Zeitraum: 15.11.2020
Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 50'00.-/P

Wandern Bern, Gürbetal

Solidaritätstag für Nepali-Familien

Namasté, sei gegrüsst – wer immer du bist, wo immer du hingehst.

Geschnatter und lautes Gelächter klingen herüber. Die Begleitcrew ist am Kochen. Was diese Männer sich nicht alles zu erzählen haben! Ihre fröhlichen Stimmen sind anziehend. Die Trekkinggruppe, Leute vom Dorf, Mönche, Packtiere und Schafe … alle lassen sich heran zum Schwatzen, Lachen, Kosten oder Grasen. Nur die Yaks bleiben höher oben.

Wer dies erlebt hat, weiss, wie wichtig die Ortskenntnis und Ausdauer unserer nepalesischen Begleiter auf dem Trekking sind. Berührend sind ihre grosse Herzlichkeit und Fürsorge, wenn den Touristen die Höhe, der Durst, die Temperaturen oder beschwerliches Gelände zu schaffen machen.

Doch. Was geschieht mit diesen Menschen, ihren Familien, ihrem Dorf, ihrem Land, wenn die Trekkinggruppen plötzlich wegbleiben? Wir haben den Lockdown im Frühling 2020 selbst erlebt und wie es sich anfühlt, wenn ein Teil des Einkommens plötzlich ausbleibt. Was dies für ein nepalesisches Dorf ohne staatliche Hilfsgelder bedeutet, können wir nur erahnen.

Wer gern zurückdenkt an die einmalige Reise, an die Freundlichkeit und Verlässlichkeit der Begleiter, an den süssen Morgentee und das gemachte Zelt, nimmt jetzt an einer Erinnerungswanderung teil und spendet einen Solidaritätsbetrag für die Familien der BergFrau-Begleiter in Nepal. Wer verhindert ist, ist eingeladen, sich mit einer grossherzigen Spende zu beteiligen.

Tour-Details

Zeitraum:

15.11.2020

Preis, Details:

  • CHF 50.– pro Person
  • Inklusiv: Führung, Znüni und Momo zu Mittag, Organisation BergFrau
  • Exklusiv: An- und Rückreise, Spende

Hinweise:

  • Programm- und Preisänderung vorbehalten

Anreise:

  • Zürich ab 08.02 h
  • Bern an 08.58 h
  • Bern ab 09.06 h (S 6, Richtg. Schwarzenburg)
  • Köniz ab 09.18 h (Bus 31, Richtg. Riggisberg)
  • Oberscherli Dorf an 09.26 h

Highlights

  • Begrüssungs-Kaffee, Vortrag und Ausstellung beim Schamanismusforscher Alban von Stockhausen.
  • Wanderung über den Moränenrücken Längenberg; Oberschwerli – Zingghöchi – Lisiberg bis Zimmerwald.
  • An der Grillstelle werden Momos serviert. Wer noch mag, kann die Wanderung fortsetzen bis nach Belp + 1 Std.

Galerie-Bilder

Nützliche Informationen

Reiseerlebnisse

Bergwanderung und Steinböcke
Wanderreisen Island, Bild: Paul Taton
Schneeschuhwandern Berner Oberland
Bernina-Trekking. Rund um die Bernina

Reiseleitung

Trekking, Wandern weltweit mit Claudia Schmid

BergFrau Claudia Schmid, Geschäftsführerin

Gründerin und Geschäftsführerin der BergFrau GmbH. Über 30 Jahre Reiseleitung und -Organisation auf vier Kontinenten und in über 50 Ländern. Ich bin Auslandschweizerin und seit 30 Jahren regelmässig u.a. im Himalaya ...

Downloads

on
Datenschutz
Wir, BergFrau GmbH (Firmensitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, BergFrau GmbH (Firmensitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.