Zeitraum: 01.08.2021
Dauer: 2 Tage
Preis: CHF 320.-

1. Aug. Wandern St. Galler-Rheintal

Gipfelübernachtung Alvier mit 360°-Panorama

Die Wanderung zum 1. August ist spektakulär mit der Gipfelübernachtung ohne Knaller. Wir steigen auf der Walensee-Seite auf und auf der Rheintalseite ab. Auf dem Alvier erleben wir einen atemberaubenden Rundumblick.

Die Weitsicht über Rheintal, Walensee und in die Berge tragen uns davon. Wir werden rundum Höhenfeuer sehen und keine Knaller erleben. Dies ist die spezielle 1. August-Wanderung über dem St. Galler-Rheintal mit Gipfelübernachtung Alvier in aller Ruhe.

Tour-Details

Reiseart:

Mehrtagestour

Region:

Schweiz

Zeitraum:

01.08.2021

Preis, Details:

  • Anmeldung bis 20. Juli 2021
  • Einzahlung bis 24. Juli 2021
  • Abmeldung gemäss AGB:
    bergfrau.ch/rechtliches/agb

Hinweise:

  • Programm- und Preisänderung vorbehalten
  • Kleingruppenzuschlag bis 5 P

Gruppe:

In Kleingruppen ab 5 - 10 P.
für Mann & Frau

Anreise:

Zürich ab 07.12h
Walenstadt an 08.14h
Ab Walenstadt mit dem Taxi nach Lüsis.

Programm Wandern St. Galler-Rheintal Alvier

Sonntag
Von Lüsis gehen wir auf einem Höhenweg nach Verachta und weiter zum Berggasthaus Sennisalp. Von nun an steigen wir an Malun vorbei nach Mürli und dann den spektakulären Weg hoch zur Alvier-Hütte.   

Montag
Spannender Abstieg dem Aferisloch entlang nach Obersäss. Bei den Seen kommen wir zum Isisizgrat. Hier, wer will, kann noch auf den Margelchopf steigen. Die Aussicht bis zum Bodensee ist die Belohnung.
Abstieg bis zum Berghaus Malbun. Fahrt mit Taxi fahrt bis Buchs.

Übernachten
Alvier-Hütte, 2345 m

Preis, Leistung

Preis
CHF 320.- ab 6 Teilnehmenden
CHF 360.- bei 5 Teilnehmenden

Einzahlung bis 24. Juli 2021
Bitte überweise den Betrag auf Bezirksparkasse Uster
Bergfrau GmbH, im Lot 12, 8610 Uster
IBAN CH77 0688 8016 0242 7660 4, Konto 30-38102-7

inklusiv

  • Organisation BergFrau
  • Wanderleitung Claudia
  • 2 Taxifahrten: nach Lüsis und ab Berghaus Malbun
  • Übernachtung in Hütte mit HP

exklusiv

  • Fahrtkosten
  • Getränke
  • Zwischenverpflegung
  • Versicherung

 

Versicherung
Für eine ausreichende Unfall- und Krankenversicherung sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich.

Sicherheit
BergFrau-Wanderleiterinnen verfügen über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung und die erforderliche Haftpflichtversicherung. Nun mit dem Corona-Virus stehen Gesundheit und Sicherheit der Teilnehmenden und Mitarbeitenden an Touren und Reisen ganz speziell im Fokus. In der aktuellen Lage sind wir uns bei BergFrau der Verantwortung sehr wohl bewusst.

 

Ausrüstung

Picnic, Getränk, Zwischenverpflegung, Kleider in Schichten, Ersatzwäsche, Regenschutz, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Handschuhe, Stirnband, Hüttenschlafsack, kleines Handtuch, Zahnbürste, SAC-Ausweis etc.,
event. Wanderstöcke

Galerie-Bilder

Nützliche Informationen

Wandern Alpstein
Herdenschutzhund

Reiseerlebnisse

Weisshorn, Matterhorn, auf dem Gommer Höhenweg
Bergwandern Piemont Val Grande
Bergwandern Julische Alpen Italien Friaul
Wandern Alpstein Sommer Thurfälle

Reiseleitung

Trekking, Wandern weltweit mit Claudia Schmid

BergFrau Claudia Schmid, Geschäftsführerin

Gründerin und Geschäftsführerin der BergFrau GmbH. Über 30 Jahre Reiseleitung und -Organisation auf vier Kontinenten und in über 50 Ländern. Ich bin Auslandschweizerin und seit 30 Jahren regelmässig u.a. im Himalaya ...

Downloads

on
Datenschutz
Wir, BergFrau GmbH (Firmensitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, BergFrau GmbH (Firmensitz: Schweiz), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.