Bergidylle Habkern
Weihnachtszeit, geführt Schneeschuhwandern
Weihnachtszeit.
Zwei Tage in der Bergidylle ob Interlaken geführt Schneeschuhwandern. Ein ideales Schneeschuhtourengebiet mit vielen Möglichkeiten ist Habkern. Das kleine Dorf ob Interlaken ist eine Bergidylle. Die «Sibe Hängste» schauen uns beim Wandern durch den Schnee zu. Die Aussicht auf Berner 4000er ist beeindruckend.
Nach der Wanderung können wir die bekannte Alphornwerkstatt besuchen. Im Hotel Bären werden wir mit einem herrlichen 4-Gang-Menü verwöhnt werden.
mit Claudia
Stille, Schnee, Sonne und Eiger, Mönch und Jungfrau.
Tour-Details
Reiseart: | Geführte Schneeschuhtouren | Mehrtagestour |
Region: | Schweiz |
Zeitraum: | 27.12.2023 - 28.12.2023 |
Preis, Details: | CHF 370 ab 8 Teilnehmenden
|
Hinweise: |
|
Gruppe: | In Kleingruppe von 5-10 P.für alle |
Komfort: |
|
Anreise: | Zürich ab 07.02h Treffpunkt. In Interlaken beim Umsteigen oder gemäss Abmachung |
Schneeschuhtouren-Programm
Das Programm der Tourentage werde ich den Verhältnissen anpassen. Vorschläge:
Mittwoch
Bolberg, 1799m – Über offene Hänge steigen wir auf den Bolberg. Am Rande der Wildruhezone entlang steigen wir auf drei kleine Gipfel. Genussvoller Abstieg zurück nach Habkern. Am Nachmittag haben wir einen Einblick in ein traditionelles Handwerk, den Alphorn-Bau.
Donnerstag
Laubenegg, 1875m – Am Rand des Schöpfewald entlang steigen wir hoch. Das Gelände öffnet sich und der Blick zu den «Sibe Hängste» und die Weite imponiert.
Weiter dem Loubenegg entlang mit Weitblicken zu den Berner Alpen. Abstieg durch lichten Wald und offenens Gelände zurück nach Habkern
Übernachtung
Im Doppelzimmer, Gasthaus Bären, Habkern
Anforderung
Tag 1
4 ¾ Std., Aufstieg 840 m, Abstieg 840 m, Distanz 9.1 km
Tag 2
5 Std., Aufstieg 830 m, Abstieg 830 m, Distanz 11.2 km
Leistung
inklusiv
• Organisation BergFrau
• Leitung Claudia Schmid
• Übernachtung im Gasthaus Doppelzimmer mit Halbpension
• Prämie und Servicepauschale für gesetzliche Reisegarantie
exklusiv
• An- und Rückreise
• Bahnfahrten unterwegs
• Zwischenverpflegung, Getränke
• Einzelzimmerzuschlag CHF 35
Versicherung
Für eine ausreichende Unfall- und Krankenversicherung sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich.
Sicherheit
BergFrau verfügt über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung als Wander– und Schneeschuhleiterin und die geforderte Haftpflichtversicherung. Für Hochtouren arbeitet BergFrau mit Bergführerinnen zusammen.
Ausrüstung
Picnic, Thermosflasche, Zwischenverpflegung, Kleider in Schichten, Ersatzwäsche, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Handschuhe, Stirnband, Schneeschuhe, LVS, Schaufel, evtl. Sonde, Stöcke
Orte
- Habkern
- Interlaken
Programmänderung vorbehalten
Nützliche Informationen
Hochwinter-Schneeschuhwanderung
Jede Woche sind die drei BergFrauen unterwegs bis drei Mal, abseits von Trails, wo Ruhe ist und Spuren fehlen. Die Wanderungen stehen allen offen, die bis 5 Stunden wandern mögen.
Tourenplanung Winter. Schneeschuhtouren
Nützliche Links und Informationen zur Planung von Schneeschuhwandern, Schneeschuhtouren, Skitouren
Stirnbänder für Sport – Übersicht
Stylisches Stirnband, super praktisch und flexibel einsetzbar. Gerade Frauen, wenn sie lange Haare oder einen Zopf tragen.
Packliste Ausrüstung Schneeschuhtouren
Das brauchst du für Schneeschuhtouren-Wochen: Dies ist unsere Empfehlung für Packliste und Ausrüstung. Bitte beachte wichtigen Hinweis!
Reiseerlebnisse
Mensch & Kultur | Reiseerlebnisse
Ausflug von Marrakech nach Essaouira
Essaouira ist hübsch für einen Ausflug und Aufenthalt über Nacht.
Wanderung Walenstadt Churfirsten
Tageswanderung Churfirsten für sportliche Berggänger, z.T. ausgesetzt. Eine Architekturwanderung ab Walenstadt.
Puschlav Wandern. Vom Berninapass nach Tirano
Die Wanderung startet im Gebirge auf 2300m und geht südwärts durch das Puschlav, endet im Veltlin auf 400 müm.
Städtereise Venedig, eine besinnliche Anreise
Erlebe die Anfahrt auf Venedig wie zu den grossen Zeiten der Serenissima, fahre vom Meer an.
Reiseleitung
BergFrau Claudia Schmid, Geschäftsführerin
Gründerin und Geschäftsführerin der BergFrau GmbH. Über 30 Jahre Reiseleitung und -Organisation auf vier Kontinenten und in über 50 Ländern. Ich bin Auslandschweizerin und seit 30 Jahren regelmässig u.a. im Himalaya ...
Downloads
Programm Weihnachtszeit 23. Habkern
Weihnachtszeit in der Bergidylle ...