Bündner Bergwanderung
Piz Ela-Umrundung, Parc Ela
2 Tage geführt Bergwandern oberhalb Bergün am Albulapass, im grössten Naturpark der Schweiz. Das Herz des Parcs sind die Bergüner Stöcke: Piz Ela ist der König, Corn da Tinizong der wuchtigste und Piz Mitgel der Unscheinbarste. Der Parc Ela wurde 2005 gegründet.
Der Parc bietet eine Bergwelt vom Feinsten mit einer sehr abwechslungsreicher Geologie und farbigem Gestein. Wie Kunst lassen die Formen und Farben uns die Landschaft erleben. Auch Steinböcke können wir hier sehen, wie es sich ziemt für das Bündnerland.
Abwechslungsreich mit verschiedenen Stöcken und Böcken
Tour-Details
Reiseart: | Mehrtagestour |
Region: | Graubünden | Schweiz |
Zeitraum: | 01.08.2023 - 02.08.2023 |
Preis, Details: | CHF 290 ab 6 Teilnehmenden Bis 20. Juli 2023 Abmeldung gemäss AGB |
Hinweise: |
|
Gruppe: | In Kleingruppen von 4-10 P.für Mann & Frau |
Anreise: | Zürich ab 06.38h Heimfahrt ab Preda |
Programm Rund um den Piz Ela
Dienstag
Von der Bahnstation in Bergün geht es zuerst durch den Wald hinauf, danach im offenen Gelände auf einem guten Weg bis zur Chamonas d’Ela.
Am Nachmittag können wir hoch zum Pass digls Orgels und bis zum Gipfel Cotschen, 2938m. Die Aussicht auf die Bergüner Stöcke sowie die weiter entfernten Berge, lassen uns lange auf dem Gipfel verweilen. Abstieg zur Hütte auf dem gleichen Weg zurück. Wir bereiten unser mitgebrachtes Essen vor und geniessen den Abend in der ruhigen Bergwelt.
Mittwoch
Nach dem Frühstück steigen wir auf den Pass d’Ela und weiter dem Tal mit den Seen entlang bis zum nächsten Pass Furschela da
Tschitta. Nun beginnt der Abstieg nach Preda durch einen Arvenwald.
Preis, Leistung
inklusiv
• Organisation Bergfrau
• Leitung Claudia
• Übernachtung in Hütte
• Ich organisiere ein Nachtessen
• Prämie und Servicepauschale für gesetzliche Reisegarantie
exklusiv
• An- und Rückreise
• Bahnfahrten unterwegs
• Frühstück, Zwischenverpflegung, Getränke
• Aufschlag SAC-Nichtmitglieder
• Trinkgelder
Versicherung
Für eine ausreichende Unfall- und Krankenversicherung sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich.
Sicherheit
BergFrau verfügt über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung als Wander– und Schneeschuhleiterin und die erforderliche Haftpflichtversicherung.
Ausrüstung
Frühstück, Picnic, Getränk, Kleider in Schichten, Ersatzwäsche, Regenschutz, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Handschuhe, Stirnband, Hüttenschlafsack, kleines Handtuch, Zahnbürste, SAC-Ausweis etc.
Anforderung
Mithilfe beim Hochtragen des Essens
Tag 1
Dauer 4 h
Aufstieg 1000 m
Abstieg 130 m
Distanz 6.5 km
Nachmittag
Dauer 3 h
Aufstieg 550 m
Abstieg 550 m
Distanz 5 km
Tag 2
Dauer 5 – 6 h
Aufstieg 680 m
Abstieg 1170 m
Distanz 12 km
Orte
- Bergün
- Chamona d'Ela SAC
- Preda
Programmänderung vorbehalten
Nützliche Informationen
Reiseversicherung. Annullation und Assistance
Niemand wünscht sich böse Überraschungen auf einer Reise! - Eine Versicherung hilft, in schwierigen Situationen den Schaden zu begrenzen, finanziell und organisatorisch.
Packliste Ausrüstung Mehrtagewanderung
Erleichtere deine Vorbereitung auf die Wandertage. Unsere Empfehlung für Ausrüstung und Packliste.
Tourenplanung Sommer
Links für deine Planung einer Tour im Sommer. - Du weisst, wohin du gehen willst. Nun planst du deine Wanderung und deine Bergwanderung im Detail.
Reiseerlebnisse
Städtereise Venedig, eine besinnliche Anreise
Erlebe die Anfahrt auf Venedig wie zu den grossen Zeiten der Serenissima, fahre vom Meer an.
Trekking. Die Wüste lebt – und wie
Unwetter, eine defekte Kamera und sieben wunderbare Tage in der Wüste
Wanderung Walenstadt Churfirsten
Tageswanderung Churfirsten für sportliche Berggänger, z.T. ausgesetzt. Eine Architekturwanderung ab Walenstadt.
Hochwinter-Schneeschuhwanderung
Jede Woche sind die drei BergFrauen unterwegs bis drei Mal, abseits von Trails, wo Ruhe ist und Spuren fehlen. Die Wanderungen stehen allen offen, die bis 5 Stunden wandern mögen.
Reiseleitung
BergFrau Claudia Schmid, Geschäftsführerin
Gründerin und Geschäftsführerin der BergFrau GmbH. Über 30 Jahre Reiseleitung und -Organisation auf vier Kontinenten und in über 50 Ländern. Ich bin Auslandschweizerin und seit 30 Jahren regelmässig u.a. im Himalaya ...
Downloads
Bündner Bergwanderung: Piz Ela Umrundung
Farbenpracht der Gesteine und hoffentlich Steinböcke erwarten ...