Zeitraum: 06.09.2024 - 08.09.2024
Dauer: 3 Tage
Preis: CHF 535

Wandern * Lagerfeuer * Campieren

Unter freiem Himmel - ganz in der Natur

Das Maderanertal in den Urner Bergen verzaubert die Besucher:innen schon seit es den Tourismus in den Alpen gibt. Es ist kein Mainstream-Spot. Es ist eher wie ein Bergkristall der von Fels und Gletscher gut gehütet vor sich hin funkelt und diejenigen die sich auf den Weg machen, mit seiner Pracht beschenkt.

«Unter freiem Himmel» ist ein Streifzug, drei Tage und zwei Nächte unterwegs auf den Wegen durchs Maderanertal. Entlang den stiebenden und rauschenden Wassern, durch die duftend, kühlen Wälder, hoch zu den leuchtenden Felsen. Am Feuer kochen und Geschichten erzählen, unter dem Sternehimmel schlafen, im Bach baden. Eine nährende Erfahrung die Ruhe, Weitsicht und verbindende Gemeinschaft schenkt.

Wir treffen uns in Bristen und kaufen dort gemeinsam die Lebensmittel ein. Wir wandern ca 3 Std am Tag und suchen uns bezaubernde Plätze für die Nacht. Kochen und essen gemeinsam, geniessen die Spätsommerabende und legen uns ins Nachtlager.

Konstanze Thomas und der einheimische Christian Mulle begleiten seit vielen Jahren Menschen in der Co-Leitung durch verschiedenste Landschaften. Mit Freude geben sie ihr Know how rund ums draussen leben, Kochen am Feuer und dem Vorbereiten des Nachtlagers weiter.

Unvergessliche Erfahrungen in der Natur

Tour-Details

Reiseart:

Mehrtagestour

Region:

Schweiz | Zentralschweiz

Zeitraum:

06.09.2024 - 08.09.2024

Preis, Details:

CHF 535.- bei 6 Teilnehmenden
CHF 590.- bei 5 Teilnehmenden

Anmelden bis 25. August 2024

Abmeldung gemäss AGB
bergfrau.ch/rechtliches/agb/

Hinweise:

  • Programm- und Preisänderung vorbehalten

Gruppe:

In Kleingruppen von 5-6 P.
für alle

Anreise:

Zürich HB ab 08.05h
via Erstfeld, Amsteg nach Bristen Dorf

Treffpunkt: Bristen Dorf, 10h

Programm. Wandern, Lagerfeuer und Campieren

Freitag
Anreise zum Treffpunkt. Kennenlernen, Einkauf der Lebensmittel und verteilen der verschiedenen Sachen zum Tragen. Kurze Fahrt mit dem Bergtaxi zur Alp Stössi, ca. 2 Stunden wandern bis zum ersten Platz «Stäuberboden»

Samstag
Nach dem Frühstück packen, weiterziehen, wieder einrichten im Raum «Öfeli». Es bleibt genügend Zeit, um zwischendurch spontan Halt zu machen und in einen Bach zu springen oder zu träumen. Bei Interesse Bau eines Brotofens für frischen Sonntagszopf.
Ca 3 Std Wandern

Sonntag
Gemütlich packen, aufbrechen. Gehzeit ca. 3 Stunden via Golzernsee zur Golzernbahn Bergstation und mit der Bahn hinunter. Heimreise.

Preis, Leistung

inklusiv

  • Organisation BergFrau
  • Leitung Konstanze Thomas, dipl. Erlebnispädagogin
  • lokaler Führer Christian Mulle
  • eine Plane pro Person als Dach
  • Kochutensilien
  • Lebensmittel
  • Gemeinschaftsmaterial
  • Prämie und Servicepauschale für gesetzliche Reisegarantie

exklusiv

  • An- und Rückreise
  • Bergbahnen, Bergtaxi
  • Versicherung
  • Getränke im Restaurant

Versicherung
Für eine ausreichende Unfall- und Krankenversicherung sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich.

Sicherheit
BergFrau verfügt über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung als Wander– und Schneeschuhleiterin und die geforderte Haftpflichtversicherung.

Ausrüstung

Mitnehmen

  • Rucksack ab 60 Liter (mit 1/3 Platz für Lebensmittel und Gemeinschaftsmaterial)
  • Schlafsack und Liegematte, evtl. Plane als Unterlage
  • Feste Schuhe auch für wegloses Gelände
  • Kleidung, um bei allen Wetterlagen den ganzen Tag draussen zu sein
  • Kopfbedeckung für Tag und Wollmütze für die Nacht, Sonnencreme, evtl. Mückenmittel
  • Stirnlampe
  • Sackmesser und Zündhölzli
  • Teller, Trinkgefäss, Besteck
  • Reepschnur 4-6mm dick, ca. 30m Länge (zum Plachen spannen). Bekommt man im Do it relativ günstig von der Rolle; es lohnt sich, hier ein wenig zu investieren
  • Handtuch (klein), Zahnbürste, Toilettenpapier
  • …und weiteres Persönliches

Orte

Mögliche Orte dieser Tour:
  • Bristen
  • Madranertal

Programmänderung vorbehalten

Galerie-Bilder

Reiseleitung

BergFrau - Erlebnispädagogin Konstanze Thomas

Konstanze Thomas

Naturliebhaberin. 25 Jahre Arbeit mit Menschen in Persönlichkeitsentwicklung, Begleitung und Beratung , viele Stunden davon auch unter freiem ...

Nützliche Informationen

Silvester in der Wüste Marokkos. Wandern

Reiseerlebnisse

Berner Alpen in der Dämmerung
Wandern in Marokko. Essaouira
Silvester in der Wüste Marokkos. Wandern
Wandern Alpstein
Städtereise Napoli, Neapel und Vesuv
Bergwanderung und Steinböcke
Kultur Himalaya; Yarsagumba; Chinesischer Raupenpilz; Tibetischer Raupenpilz; Cordyceps
Wanderreisen Island, Bild: Paul Taton
Bergwandern Piemont Val Grande
in Gallicanaó, letztes griechisches Dorf in Kalabrien
Weisshorn, Matterhorn, auf dem Gommer Höhenweg
Schneeschuhwandern Berner Oberland
Trekking Wandern Marokko Wüste
Chioggia. Venedig anreisen über Chioggia
Atrani Amalfiküste
BergFrau Trekking Dolpo, Dolpopa: Bewohner Dolpos
Bergwandern Julische Alpen Italien Friaul
Wandern Alpstein Sommer Thurfälle
Lunana Snowman Trek Bhutan Trekking
BergFrau Wandern Amden. Rund um den Mattstock
Puschlav Wandern. Berninapass nach Tirano
Bernina-Trekking. Rund um die Bernina

Downloads

2 Tage unter freiem Himmel gemeinsam sich organisieren und leben

Programm. Unter freiem Himmel

Das Outdoor-Erlebnis - ohne Zelt ...

on