarhorn. Abstieg nach Camanaboda und weiter bis nach Safien Platz.
Heimfahrt.
Übernachtung
Gasthaus Rathaus, Safien Platz
Anforderung
Tag 1
3 ½ Std., Aufstieg 680 m, Abstieg 680 m, Distanz 6 km
Tag 2
5 Std., Aufstieg 835 m, Abstieg 835 m, Distanz 10 km
Tag 3
5 Std., Aufstieg 800 m, Abstieg 1100 m, Distanz 8 km
Preis, Leistung
CHF 580 ab 6 Teilnehmenden
CHF 630 bei 5 Teilnehmenden
Einzahlung bis 10. Januar 2023
Bitte überweise den Betrag auf Bezirksparkasse Uster, BergFrau GmbH, im Lot 12, 8610 Uster
IBAN CH77 0688 8016 0242 7660 4
inklusiv
• Organisation BergFrau
• Leitung Claudia Schmid
• Übernachtung im Hotel Doppelzimmer mit Halbpension
• • Prämie und Servicepauschale für gesetzliche Reisegarantie
exklusiv
• An- und Rückreise
• Bahnfahrten unterwegs
• Zwischenverpflegung, Getränke
• Einzelzimmerzuschlag CHF 20
Versicherung
Für eine ausreichende Unfall- und Krankenversicherung sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich.
Sicherheit
BergFrau verfügt über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung als Wander– und Schneeschuhleiterin und die geforderte Haftpflichtversicherung. Für Hochtouren arbeitet BergFrau mit Bergführerinnen zusammen.
Covid-19
BergFrau respektiert die Vorgaben des BAG und verfügt über ein Schutzkonzept.
Ausrüstung
Picnic (kann vor Ort eingekauft werden), Thermosflasche, Zwischenverpflegung, Kleider in Schichten, Ersatzwäsche, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Handschuhe, Stirnband, Schneeschuhe, LVS, Schaufel, evtl. Sonde, Stöcke
Nützliche Informationen
Tourenplanung Winter. Schneeschuhtouren
Nützliche Links und Informationen zur Planung von Schneeschuhwandern, Schneeschuhtouren, Skitouren
Sicherheit auf Reisen & Wanderungen
Bei BergFrau steht Sicherheit an erster Stelle. Im Ausland arbeitet BergFrau mit professionellen Partnern zusammen. Für Hochtouren arbeitet BergFrau mit Bergführerinnen zusammen.
Reiseerlebnisse
Trekking. Die Wüste lebt – und wie
Unwetter, eine defekte Kamera und sieben wunderbare Tage in der Wüste
Bernina-Trekking. Rund um die Bernina wandern
Grenzüberschreitend wandern ohne Gletscherüberquerung und ohne technische Schwierigkeit, aber anspruchsvolle Mehrtagewanderung dauert mehrere Tage.
Val Grande, Piemont – Bergwandern Italien
Bergwandern Italien. Südlich der Schweiz, im Dreieck Locarno - Domodossola - Verbania erstreckt sich der Nationalpark Val Grande
Hochwinter-Schneeschuhwanderung
Jede Woche sind die drei BergFrauen unterwegs bis drei Mal, abseits von Trails, wo Ruhe ist und Spuren fehlen. Die Wanderungen stehen allen offen, die bis 5 Stunden wandern mögen.
Reiseleitung
BergFrau Claudia Schmid, Geschäftsführerin
Gründerin und Geschäftsführerin der BergFrau GmbH. Über 30 Jahre Reiseleitung und -Organisation auf vier Kontinenten und in über 50 Ländern. Ich bin Auslandschweizerin und seit 30 Jahren regelmässig u.a. im Himalaya ...
Downloads
Programm Schneeschuhtouren Graubünden
25 km lang, abgeschieden, wenig ...