Juras höchste Gipfel, grösster See
Wandern Jura vom Genfersee zum Lac de Joux
3-Tage-Wanderung und ein Flecken Romandie entdecken
Im südöstlichen Ende liegt der höchste Berg des Jura, der Mont Tendre, 1679m hoch. Der Lac de Joux ist der grösste natürliche See im Juragebirge. Das bleibt nicht länger «ein unbeschriebenes Blatt», entdecken wir den Jura.
Schon am ersten Tag erlebst du ein fesselndes Panorama mit den Savoyer Alpen …
Leitung
Claudia Schmid
Typische Juraweiden, ursprüngliche Bauerndörfer und ausserordentliche Blicke zum Mont Blanc
Tour-Details
Reiseart: | Mehrtagestour |
Region: | Schweiz |
Zeitraum: | 13.05.2021 |
Preis, Details: | Bis 3. Mai 2021 Abmeldung gemäss AGB |
Hinweise: |
|
Gruppe: | In Kleingruppen von 4-10 P.für Mann & Frau |
Komfort: |
|
Anreise: |
Treffpunkt Im Zug oder gemäss Abmachung |
Programm
Donnerstag
Nach der Taxifahrt steigen wir durch den Wald hinauf bis Chalet de la Dôle. Von nun an geniessen wir die Aussicht über den Genfersee bis zu Mont Blanc. Wir erreichen die Krete und den Gipfel La Dôle, 1677m. Es ist der zweithöchste Juragipfel. Die Savoyer Alpen und der Blick nach Frankreich ist ein fesselndes Panorama.
Beim Abstieg halten wir Ausschau nach Gämsen die in den Kalkwänden den Stein lecken. Wir geniessen das zarte grün des Frühlingwaldes.
Übernachten in St. Cergue. Liegt auf 1041m.
Freitag
Wir queren typische Juraweiden, kommen an den Ruinen des Klosters d’Óujon vorbei und steigen im Wald hoch. Ab Le Planet steigen wir nur noch sanft bis Crete de la Neuve. Dieser Ort bietet die schönste Aussicht des heutigen Tages. Wieder sehen wir den Mont Blanc und die Savoyer Alpen. Der Parc jurassien vaudoise ist ein Regionalpark. Er wurde 1972 zum Schutz der Natur und vor allem für die Erhaltung der vielen Trockenmauern gegründet. Dem Rücken entlang erreichen wir Col du Marchairuz.
Übernachtung im Gasthaus Marchairuz.
Samstag
Der sanfte Aufstieg zum Mont Tendre lässt es zu, dass wir die Weitblicke geniessen können. Den Trockenmauern entlang erreichen wir den höchsten Punkt des Juras, Mont Tendre 1679m hoch. Hier nehmen wir uns Zeit für die Rundsicht.
Abstieg über Juraweiden mit Sicht zum Lac de Joux und den «kleinen Bruder» Lac de Brevet. Zwischen den Seen unser Ziel Le Pont, eingebettet in zwei Juraketten.
Heimreise über Yverdon.
Übernachten
Hotel Doppelzimmer mit Frühstück
Preis, Leistung
Preis
CHF 575.- bei 6 Teilnehmenden
CHF 635.- bei 5 Teilnehmenden
Einzelzimmerzuschlag CHF 50.-
Kleingruppenzuschlag bei 4 Teilnehmenden
Bis 3. Mai 2021
Einzahlung bis 10. Mai 2021
Bitte überweise den Betrag auf Bezirksparkasse Uster,
Bergfrau GmbH, im Lot 12, 8610 Uster
IBAN CH77 0688 8016 0242 7660 4 , Konto 30-38102-7
inklusiv
- Organisation BergFrau
- Leitung Claudia
- Übernachtung in Hotel mit Frühstück
- 1 x HP
- Taxifahrt bis Ausgangspunkt der Wanderung
exklusiv
- An- und Rückreise
- Bahnfahrten unterwegs
- Zwischenverpflegung, Getränke
- 1 Nachtessen
Versicherung
Für eine ausreichende Unfall- und Krankenversicherung sind alle Teilnehmenden selbst verantwortlich.
Sicherheit
BergFrau verfügt über die im Gesetz vorgeschriebene Bewilligung als Wander- und Schneeschuhleiterin und die erforderliche Haftpflichtversicherung. Nun mit dem Corona-Virus stehen Gesundheit und Sicherheit der Teilnehmenden und Mitarbeitenden an Touren und Reisen ganz speziell im Fokus. In der aktuellen Lage sind wir uns bei BergFrau der Verantwortung sehr wohl bewusst.
Ausrüstung
Picnic, Getränk, Zwischenverpflegung, Kleider in Schichten, Ersatzwäsche, Regenschutz, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Handschuhe, Stirnband, Nécessaire etc.
Nützliche Informationen
Reisen zur Zeit des Corona-Virus
Sicherheit steht bei BergFrau an erster Stelle. BergFrau stützt sich auf das Schutzkonzept des Wanderleiter-Verbandes ASAM. Wir werden dieses korrekt anwenden.
Tourenplanung Sommer
Links für deine Planung einer Tour im Sommer. - Du weisst, wohin du gehen willst. Nun planst du deine Wanderung und deine Bergwanderung im Detail.
Sicherheit auf Reisen & Wanderungen
Bei BergFrau steht Sicherheit an erster Stelle. Im Ausland arbeitet BergFrau mit professionellen Partnern zusammen. Für Hochtouren arbeitet BergFrau mit Bergführerinnen zusammen.
Reiseerlebnisse
Val Grande, Piemont – Bergwandern Italien
Bergwandern Italien. Südlich der Schweiz, im Dreieck Locarno - Domodossola - Verbania erstreckt sich der Nationalpark Val Grande
Wanderung Walenstadt Churfirsten
Tageswanderung Churfirsten für sportliche Berggänger, z.T. ausgesetzt. Eine Architekturwanderung ab Walenstadt.
Julische Alpen, Alpi Giulie – Bergwandern Italien
Bergwandern im Friaul: Julische Alpen sind steile Karst- und Kalkalpen mit guten Wanderwegen
Städtereise Venedig, eine besinnliche Anreise
Erlebe die Anfahrt auf Venedig wie zu den grossen Zeiten der Serenissima, fahre vom Meer an.
Reiseleitung
BergFrau Claudia Schmid, Geschäftsführerin
Gründerin und Geschäftsführerin der BergFrau GmbH. Über 30 Jahre Reiseleitung und -Organisation auf vier Kontinenten und in über 50 Ländern. Ich bin Auslandschweizerin und seit 30 Jahren regelmässig u.a. im Himalaya ...
Downloads
Wandern Jura Genfersee Lac de Joux
3-Tage-Wanderung, ein Stück Romandie kennen lernen. Die Kelten nannten das Gebirge Jor und daraus entstand möglicherweise der Name Jura. Der Jura ist ein Faltengebirge mit einer ...