Bergwandern Wallis. 3 Tage Simplon
Wildromantische Grenzerfahrung in ...
Diese Bergwandertage Wallis werden eine wildromantische Grenzerfahrung in mediterran-südlichem Klima, auch im Herbst spürbar. Wir starten schon auf über 2000m, wandern am ersten Tag zur Monte-Leone-Hütte und werden wunderbare Ausblicke geniessen über das Rhonetal, die Berner und Walliser Alpen und auch nach Italien. Lass uns staunen an den türkisfarbenen Gletscherseen, den goldenen Lärchenwäldern und den vergletscherten Gipfeln.
mit Tanja
Wildromantische Grenzerfahrung in mediterran-südlichem Klima und mit Gipfelerlebnis
Tour-Details
Reiseart: | Mehrtagestour |
Region: | Schweiz |
Zeitraum: | 02.09.2022 |
Preis, Details: | CHF 530.- ab 5 Teilnehmenden Anmeldung bis 25. August 2022 |
Hinweise: |
|
Gruppe: | In Kleingruppen 4-10 P. für Mann & Frau |
Anreise: | Zürich ab 07.02h Treffpunkt. Brig Bahnhof |
Programm Wandern Wallis - 3 Tage Simplongebiet
Freitag
Simplon Hospitz – Monte-Leone Hütte
Am ersten Tag starten wir bereits auf 2005m und wandern gemeinsam nahe der Landesgrenze Schweiz-Italien zu unsere ersten Übernachtungshütte – der Monte-Leone Hütte. Wir erblicken den Monte Leone, bekannt als höchster, vergletscherter Gipfel östlich des Simplonpass und seine türkisfarbene Gletscherseen. Etwas oberhalb der Hütte bietet sich uns ein unerwartetes Panorama und ein Tiefblick zur italienischen Alpe Veglia.
Samstag
Monte Leone Hütte – Mäderlicke – Wasenalp – Bortelhütte
Mit einem leichter Gegenanstieg auf die Mäderlicke starten wir den zweiten Tag. Es wird ein wenig steil, aber der schöne Lärchenwald wird uns später belohnen. Sanft geht es weiter zu einem kleinen See. Es ist ein wunderschöner Kraftort zum Auftanken und durchatmen. Über Stock und Bäche näheren wir uns langsam der Bortelalp, wo wir die zweite Nacht verbringen dürfen.
Sonntag
Bortelhütte – Steinutal – Folluhorn – Chläna – Rosswald
Am letzten Tag unseres gemeinsamen Erlebnisses wandern wir durch einsame Täler und über Grasrücken steigen wir hoch zum Folluhorn. Wir werden belohnt mit einer herrlichen Aussicht über das Rhonetal, die Berner und Walliser Alpen. Der Rückweg auf den Rosswald können wir mit einem Lächeln in Angriff nehmen.
Leistung
- Organisation BergFrau
- Leitung Tanja
- Übernachtung in Alpenclub-Hütte mit HP
- Prämie und Servicepauschale für gesetzliche Reisegarantie
exklusiv
- An- und Rückreise
- Bahnfahrten unterwegs
- Zwischenverpflegung, Getränke
- Versicherung
- Trinkgelder
Versicherung
Für eine ausreichende Unfall- und Krankenversicherung sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich.
BergFrau-Wanderleiterinnen verfügen über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung und die erforderliche Haftpflichtversicherung. Nun mit dem Corona-Virus stehen Gesundheit und Sicherheit der Teilnehmenden und Mitarbeitenden an Touren und Reisen ganz speziell im Fokus. In der aktuellen Lage sind wir uns bei BergFrau der Verantwortung sehr wohl bewusst.
Wanderausrüstung
Anforderung
Wanderzeit bis 6 h
max 1060 Hm
Schwierigkeitsgrad nach SAC: T3
Nützliche Informationen
Tourenplanung Sommer
Links für deine Planung einer Tour im Sommer. - Du weisst, wohin du gehen willst. Nun planst du deine Wanderung und deine Bergwanderung im Detail.
Reiseerlebnisse
Wanderung Wallis. Gommer Höhenweg
Gommer Höhenweg ist eine Mehrtageswanderung (T1) von Oberwald nach Bellwald, Wallis. Die abwechslungsreiche Wanderung kann vom Frühjahr bis Spätherbst begangen werden.
Mensch & Kultur | Reiseerlebnisse
Trekking Nepal. Fortschritt Strasse in Dolpo
Erlebnis auf dem Trekking: Eine Strasse soll ins abgelegene Dolpo gebaut werden!
Bernina-Trekking. Rund um die Bernina wandern
Grenzüberschreitend wandern ohne Gletscherüberquerung und ohne technische Schwierigkeit, aber anspruchsvolle Mehrtagewanderung dauert mehrere Tage.
Städtereise Napoli, Pompeji
Städtereise Napoli, Pompeji - Unvergessliche Erlebnisse in Neapel, einer quirligen Stadt
Reiseleitung
Tanja Manz
Es begeistert mich, wenn ich mein Herzfeuer «achtsam draussen unterwegs zu sein», mit anderen Menschen teilen ...
Downloads
Bergwandern Wallis Simplongebiet
türkisfarbenen Gletscherseen, goldene Lärchenwälder und den vergletscherte ...