Schneeschuhtour «Via Silenzi»
Pferdeschlittenfahrt, Schneeschuhwandern, Geniessen
Ja, geniessen! Das Gepäck lassen wir transportieren. Während 4 Tagen schreiten wir entspannt durch lichte, schneeverzauberte Arvenwälder in einsamen Hochtälern des Münstertales, östlich des Ofenpasses.
UNESCO-Biosphärenreservat
Das sonnenverwöhnte Münstertal «Val Müstair» liegt im südöstlichsten Zipfel Graubündens. Es ist ein einmaliges Biosphärenreservat, deren Bevölkerung sich ihrer Werte bewusst ist. Über 80 Prozent der Landwirte produzieren rein biologisch. Wir treffen auf ein facettenreiches Handwerk, traditions- und qualitätsbewusster Arbeit.
Mit dem Pferdeschlitten fahren wir ins «winterliche Paradies» nach S-charl, schreiten dem höchstgelegenen Arvenwald Europas – God da Tamangur – entlang ins Münstertal.
Erlebe das feine UNESCO-Biosphärenreservat am Rande des Schweizer Nationalparks.
In der sonnenreiche Biosphäre Val Müstair
Tour-Details
Reiseart: | Geführte Schneeschuhtouren | Mehrtagestour |
Region: | Graubünden | Schweiz |
Zeitraum: | 21.04.2025 - 24.04.2025 |
Preis, Details: |
|
Hinweise: |
|
Gruppe: | In Kleingruppen von 4-10 P.für alle |
Komfort: |
|
Anreise: | Zürich ab 07.38h Treffpunkt |
Programm «Via Silenzi» Münstertal
Montag
Anfahrt mit dem Pferdeschlitten nach S-charl. Eine gemütliche einstündige Fahrt am Rande des Nationalparks. In S-charl werden wir je nach Wetter eine Einlauftour machen, evtl. Richtung Alp Sesvenna oder Richtung Mot dal Gajer.
Am Abend geniessen wir das feine Nachtessen im Gasthaus Mayor.
Dienstag
Nach dem Frühstück entdecken wir das malerische Tal S-charl mit dem Tamangur, dem höchsten geschlossenen Arvenwald in Europa. Die Weite des Tales ist sehr beeindruckend. Wir erreichen Lü, das dritthöchst gelegene Dorf der Schweiz.
Fahrt nach Sta. Maria zum Hotel Crusch Alba.
Mittwoch
Fahrt mit dem Postauto nach Tschierv. Ab hier steigen wir zur Alp Champatsch hinauf und weiter bis zur Plan Mattun. Der Blick zum Tamangur und auf die umliegenden Berge ist ein Genuss. Mit einem sanften Abstieg erreichen wir den Ofenpass.
Im Hotel Süsom Givè geniessen wir die Sauna und lassen uns mit einem feinem Nachtessen verwöhnen.
Donnerstag
Direkt ab dem Hotel gehen wir Richtung Alp Buffalora. Unser Ziel ist der Punkt 2437m. Nochmals geniessen wir die Aussicht zu den vielen Gipfeln. Abstieg nach Buffalora.
Ganz erfüllt von den reichen Tagen und vielen Eindrücken reisen wir ab Buffalora heim.
Übernachten
Hotel Mayor – Scarl
Hotel Crusch Alba – Sta. Maria
Hotel Süsom Givè – Ofenpass
Anforderung
Tag 1
3 Std., Aufstieg 300-400 m, Abstieg 300-400 m, Distanz 7 km, WT2-3
Tag 2
4.5 Std., Aufstieg 510 m, Abstieg 440 m, Distanz 14 km, WT2-3
Tag 3
4.75 Std., Aufstieg 855 m, Abstieg 400 m, Distanz 11 km, WT2-3
Tag 4
4 Std., Aufstieg 700 m, Abstieg 510 m, Distanz 8.5 km, WT2-3
Preis, Leistung
Preis
CHF 920 ab 6 Teilnehmenden
CHF 980 bei 5 Teilnehmenden
CHF 60 Zuschlag Einzelzimmer
inklusiv
- Organisation BergFrau
- Leitung Claudia Schmid
- Hotelübernachtung im Doppelzimmer mit Zmorge
- 2 x Halbpension
- Gepäcktransport
- Gästekarte
- Pferdeschlittenfahrt von Scuol nach S-charl
- Prämie und Servicepauschale für gesetzliche Reisegarantie
exklusiv
- An- und Rückreise
- Bahnfahrten unterwegs (mit Gästekarte kostenlos oder vergünstigt)
- Zwischenverpflegung, Getränke
- Einzelzimmerzuschlag
- 1x Nachtessen
Versicherung
Für eine ausreichende Unfall- und Krankenversicherung sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich.
Sicherheit
BergFrau verfügt über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung als Wander– und Schneeschuhleiterin und die geforderte Haftpflichtversicherung. Für Hochtouren arbeitet BergFrau mit Bergführerinnen zusammen.
Ausrüstung
Wichtiger Hinweis
auf Schneeschuhtouren und -wanderungen gehen wir immer mit Lawinensuchgerät (LVS), Schaufel und mit Sonde.
Picnic (kann vor Ort eingekauft werden), Thermosflasche, Zwischenverpflegung, Kleider in Schichten, Ersatzwäsche, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Handschuhe, Stirnband, Schneeschuhe, Stöcke
Orte
- S-Charl, 7550 Scuol
- Val Müstair
Programmänderung vorbehalten