Schneeschuhtouren Simmental Jaun
3 Tage Berner Oberland, Freiburgerland
Mitten durch romantische Wälder in unberührten Winterlandschaften wandern wir auf beiden Seiten des Jaunpasses mit Schneeschuhen. Mit viel Geduld und Adleraugen kann frau vielleicht einen Luchs, einen Fuchs oder gar einen Wolf entdecken! Doch keine Angst, alle drei sind scheu und nachtaktiv.
mit Sabine
Jaunpass – ein Kleinod zum Schneeschuhtouren !
Tour-Details
Reiseart: | Geführte Schneeschuhtouren | Mehrtagestour |
Region: | Schweiz |
Zeitraum: | 03.03.2023 - 05.03.2023 |
Preis, Details: |
|
Hinweise: |
|
Gruppe: | In Kleingruppe für Frauen und Männer |
Komfort: |
|
Anreise: |
Treffpunkt |
Programm Schneeschuhtouren Simmental Jaun
Das Programm der Tourentage werde ich den Verhältnissen anpassen.
Vorschläge:
Freitag
Wir starten am Schwarzsee und steigen zu einem wunderschönen Tal in der Breccaschlund auf. Dann geht’s an einigen kleinen Alphüttchen vorbei bis zum Stierenberg und Aufstieg zum 1600 m hohen Euschelpass, wo wir auf die bizarren Zacken des Gastlosen blicken. Abstieg nach Jaun zum Hotel.
Samstag
Alpentaxi vom Hotel zum Abländschen. Von dort führt uns unsere aussichtsreiche Rundwanderung über den oberen Ruedersberg zum Pass des Husegg Gipfels, 1940m. Zurück geht’s dann über den unteren Ruedersberg zum Ausgangspunkt unserer Wanderung, wo man uns wieder abholt.
Sonntag
Alpentaxi bringt uns vom Hotel zum Jaunpass, herrliches Panorama. Wanderung über den Hundsrügg. Abstieg über Nüjeberg nach Sparenmoos. Rückreise mit dem Bus und Zug von Zweisimmen.
Übernachtung
Hotel Wasserfall, Jaun – www.wasserfall-cascade.ch
Im Doppelzimmer
Anforderung
Tag 1
6 Std., Aufstieg 760 m, Abstieg 810 m, Distanz 11 km
Tag 2
5.25 Std., Aufstieg 700 m, Abstieg 700 m, Distanz 10 km
Tag 3
5 Std., Aufstieg 550 m, Abstieg 700 m, Distanz 11 km
Preis, Leistung
CHF 620 ab 6 Teilnehmenden
CHF 675 ab 5 Teilnehmenden
CHF 730 ab 4 Teilnehmenden
Einzahlung bis 13. Februar 2023
Bitte überweise den Betrag auf Bank BSU, Uster, BergFrau GmbH, im Lot 12, 8610 Uster
IBAN CH77 0688 8016 0242 7660 4
inklusiv
- Führung
- Organisation BergFrau
- Übernachtung im Hotel
- Doppelzimmer mit HP
- Prämie und Servicepauschale für gesetzliche Reisegarantie
exklusiv
- An- und Rückreise
- Busfahrt unterwegs
- Alpentaxis (3 Fahrten)
- Zwischenverpflegung
- Getränke
- Einzelzimmerzuschlag CHF 30
Versicherung
Für eine ausreichende Unfall- und Krankenversicherung sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich.
Sicherheit
BergFrau verfügt über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung als Wander– und Schneeschuhleiterin und die geforderte Haftpflichtversicherung. Für Hochtouren arbeitet BergFrau mit Bergführerinnen zusammen.
Covid-19
BergFrau respektiert die Vorgaben des BAG und verfügt über ein Schutzkonzept.
Ausrüstung
Wichtiger Hinweis
auf Schneeschuhtouren und -wanderungen gehen wir immer mit Lawinensuchgerät (LVS), Schaufel und mit Sonde, falls Sonde vorhanden.
Picknick, Getränk, Kleider in Schichten, Wind-/Regenjacke, Sonnenbrille, Handschuhe, Stirnband/Mütze, Schneeschuhe, Stöcke
Nützliche Informationen
Tourenplanung Winter. Schneeschuhtouren
Nützliche Links und Informationen zur Planung von Schneeschuhwandern, Schneeschuhtouren, Skitouren
Sicherheit auf Reisen & Wanderungen
Bei BergFrau steht Sicherheit an erster Stelle. Im Ausland arbeitet BergFrau mit professionellen Partnern zusammen. Für Hochtouren arbeitet BergFrau mit Bergführerinnen zusammen.
Reiseerlebnisse
Wanderreisen im Westen Islands
Wanderreisen in Island, ein Land der Gegensätze. Auf einsamen Pfaden durch faszinierende Landschaften, gezeichnet durch die geballte Kraft der Elemente.
Städtereise Napoli, Pompeji
Städtereise Napoli, Pompeji - Unvergessliche Erlebnisse in Neapel, einer quirligen Stadt
Julische Alpen, Alpi Giulie – Bergwandern Italien
Bergwandern im Friaul: Julische Alpen sind steile Karst- und Kalkalpen mit guten Wanderwegen
Lunana Snowman-Trek Bhutan
Das abenteuerlichste Trekking im Himalaya ist der Lunana Snownman Trek in ganzer Länge. Das ist Abenteuer pur! anbietet für starke Männer und fitte Frauen!
Reiseleitung
Sabine Sres-Knippenberg
Wanderleiterin und jede freie Minute gerne draussen in den Bergen des Berner Oberlandes. 2018 hat sie die Wanderleiterin-Ausbildung beim Schweizer Bergführerverband erfolgreich ...
Downloads
Schneeschuhtouren Simmental Jaun Programm23
Mit Schneeschuhen auf beiden Seiten des Jaunpasses durch romantische Wälder in unberührten Winterlandschaften wandern. ...