Bergwandern Glarnerland Bündnerland
Überquerung Muttsee, Kistenpass, Val Frisal
Eine der schönsten Wanderungen in der Schweiz ist die Überquerung Glarnerland – Bündnerland. Von Linthal nach Brigls wandern wir in 2 Tagen zum Muttsee – Kistenpass – Val Frisal: Ein See der Rekorde, ein Tal von nationaler Bedeutung und überwältigende Tief- und Ausblicke.
Ein wunderbares Hochtal mit breiten Mäandern und einem Flachmoor mit einzigartiger Flora. Weiter nach Chischarolas zum kleinsten aber höchstgelegenen Urwald der Schweiz.
Leitung
Claudia Schmid
Anforderung
Dauer bis ca. 6 Std.
Aufstieg bis 1200 m, Abstieg bis 1300m, Distanz 11.5 km
Schwierigkeit T3
Treffpunkt
In Linthal beim Bahnhof
Ein See der Rekorde und ein Tal von nationaler Bedeutung
Tour-Details
Reiseart: | Mehrtagestour |
Region: | Schweiz |
Preis, Details: | Bis 26.8.2021 Abmeldung gemäss AGB |
Hinweise: |
|
Gruppe: | In Kleingruppen von 4-10 P.für Mann & Frau |
Anreise: |
|
Programm Bergwanderung Glarnerland Bündnerland
Freitag
Der Wanderweg ab der Bergstation führt über Chalchtrittli, Nüschen, Muttenwändli zur Muttsee-Hütte. Der Weg ist an exponierten Stellen ausreichend mit Ketten ausgerüstet. Am Stausee entlang gehen wir zur Kistenpasshütte. Der Weg ist geprägt von imposanten Tief- und Weitblicken zum türkisblauen Limmernsee, dem stolzen Tödi und Bifertenstock. Über Kistenpass erreichen wir die Bifertenhütte.
Samstag
Abstieg ins Val Frisal. Ein wunderbares Hochtal mit breiten Mäandern und einem Flachmoor mit einzigartiger Flora. Weiter nach Chischarolas zum kleinsten aber höchstgelegenen Urwald der Schweiz. Nun steigen wir nochmals hoch bis nach Burleun. Von hier mit der Luftseilbahn nach Brigels.
Übernachten
Bifertenhütte SAC
Preis, Leistung
Preis
CHF 315.- bei 6 Teilnehmenden. SAC-Mitglied, ohne SAC + CHF 10
CHF 355.- bei 5 Teilnehmenden. SAC-Mitglied, ohne SAC + CHF 10
CHF 400.- bei 4 Teilnehmenden. SAC-Mitglied, ohne SAC + CHF 10
Einzahlung bis 30.08.2021
Bitte überweise den Betrag auf Bezirksparkasse Uster,
Bergfrau GmbH, im Lot 12, 8610 Uster
IBAN CH77 0688 8016 0242 7660 4 , Konto 30-38102-7
inklusiv
- Organisation BergFrau
- Leitung Claudia Schmid
- Übernachtung SAC-Hütte, HP
- Luftseilbahn zum Muttsee
exklusiv
- An- und Rückreise
- Luftseilbahn Brigels
- Zwischenverpflegung, Getränke
- Versicherung
Versicherung
Für eine ausreichende Unfall- und Krankenversicherung sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich.
Sicherheit
BergFrau verfügt über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung als Wander– und Schneeschuhleiterin und die erforderliche Haftpflichtversicherung. Nun mit dem Corona-Virus stehen Gesundheit und Sicherheit der Teilnehmenden und Mitarbeitenden an Touren und Reisen ganz speziell im Fokus. In der aktuellen Lage sind wir uns bei BergFrau der Verantwortung sehr wohl bewusst.
Ausrüstung
Mitnehmen
Picnic, Getränk, Zwischenverpflegung, Kleider in Schichten, Ersatzwäsche, Regenschutz, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Handschuhe, Stirnband, Hüttenschlafsack, kleines Handtuch, Zahnbürste, SAC-Ausweis, etc.
Nützliche Informationen
Sicherheit auf Reisen & Wanderungen
Nun mit dem Corona-Virus stehen Gesundheit UND Sicherheit der Teilnehmenden und Mitarbeitenden an Touren und Reisen ganz speziell im Fokus. In der aktuellen Lage sind wir uns bei BergFrau der Verantwortung sehr wohl bewusst. BergFrau verfügt über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung als ...
Begegnungen mit Herdenschutzhunden
So hast du möglichst wenig oder keine Probleme mit Herdenschutzhunden. Verhaltensweise bei Begegnungen mit Herdenschutzhunden: 5 ...
Reiseerlebnisse
Wanderung Wallis. Gommer Höhenweg
Gommer Höhenweg ist eine Mehrtageswanderung (T1) von Oberwald nach Bellwald, Wallis. Die abwechslungsreiche Wanderung kann vom Frühjahr bis Spätherbst begangen werden. ...
Bergwanderung Unterengadin, mit Steinböcken
Steinböcke auf dem Weg von Lischana- zur Sesvennahütte, Bergwanderung auf dem Grenzweg über 3000er Gipfel ...
Wanderung Walenstadt Churfirsten
Tageswanderung Churfirsten für sportliche Berggänger, z.T. ausgesetzt. Eine Architekturwanderung ab Walenstadt. ...
Hochwinter-Schneeschuhwanderung
Jede Woche sind die drei BergFrauen unterwegs bis drei Mal, abseits von Trails, wo Ruhe ist und Spuren fehlen. Die Wanderungen stehen allen offen, die bis 5 Stunden wandern mögen. ...
Reiseleitung
BergFrau Claudia Schmid, Geschäftsführerin
Gründerin und Geschäftsführerin der BergFrau GmbH. Über 30 Jahre Reiseleitung und -Organisation auf vier Kontinenten und in über 50 Ländern. Ich bin Auslandschweizerin und seit 30 Jahren regelmässig u.a. im Himalaya ...
Downloads
Programm Bergwanderung Muttsee Kistenpass Val Frisal
Entdecke ein wunderbares Hochtal mit breiten Mäandern und einem Flachmoor mit einzigartiger Flora. Programm Freitag Der Wanderweg ab der Bergstation führt über Chalchtrittli, ...